Musik für Tonbandsampler?
Wenn ich nicht falsch liege, dann Michael Franz.
Das Band wird wohl Montag bei mir eintrudeln (hoffentlich bin ich zu Hause, wenn der Postmann klingelt). Heute klingelte er zwar auch, hatte aber nur wieder eine Sendung für abwesende Nachbarn.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Der letzte kann sich ja auf dem Band richtig auslassen. Das Band kann dann VOLL bespielt werden, nach seinem Geschmack. Wenn er soviel hat.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
Band ist bei mir eingetroffen. Geht möglicherweise heute noch an Gyrator weiter.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
So, meine Stückchen sind drauf, werde das Band nachher an Gyrator schicken.

Ich konnte es mir nicht verkneifen einen kleinen Wortbeitrag von 19 Sekunden Länge anzufügen (Walter Ulbricht: "Ist es denn wirklich nötig, dass wir jeden Dreck, der aus dem Westen kommt mitmachen? ... Mit der Monotonie des Yeh-Yeh-Yeh und wie das alles heißt, sollte man doch Schluss machen!".) Wenn das zu doof ist kann, soll, darf Gyrator den Schnipsel gerne löschen.

Übrigends ist noch vieel Platz auf dem Band. Ich habe die zweite Seite mit 2 Stücken begonnen.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Hi Niels,
war´s nicht eher "jüh-jüh-jüh"? Big Grin
Zitieren
Das Band ist wieder auf Reisen.

Gyrator! Michael Franz! Gebt euer Letztes! Wink

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Was genau ist nochmal das Thema? 50er? 60er? Beides?
Ist mir irgendwie entglitten...
Michael(F)
Zitieren
50/60er. Findest Du überhaupt noch Platten wieder im Geiernest? Wink
Zitieren
Hi Michael,
Du kannst die 50er+60er oder einzeln nehmen. Bei uns ist Fielmann mit sehr großer Auswahl an Brillen. Ha Mach das Band voll.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
Da sich dieses Projekt allmählich dem Ende zubewegt noch eine kleine Anregung:
Wollen wir eine Art Booklet erstellen. Jeder sieht nochmal nach, von wann die Titel eigentlich sind und schreibt vielleicht nochmal eine kurze Bemerkung zu seiner Auswahl. Das Ganze könnte gesammelt, in einem Dokument zusammengefasst und per Mail an die Teilnehmer gesendet werden.

@Dani: Läuft deine Teac langsamer als meine Sony oder hattest du den Pitch an deinem Plattenspieler verstellt?

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Hi Niels,
der Dreher braucht nen neuen Riemen, und läuft daher minimalst (mehr als 1% sicher nicht) unter Norm. Warum, bei welchen Stück haperts genau? Kam nämlich teilweise auch von Band, auch Fremdaufnahmen.
Gruß
Dani
Zitieren
Als ich gestern abend in Gegenwart meiner Frau durch die Kopie des bisher gesammelten durchspulte meine sie, dass der Cohen keine so hohe Stimme hätte und holte als Nachweis die CD rüber.

Ich muss aber auch noch einmal die relativen Abweichungen meiner Maschinen untereinander vergleichen. (Das finde ich das Ärgernis überhaupt: Die Gurken laufen nicht gleich schnell. Finde ich beinahe schlimmer, als falsch justierte Köpfe.)

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Hi,
habe mir gerade die Platte angehört... Who´s by fire wars, nä? Das ist wirklich einen mini-Tick zu schnell, aber das liegt nicht an mir! Wink

Gruß
Dani
Zitieren
Hm, ja. Habe festgestellt, dass meine Sony schneller als die Uher läuft. Wobei ich immer noch nicht weiß, welche in welcher Richtung wie stark abweicht.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Jo....aber ist gut, dass Du´s gesagt hast, denn dieser eine Titel ist wirklich zu schnell...gut, klingt eher nach Tonhöhenpitch, aber richtig ist es net....Wink
Zitieren
Das Tonband ist gestern eingetroffen. Am Abend habe ich es gleich weiter betankt.

Es wird dann heute seinen Weg zu Michael Franz antreten.

Gruss

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
@niels

...Booklet ist m.E. in Ordnung. Ich habe zwar (wie die meisten anderen
auch...) das Titeljahr auf den Laufzettel geschrieben, aber warum nicht mehr
Info auf ein Booklet?

