Beiträge: 1679
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2018
Helge,
Wechsel Q813 aus.
RY5 hängt über 82 Ohm fest an Plus 24V
Wird nur über Q813 geschaltet wenn Pause gedrückt wird.
Gruß Mani
Besonders gerne repariere ich meine Philips, Braun, Akai und TEAC Geräte
![Big Grin Big Grin](https://tonbandforum.de/images/smilies/biggrin.png)
Keine Hilfe bei fehlender Rückmeldung
Beiträge: 1054
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2022
Hallo Mani,
ich geh das heute noch an. Den Q815 hatten wir sogar schon getauscht, der war auch hin. Ich müsste also Ersatz liegen haben. Ich melde mich.
Die Pauseschalter zeigen beim Durchmessen allerdings auch sehr schwankende Werte. Die sollten auch besser ersetzt werden. Die hab ich aber noch nicht da, da macht Frank dann aber die große Kur und wechselt die alle.
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Monitor – Uher 4200 Report Monitor
Akai X 201 D – Akai GX 630 D – Akai GXC-760D
Revox A77 Mk II
Sony TC-758
Braun TG 1000
Marantz Model 5220
ASC 6002 S
Beiträge: 1054
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2022
Hat leider keine Verbesserung gebracht. Transistor getauscht und eingeschaltet, hat sofort wieder angefangen zu klackern.
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Monitor – Uher 4200 Report Monitor
Akai X 201 D – Akai GX 630 D – Akai GXC-760D
Revox A77 Mk II
Sony TC-758
Braun TG 1000
Marantz Model 5220
ASC 6002 S
Beiträge: 1679
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2018
Dann wird der über den Pausenschalter angesteuert.
813 gewechselt?
Besonders gerne repariere ich meine Philips, Braun, Akai und TEAC Geräte
![Big Grin Big Grin](https://tonbandforum.de/images/smilies/biggrin.png)
Keine Hilfe bei fehlender Rückmeldung
Beiträge: 1054
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2022
(22.12.2024, 13:00)ManiBo schrieb: Dann wird der über den Pausenschalter angesteuert.
813 gewechselt?
Ja, hab ich doch geschrieben
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Monitor – Uher 4200 Report Monitor
Akai X 201 D – Akai GX 630 D – Akai GXC-760D
Revox A77 Mk II
Sony TC-758
Braun TG 1000
Marantz Model 5220
ASC 6002 S
Beiträge: 1679
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2018
(22.12.2024, 09:01)bobhund schrieb: Hallo Mani,
ich geh das heute noch an. Den Q815 hatten wir sogar schon getauscht, der war auch hin. Ich müsste also Ersatz liegen haben. Ich melde mich.
Die Pauseschalter zeigen beim Durchmessen allerdings auch sehr schwankende Werte. Die sollten auch besser ersetzt werden. Die hab ich aber noch nicht da, da macht Frank dann aber die große Kur und wechselt die alle.
Naja, ich hatte nur zu deiner Sicherheit nachgefragt weil du oben 815 geschrieben hattest.
Besonders gerne repariere ich meine Philips, Braun, Akai und TEAC Geräte
![Big Grin Big Grin](https://tonbandforum.de/images/smilies/biggrin.png)
Keine Hilfe bei fehlender Rückmeldung
Beiträge: 1054
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2022
der 815 ist ja schon etwas her.
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Monitor – Uher 4200 Report Monitor
Akai X 201 D – Akai GX 630 D – Akai GXC-760D
Revox A77 Mk II
Sony TC-758
Braun TG 1000
Marantz Model 5220
ASC 6002 S
Beiträge: 1094
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2005
23.12.2024, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2024, 11:16 von Rainer von Bargen.)
Moin, Frankie schrieb nach auslöten u. reinigen der Relais auf controlboard 2 , lief die eine lange Zeit.
Event. doch mal alles nachlöten auf Control 2, da kommt man ja recht gut ran. Ich würde da mal an den Kabeln wackeln, event. tut sich was.
OK. bin da eher Laie, zumindest was HIFI Geräte betrifft. Aber das Kontaktproblem ist auch bei mir in der Heizungsbranche kein Unbekanntes.
Meine läuft zumindest "noch" einwandfrei.
Und , seitdem ich das Board nachgelötet habe, dreht diese jetzt auch den Januskopf zurück , wenn im Reversemodus ausgeschaltet wurde. Hat die vorher nicht gemacht.
Dann hört das vieleicht doch so!
Vorweihnachtlicher Gruss
Rainer
Beiträge: 1094
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2005
Moin nochmal.
Wollte ich die ganze Zeit schon fragen: Kennt jemand das richtige Werkzeug für die Schrauben mit den 2 Löchern der Bandhebel. Gibt es da eine Bezeichnung ?
Gruss
Rainer
Beiträge: 1471
Themen: 65
Registriert seit: Dec 2009
Eine sehr spitze Zange oder Pinzette tut es auch.
Man muss nur aufpassen, nicht abzurutschen - gibt fiese Kratzer - sieht man oft an den Geräten dieser Serie.
Frankie
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin
Beiträge: 1054
Themen: 68
Registriert seit: Aug 2022
Frohes Neues, Rainer. Was hat sich an der Sony-Front so getan? Läuft das Maschinchen weiterhin fehlerfrei? Dann würde ich mich auch mal an eine Lötkur machen
Gruß
Helge
Uher 4400 Report Monitor – Uher 4200 Report Monitor
Akai X 201 D – Akai GX 630 D – Akai GXC-760D
Revox A77 Mk II
Sony TC-758
Braun TG 1000
Marantz Model 5220
ASC 6002 S
Beiträge: 1094
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2005
Moin u. Frohes Neues.
Ja , die läuft immer noch ohne Probleme, kein Klackern, alle Funktionen da. Ich bin am überlegen mir 2 neue andruckrollen zu holen, ist schon lange fällig, denn die mag nicht so gern das 50 er studioband, war aber schon vorher so.
Da ist nur eine Schraube, dann kann man das Board rausziehen u. Drehen. Ich denke bei deiner sind die Kabelbaender schon ab, da ja die Relais schon ausgeloetet wurden.
Das ist keine riesige Arbeit , ich war da etwas über eine Stunde bei.
Ob es das bei dir ist? . Bei meiner hats beim bewegen der Kabel zur Platine, schon Reaktionen gegeben.
Ich denk einen Versuch ist es wert.
Gruß
Rainer