Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 164 Benutzer online » 9 Mitglieder » 151 Gäste Applebot, Bing, Google, Yandex, 2245, Alfred F, Analoghoerer, Kai Teac, Morbidus2000, q-tip, Wenni
|
|
|
Biete 3 Bandmaschinen und div. Zubehör |
Geschrieben von: Albert S. - Vor 1 Stunde - Forum: Suche / Biete / Tausch ...
- Keine Antworten
|
 |
Hallo liebe Tonbandfreunde,
schweren Herzens gebe ich meine 3 Bandmaschinen ab:
1 Studer A67 Einbaugerät, Halbspur Stereo,
1 Tascam 34b, Vierspur,
1 Akai GX 630 DB, Viertelspur Stereo.
Zu dem Studer hab ich noch ein Metallblech - Gehäuse zum einbauen.
Wer Interesse hat schickt mir bitte eine P/N.
Die Geräte waren vorletztes und letztes Jahr bei André Rösler zur Revision (Studer) bzw. Prüfung und Instandsetzung (Tascam & Akai).
Dazu gibts noch etwas Zubehör ( Spulen,Bänder, Entmagnetisierdrossel etc.).
Und bitte keine "was ist letzte Preis" Anfragen. Die beantworte ich nicht. Verhandelt wird vor Ort.
Die Geräte müssen abgeholt und bar bezahlt werden, oder ich liefere sie an gegen vorheriger Kostenerstattung.
Sie werden nicht verschickt, und ich nehme keine Schecks oder Überweisungen.
Standort ist 64823 Groß-Umstadt.
Studer A67 VHB 2800 €
Studer Rollwagen für A67. VHB 350 €
Tascam 34B VHB 800 €
Akai GX 630 DB. VHB 700 €.
Funktionsprüfung bei Abholung !
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Studer_A67
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Tascam_34-B
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Akai_GX-630_DB
|
|
|
Biete 3 Bandmaschinen und div. Zubehör |
Geschrieben von: Albert S. - Vor 1 Stunde - Forum: Suche / Biete / Tausch ...
- Keine Antworten
|
 |
Hallo liebe Tonbandfreunde,
schweren Herzens gebe ich meine 3 Bandmaschinen ab:
1 Studer A67 Einbaugerät, Halbspur Stereo,
1 Tascam 34b, Vierspur,
1 Akai GX 630 DB, Viertelspur Stereo.
Zu dem Studer hab ich noch ein Metallblech - Gehäuse zum einbauen.
Wer Interesse hat schickt mir bitte eine P/N.
Die Geräte waren vorletztes und letztes Jahr bei André Rösler zur Revision (Studer) bzw. Prüfung und Instandsetzung (Tascam & Akai).
Dazu gibts noch etwas Zubehör ( Spulen,Bänder, Entmagnetisierdrossel etc.).
Und bitte keine "was ist letzte Preis" Anfragen. Die beantworte ich nicht. Verhandelt wird vor Ort.
Die Geräte müssen abgeholt und bar bezahlt werden, oder ich liefere sie an gegen vorheriger Kostenerstattung.
Sie werden nicht verschickt, und ich nehme keine Schecks oder Überweisungen.
Standort ist 64823 Groß-Umstadt.
Studer A67 VHB 2800 €
Studer Rollwagen für A67. VHB 350 €
Tascam 34B VHB 800 €
Akai GX 630 DB. VHB 700 €.
Funktionsprüfung bei Abholung !
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Studer_A67
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Tascam_34-B
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Akai_GX-630_DB
|
|
|
Leere Klappkartons für 30m Spulen gesucht |
Geschrieben von: AnalogMaster - Heute, 09:33 - Forum: Suche / Biete / Tausch ...
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
Bei der deutschen Firma Feinwerktechnik kann man über den ebay Shop sehr hochwertige Klappkartons für 30cm Tonbandspulen kaufen.
Der Preis der Klappkartons ist mir aber etwas zu hoch - gerade bei 10-er oder 20-er Packungen.
Deshalb bin ich auf der Suche nach dem Hersteller dieser Klappkartons.
Wer weiss Bescheid?
Sonnige Grüsse,
Rolf
|
|
|
Leere Kartons für 26,5er Spulen gesucht |
Geschrieben von: hubert - Heute, 08:26 - Forum: Suche / Biete / Tausch ...
- Antworten (2)
|
 |
Tach zusammen,
mein Volksmusik und Tonbandfreund Udo sucht Aufbewahrungskartons oder Schuber für seine 26,5er Tonbandspulen. 15 bis 20 Stück. Der optische Zustand ist eher zweitrangig, die Staubschutzwirkung zählt. Bevor der jetzt wieder Bastellösungen aus Pappe oder Pizzakartons veranstaltet, frage ich lieber mal im Forum nach.
Und er könnte auch noch so 10 Leerspulen 18cm gebrauchen.
Wer kann da aushelfen? Was bei mir überzählig war, hat er schon.
Schönen sonnigen Tag noch
Hubert
|
|
|
ReVox: Toleranzangaben für Kondensatoren A700 |
Geschrieben von: berndw - Heute, 08:21 - Forum: Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
- Antworten (5)
|
 |
Hallo wertes Forum,
ich habe in einer Abendschicht die (potentiell) zu tauschen Bauteile aus der dicken Original-Serviceanleitung der ReVox A700 in eine EXCEL-Tabelle getippt, um eine saubere Übersicht für die Bestellung der Komponenten zu erhalten.
Dabei sind mir aber Spezifikationsdaten ins Auge gefallen, die ich so noch nie gesehen habe. Durchgehend bei allen Platinen in diesem Manual.
In der Annahme, dass sich die Schweizer Ingenieure nicht konsequent vertippt haben wollte ich mal nach Eurem Verständnis fragen.
Fall 1: nur negative Toleranzen, siehe hier bei Tantal-Kondensatoren mit -20%. Meine Annahme wäre, die Toleranz kann bis zu 20% betragen. Richtig oder falsch?
Fall 2: Elkos mit Toleranz von 100% Es kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein, einen Kondensator von 0 bis 440µF einzubauen, oder?
Oder ist es bei dieser Anwendung (Siebung der Platinen-Versorgungsspannung) tatsächlich relativ egal?
Frage speziell an die A700-Bearbeiter: mit welchen Toleranzen habt Ihr die Maschinen neu bestückt?
Ich habe die Platinen noch nicht ausgebaut oder Bauteile ausgelötet, aus der Erfahrung anderer Maschinen (TS1000) habe ich, speziell auf Ta-Perlen, noch nie aufgedruckte Toleranzen gesehen da diese dafür üblicherweise zu klein sind ...
|
|
|
|