@alle Teilnehmer

Ich weis nicht, wo das Band ist, bzw. wann es zum Ursprung zurückkehrt
aber ich bin in jedem Falle an einer Kopie interessiert, wenn es zum
"Vervielfältigen" kommten sollte.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
Band ist bei mir und dürfte morgen auf die Rückreise zu Hermann gehen.
Michael(F)
Zitieren
Ja, ich möchte auch ne CD davon.....

Gruß
Martin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
Eine Cd, ja gerne. Danke und Grüssle,

Wolfgang
Zitieren
Frage:
Vor Weihnachten noch ein zweites Band wie gehabt, im Umlauf bringen !
Das (2. NEUE) 18er - 15er Band würde von mir aus dann an den Letzten gesendet.
Mit vier Titel für jeden bei 10 - 11 -- Leute, reicht ein DP 15 ! oder soll es ein 18er LP - DP sein ? kommen wir da mit hin ?

Oder wollen wir das bespielte Band an jeden wieder senden und er kann sich nach seinem Ermessen herunter laden was er will ! Dann sollte als Letzter Hans-d.pizonka sein Band zurück bekommen.

Hallo Michael(F) wieviel Titel sind auf dem Band gekommen !
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
Ich würde mich bereiterklären, jedem der möchte, Audio CD's vom Rundband zu erstellen.
Das heißt ich digitalisiere das Band und erstelle hiervon Audio-CD's.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Lieber weniger Titel pro Nase und endlich ne vernünftige Geschwindigkeit, bitte!

Gruß
MArtin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
Hallo Tonbandler Smile

Irgendwie ist das Projekt an mir vorbeigelaufen. Als dieser Thread anfing, schaute ich kurz hinein und hab in als uninteressant abgetan. Das war ein Fehler. Für die nächste Runde bin ich gerne dabei, sollte das Thema denn passen.

@ Gyrator
Obwohl nicht teilgenommen, würd ich doch gerne eine CD haben. Da ich diese Zeit mit meinem Fundus nicht abdecken kann, hätte ich an der Stelle eh gepasst. Aber der Geschmack der Teilnehmer als auch die vertretenen Musikrichtungen interressieren mich.

@ Michael Franz
Das Tanzorchesterrundband ist nie mehr aufgetaucht, oder?

@ all
Wie war denn so die Erfahrung mit den verschiedenen Bandgeräten bezüglich der Qualität?

Grüße, Thomas!
Zitieren
Hi Zusammen,

ich habe mich mit Hermann ausgetauscht und wir sind übereingekommen uns die Vervielfältigung zu teilen. Hermann wird für interessierte eine Kopie auf Bandmaterial erstellen und ich digitalisiere und erstelle die Audio CD's

Gruss

Thomas

PS: Wenn ich nicht irre dann haben bezüglich Audio CD folgende Forumsteilnehmer Interesse bekundet:

1) 4504 (Thomas)
2) wolfi54 (Wolfgang)
3) Zelluloid (Martin)
4) Michael Franz
5) TB-Dani
6) WebUncle (Ralf)
7) Niels (Niels)
8) Agfa-Band (Niko)

Alle weiteren Interessierte mögen mir bitte ein PN senden, ich werde dann hier die Liste entsprechend erweitern.

Wenn es dann soweit ist, werde ich alle anschreiben um die Anschriften zu erfragen.

Aktualisierung der Verteilerliste CD! Stand 2.12.2006/17:45Uhr
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Stand der Dinge:
Da auf dem Band noch viel Platz war, praktisch die ganze Zweite Hälfte, habe ich es noch vollgepackt. Es ist jetzt beschriftet und cuvertiert, Briefmarke klebt, und ich werfe es heute abend in den Kasten.

CD hätte ich auch gerne.

Tanzorchester-Rundband
Erinnere mich - war bei mir - ich habe etwas von Peter Kreuder draufgespielt, weiss aber nicht mehr, an wen ich es geschickt habe. Schade!

