Beiträge: 1350
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2009
(10.07.2023, 16:23)Sonicman schrieb: Stromreinigung kann man sich ja noch vorstellen...
sorry, aber genau das ist doch der Irrsinn...Strom ist Strom! Ja klar kann ich "glätten", aber deswegen kommt da doch klanglich hinten nichts anderes raus...bei den "Bohrtürmen" geht es doch auch eher um den Gleichlauf, wenn die mit Batterie-NTs ankommen. Nein, lasst uns hier nicht auch noch diesen Unsinn diskutieren. Wenn jemand meint, er hört unterschiedlichen Strom, soll mir das recht sein, ich bin da entspannt und spare viel Geld.
Beiträge: 6588
Themen: 155
Registriert seit: Mar 2006
14.07.2023, 05:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2023, 06:03 von PeZett.)
Das Subtile ist ja, dass man mit einer gezielten Manipulation der Sinushalbwelle durchaus Effekte erzielen könnte, die die Sekundärspannung des Gerätetrafos dermaßen beeinflusst, dass sich klanglich irgend etwas tut (...anders eben...). Das hängt aber vom Schaltungslayout des Netzteiles ab. Wie schon an anderer Stelle gesagt: eine "Klangschale" beeinflusst garantiert die Akustik - sie muß nur groß genug sein. Auch der viel zitierte Sack Reis verändert den Klang. Man muß ihn nur vor die Lautsprecherbox stellen.
edit: in einer "entwickelten" Volkswirtschaft müssen nun mal Produkte an Mann, Frau & Diverse gebracht werden. Ergo schafft man "Probleme" (wo keine sind...) und bietet die passenden Lösungen dafür an.
Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Beiträge: 2012
Themen: 100
Registriert seit: Oct 2011
ich weiß nicht, ob ich Euch den schon gepostet habe:
https://www.fairaudio.de/news/doepke-aud...dfs-audio/
Der bis auf den Goldstaub baugleiche hellgraue Standard FI Schalter von Doepke ist in dreiphasig für rund 30 Euro erhältlich. Ich würde so gerne mal einem Blindtest 30 Euro vs. 700 Euro beiwohnen ;-) .
Gruß Frank
Beiträge: 330
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2019
17.07.2023, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2023, 13:04 von Reel2Reel4ever.)
...ach du Sch****...
na, dann wollen wir mal hoffen, dass das EVU auch einen HiFi-tauglichen Panzerkasten verbaut hat, sonst ist nach ein paar Metern die ganze Freude wieder dahin ;-)
Funktioniert wahrscheinlich sowieso nur mit digitalen Zählern. Bei den analogen sind die Induktivitäten viel zu hoch und die rotierende Aluscheibe erzeugt auch noch Gegen-EMK
Also..nix für mich.
Beste Grüße,
Wilhelm
Wir lösen ständig nur Probleme die wir ohne uns nicht hätten
Beiträge: 7438
Themen: 622
Registriert seit: Aug 2004
17.07.2023, 15:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2023, 15:39 von niels.)
Digitale Zähler an meiner analogen Kette? Bist du von Sinnen?
niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Beiträge: 2279
Themen: 134
Registriert seit: Sep 2019
Na, Ihr seid ja lustig!
Als ich in der letzten Woche am aufgerissenen Gehweg die Arbeiten in Augenschein nahm, kamen ein paar Nachbarn.
Denen mußte ich erstmal erklären, daß ich Silberkabel für meine Anlage bis zum Kraftwerk legen lasse.
12km Silberkabel: 12.000*32,52= 390.240 EUR -->Paypal
Gesichter der Nachbarn: --> unbezahlbar
Ach ja, das Haus wurde gleich abgerissen und wird neu verkabelt aufgebaut.
In diesem Sinne LG
Mike
Beiträge: 1350
Themen: 74
Registriert seit: Aug 2009
(17.07.2023, 17:07)dynamike schrieb: ...Denen mußte ich erstmal erklären, daß ich Silberkabel für meine Anlage bis zum Kraftwerk legen lasse...
ich wußte doch, daß wir hier Millionäre unter uns haben...
Beiträge: 505
Themen: 58
Registriert seit: Dec 2023
16.12.2023, 11:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2023, 13:43 von mincom.)
(17.07.2023, 17:07)dynamike schrieb: Na, Ihr seid ja lustig!
Als ich in der letzten Woche am aufgerissenen Gehweg die Arbeiten in Augenschein nahm, kamen ein paar Nachbarn.
Denen mußte ich erstmal erklären, daß ich Silberkabel für meine Anlage bis zum Kraftwerk legen lasse.
12km Silberkabel: 12.000*32,52= 390.240 EUR -->Paypal
Gesichter der Nachbarn: --> unbezahlbar
Ach ja, das Haus wurde gleich abgerissen und wird neu verkabelt aufgebaut.
In diesem Sinne LG
Mike
Gut dass Du das ansprichst!
Ich hatte beim örtlichen EVU den Antrag gestellt, zusätzlich zu den entsprechend auszuführenden Erdkabeln und Freileitungen mindestens je einen Hoch- und Mittelspannungstrafo mit Silberdraht wickeln zu lassen sowie einen der Generatoren im Kraftwerk ebenfalls auf Silberwicklung umzustellen. Nur so sind n.m.A. echte A-B Hörvergleiche möglich!
Derzeit warte ich aber immer noch auf eine Antwort von denen. Angeblich hat sich das durch Corona verzögert... .
Martin
Beiträge: 366
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2022
Für den Zweck sind aber Wasserkraftwerke optimal geeignet; die laufen dementsprechend geschmeidig. Was dafür gar nicht geht sind Gaskraftwerke mit deren ungeeigneten Turbinen.
Gruß,
Karl
Meine bevorzugten Zitate:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" (Albert Einstein)
"Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum" (Mehrere mögliche Quellen, unbekannt)
"Wenn man sein Gewicht halten will, dann muss man auch 'mal essen können, wann man keinen Hunger hat" (unbekannt)