Beiträge: 2129
Themen: 161
Registriert seit: May 2019
Guten Abend,
auf Grund diverser Nachfragen hier der innere Aufbau des kundenspezifischen Schaltkreis TCA561 für die Motorsteuerung der Revox A700.
Die Schaltung stammt aus der elektrischen Tanja, daher keine Garantie ob korrekt.
Sollte sich eventuell durch engagierte Kollegen in einen Huckepack-Print für die Steuerungsplatine der A700 umsetzen lassen.
Gruß Jan
Beiträge: 1421
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2004
01.02.2023, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2024, 14:24 von user-332.
Bearbeitungsgrund: Titel angepasst; Detail angefügt; Zusatzinfo
)
Für die motivierten Engagierten kann ich auch die R-Werte beisteuern:
TCA561_resistor_values.pdf (Größe: 126.84 KB / Downloads: 55)
mfg Pit
weitere Detailinfo aus der Service-Information
SI_113-87_D-E_A67-B67MKI_Mod.pdf:
PS 09/2023: es gibt Neuigkeiten im (weiter unten) von
<havox> verlinkten '
tapeheads-thread'!
Umfeld TCA561...
TCA
insights by Varga... Tinmans
Statement:
Tinman schrieb: It's a really nice deck WHEN it behaves. But it was a stretch when new, and 70's IC's in particular aren't aging well. Many are now decaying from the INSIDE, regardless of being used or not.
und anderswo:
Tinman schrieb:(watch those Red Devils!) [aka Tantalperlen; mfg Pit]
Varga
nochmal:
Varga schrieb:And to answer your last question, tape tension or contact pressure with the head if you want to properly set it is dark magic. Usually its good enough to just tension the tape so that it sounds right but if you really want to be serious, you feed the deck a 1ktone and look at it with a spectrum analyser. There is a point where too little tension will impede HF response, but too much tension (besides wearing down your heads and tape faster) will cause excessive higher order distortion in the reproduced signal. I have not yet figured out precisely why, but it happens. Also the noise from the tape is going to get worse, but thats simply because of the dragging on the guide surfaces and the heads themselves. Its all a fine balance if you really want to go proper about it. I am pretty sure that the A700 was set from the meanufacturing correctly s no need to touch the springs 
wie's dem
KiWi-Mann erging beim 'Substituieren':
Leonivs Erkenntnisse zur Motorsteuerung:
A-700_Leonivs_Erkundungen_Motorsteuerung_Leoniv_ E-004 MOT.pdf (Größe: 1.88 MB / Downloads: 22)
TCA561
letzter Stand (im Mai 2024)... Tinmans '
reloop' zu Semihs Frühwerk (obsolet im Jahre 2024, mittlerweile 17 Jahre her, dennoch immernoch bewundernswert)
©DK1TCP Semih Tinman TCA561 A700 A-700
Beiträge: 4125
Themen: 204
Registriert seit: Jun 2010
Ich habe noch ein Datenblatt von Faselec zum TCA561 gefunden
TCA561_50.05.0152_DataSheet.pdf (Größe: 959.7 KB / Downloads: 48)
MfG, Tobias
Strom kann erst fließen, wenn Spannung anliegt
Beiträge: 4481
Themen: 256
Registriert seit: Dec 2004
02.02.2023, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2023, 09:55 von Gyrator.)
Ersatz für TCA561 über ESP32
Beispiel
Hier!
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!
Beiträge: 1116
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2021