Weiteres Rundband
Gerne, aber vielleicht nicht so hektisch ;-)
Hat ja gut geklappt, jetzt können wir mal ein interessantes Thema aussuchen. Ich mache mal einen Thread auf, um Themen zu sammeln. Dann können wir ja eines Rauspicken, wer interesse hat, beteiligt sich, die anderen Themen kommen auch mal dran.
Michael(F)
Zitieren
Hätte auch gerne CD, PN kommt bald...
Zitieren
Zitat:Gyrator postete
Hi Zusammen,

ich habe mich mit Hermann ausgetauscht und wir sind übereingekommen uns die Vervielfältigung zu teilen. Hermann wird für interessierte eine Kopie auf Bandmaterial erstellen und ich digitalisiere und erstelle die Audio CD's
Ich kann auch ein ISO File der CD zum Download bereitstellen. Das spart Porto ... Wink Es muß mir nur jemand schicken.

Gruß
Michael
Zitieren
Wenn ich die Möglichkeit erhalte bei Dir via ftp-upload solch ein ISO File zu plazieren, wäre dies eine wunderbare Variante für alle. Bei einem ISO wird es wohl nicht bleiben, da hier lediglich Raum für etwa 75min. vorhanden ist.

Gruß
Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Zitat:Michael Franz postete

CD hätte ich auch gerne.
Zitat:TB-Dani postete
Hätte auch gerne CD, PN kommt bald...
Alles klar!

Ist somit schon vermerkt!
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Zitat:Gyrator postete
Wenn ich die Möglichkeit erhalte bei Dir via ftp-upload solch ein ISO File zu plazieren, wäre dies eine wunderbare Variante für alle. Bei einem ISO wird es wohl nicht bleiben, da hier lediglich Raum für etwa 75min. vorhanden ist.

Gruß
Thomas
Jetzt sofort oder etwas später? Smile
Das mit dem FTP Zugang ist kein Problem ... und die Menge auch nicht.
Zitieren
Hallo Leute,
das Band ist heute bei mir angekommen und wird gerade auf ein Maxell Band - B77 überspielt. Danach kann wer will, eine Kopie erhalten. Das Band geht dann zu Thomas, um Euere CD Wünsche zu erfüllen. Die Musik Richtung war sehr Interessant. Bei einigen Titel schlugen die VU-Meter nur bis -20 -15 auch mal bis -10 aus. Liegt das am Band? Aufnehmen ! oder ist meine GX625 - B77 defekt!.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
....na am Band lag's wohl nicht. Zwischendurch lagen die Pegel
(beim nächsten "Bespieler") ja wieder höher. Ich hab's auf unterschiedl.
Maschinen laufen lassen - natürlich ident. Effekt. Ergo: an den Stellen
wurde einfach niedriger ausgesteuert.
Du kannst Deine Maschinen also aus der "U-Haft" entlassen - es sind keine
Verdachtsmomente auf Mittäterschaft gegeben.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
Der Signalton am Anfang brachte die VUs meiner B77 auf -0,5 bzw. -1,5 db.
Meine Aussteuerung lag ca. bei -5db bis - 3db in den Spitzen.

Lag daran, daß auf den CDs die Pegel generell etwas niedriger waren als gewohnt.
Michael(F)
Zitieren
Ich lag bei den Pegeln jeweils 0,5dB unter den angegebenen Werten und habe auf +2dB Spitzen ausgesteuert, da mir die VU´s der Teac für höhere Pegel zu träge sind, ich mag keine Verzerrungen...
Zitieren
Hallo,

ich wurde wegen des niedrigen Pegels auch schon persönlich "angeklagt". Die Variocords steuern grundsätzlich etwas höher aus, allerdings ist bei meiner 521 die Gefahr der Übersättigung auch recht schnell gegeben. Deshalb habe ich "konservativ" ausgesteuert und es auf die Lautstärke der vorherigen Titel angepasst. In den Spitzen waren die VU's bei 0 dB. Dass das jetzt -15 oder gar noch weniger sein sollen, macht mich etwas nachdenklich.

Sollten die Unterschiede wirklich deutlich sein, kann man die komplette Lautstärke auf dem Band ja nachträglich noch anpassen. Es gibt ja einige Möglichkeiten dazu. Wäre dann vor der Erstellung von Kopien vielleicht sinnvoll.

Als weiteres Rundband-Thema würde ich Klassik vorschlagen. Ansonsten eher mal die Richtung 70/80er Jahre. 30er Jahre und darunter wird für mich schwer...da sind nur ein paar Schellacks mit Heimatliedern u.ä. vorhanden. Ich weiß nicht, ob ich euch das antun soll... :-)

Grüsse
Ralf
Zitieren
...Hallo Ralf,

ob Deine Aufnahmen diejenigen mit niedrigem Pegel waren, krieg'
ich dummerweise nicht mehr rekapituliert. Es waren aber nicht die einzigen:
es war mindestens ein weiteres "Set" dabei, dass ebenso tief lag - auf einer
anderen Maschine!
(Wie gesagt: ich weis nicht WER aber ich weis noch, dass ich
nachgesehen habe, ob das gleiche Gerät verwendet wurde.) In der Tat lagen
die Max-Pegel bei diesen Sets bei etwa -10/15 dB.
Ich habe mir auch erlaubt, das mal auf zwei unterschiedlichen Kisten
abzuspielen - es war das Gleiche.
Auffallend auch, dass Michaels Aufnahmen mit der Variocord (263???)
wieder auf dem "Normal-Niveau" lagen (also auf dem von Hanns-D.
vorgegebenen...). Ich hatte natürlich den Vorteil weit am Schluss
der "Spielerliste" zu stehen, was eine feine Vergleichsmöglichkeit
der Aufnahmen bot. Schon allein das und die unterschiedlichsten
Geräte, die verwendet wurden, machen so ein Rundband interessant.
Beim nächsten Mal vielleicht mal Mut zur Lücke und auf einer
Tesla oder einer Ferrograph aufnehmen (...oder was weiss ich,
was Ihr so habt.)

By the way: mich würde natürlich brennend interessieren, wo ich
mit meinen Aufnahmen gelandet bin. Hermann müsste dazu was
sagen können - er hat des Band zZt.

Hermann ? Hermaaaaaaann - so antworte doch....Big Grin

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
Hallo hier bin ich,
das Band ist bei mir wie schon geschrieben gut angekommen. Der erste Schreck war meine Anlage oder Geräte sind defekt. Nach einigem ausprobieren habe ich festgestellt das es ein reiner Bedienungsfehler anderer ist. Das soll kein Vorwurf sein, nur eine reine Feststellung. Sogar meine TK 5 mit dem Magischen Auge, steuert nach der Aufnahme auf einer B77 abgespielt, bis über die Mitte aus. Es kann alles nur besser werden. Nun kannste auch Dein Band schicken damit Du die Welt besten Songs auf CD bekommst.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
Zitat:PeZett postete
Auffallend auch, dass Michaels Aufnahmen mit der Variocord (263???)
wieder auf dem "Normal-Niveau" lagen (also auf dem von Hanns-D.
vorgegebenen...).
Die Aussteuerung war ein Spaß ... Ich habe die Pegeltöne auf meiner "Großen" abgespielt und dann das Band auf die Uher (ich meine es sei eine Variocord 263 oder 236??? Ralf, was habe ich da von Dir bekommen? Smile ) gelegt. Ich habe bis etwa -10 dB auf dem VU-Meter der Vario ausgesteuert. Fünfmal probiert, bis es gehörmäßig wieder halbwegs passte. Hätte ich normal ausgesteuert, wäre es brüllend laut geworden. Beim letzten Abhören habe ich dann gedacht, dass es immer noch ein wenig zu laut sei. Aber dann wollte ich auch nicht mehr ... Wink

Gruß
Michael

PS: Die Uher hat bei mir noch nie ein Bezugsband gesehen, daher auch keine fundierten Aussagen dazu möglich.
Zitieren
...und eben deshalb, weil es auf der Variocord schnell unheimlich laut wird, habe ich das Ganze runtergepegelt. Ich war wahrscheinlich nur noch etwas vorsichtiger als Michael mit der 263. Vielleicht sind die 520/521er-Modelle auch noch lauter als die älteren Modelle.

@Hermann: mit einem Bedienungsfehler hat das rein gar nichts zu tun, eher mit Vorsicht.
Zitieren
Ich habe mich ungefähr an die Voraufnehmer gehalten. Die Pegel waren schon gering, aber man kann auch bei der Teac bei 9,5 nicht bis 0 VU gehen. Und außerdem ist das TDK Band Hinterband deutlich leider als Vorband, was bei 9,5 auf der Teac nochmal etwas weniger wird. Allerdings müßten die Pegel so bei etwa -7dB liegen.

Was mir noch aufgefallen ist, daß offensichtlich die Maschine, mit der die Testtöne aufgebracht wurden, in der Einmessung nicht stimmt, da beide Kanäle leicht unterschiedlichen Pegel hatten.

Gruß
MArtin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
Moin Moin,
das Originale - Rundband geht heute nach Thomas. Ich habe mir eine Kopie gemacht. Würde mich freuen wenn H.-D. Pizonka sein Band nach Erfüllung aller Wünsche, zu ihm zurück ginge. Wenn jeder alle Titel erhalten hat, kann er sich seine Meinung selbst bilden, ob das Ziel (Vorgabe-Jahrgang) erreicht wurde. Beim nächsten Band sollte keine (Vorgabe-Jahrgang) gegeben werden. Jeder spielt seine Lieblings Mucke auf Band. Bedenkt aber, nicht jeder hat die Technik die hier bevorzugt wird.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
Die beiden "Niedrigpegler" waren die SG 521 und die TC-270.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Das bespielte Band ist heute bei mir eingetroffen und wird voraussichtlich zum Wochenende digitalisiert sein.

Ich melde mich dann wieder.

Gruss
Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
... Thomas?

Gruß
niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
Zitat:Gyrator postete
Hi Zusammen,

ich habe mich mit Hermann ausgetauscht und wir sind übereingekommen uns die Vervielfältigung zu teilen. Hermann wird für interessierte eine Kopie auf Bandmaterial erstellen und ich digitalisiere und erstelle die Audio CD's

Gruss

Thomas

PS: Wenn ich nicht irre dann haben bezüglich Audio CD folgende Forumsteilnehmer Interesse bekundet:

1) 4504 (Thomas)
2) wolfi54 (Wolfgang)
3) Zelluloid (Martin)
4) Michael Franz
5) TB-Dani
6) WebUncle (Ralf)
7) Niels (Niels)
8) Agfa-Band (Niko)

Alle weiteren Interessierte mögen mir bitte ein PN senden, ich werde dann hier die Liste entsprechend erweitern.

Wenn es dann soweit ist, werde ich alle anschreiben um die Anschriften zu erfragen.

Aktualisierung der Verteilerliste CD! Stand 2.12.2006/17:45Uhr
Zwischenstand-Info!

Das Band ist digitalisiert und bedarf noch etwas der Nachbearbeitung (z.B. Schneiden in Einzel-Tracks)

Werde dies im Laufe des Dezembers abschließen und dann auch den Upload als MP3 über Michael B. zur Verfügung stellen. Die CD- Audio's werden dann nach obigen Bedarf erstellt und verschickt. Wenn dies abgeschlossen ist werde ich das Band wieder zum Eigentümer (hanns-d.pizonka) zurücksenden.

Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Thomas,

Du kannst mir auch eine CD schicken. Dann sparst Du das leidige Hochladen der Dateien.

Gruß
Michael
Zitieren
Zitat:Gyrator postete
Hi Zusammen,

ich habe mich mit Hermann ausgetauscht und wir sind übereingekommen uns die Vervielfältigung zu teilen. Hermann wird für interessierte eine Kopie auf Bandmaterial erstellen und ich digitalisiere und erstelle die Audio CD's

Gruss

Thomas

PS: Wenn ich nicht irre dann haben bezüglich Audio CD folgende Forumsteilnehmer Interesse bekundet:

1) 4504 (Thomas)
2) wolfi54 (Wolfgang)
3) Zelluloid (Martin)
4) Michael Franz
5) TB-Dani
6) Capstan (Bernd)
7) Niels (Niels)
8) Agfa-Band (Niko)

Alle weiteren Interessierte mögen mir bitte ein PN senden, ich werde dann hier die Liste entsprechend erweitern.

Wenn es dann soweit ist, werde ich alle anschreiben um die Anschriften zu erfragen.

Aktualisierung der Verteilerliste CD! Stand 11.12.2006/08:06Uhr
Zwischenstand-Info!

Das Band ist digitalisiert und wird nun schrittweise verteilt!

Parallel dazu geht das Band wieder zum Eigentümer (hanns-d.pizonka) zurück.

Gruß

Thomas

PS: Aktualisiert heute, siehe Editierdatum!
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Liebe Rundbandfreunde (im digitalen Kleid!)

Die digitalen Varianten sind zu Euch unterwegs und werden wohl Samstag/Montag bei Euch eintreffen. Auch das tatsächliche Rundband befindet sich wieder auf den Weg zum Eigentümer (Hanns-D. Pizonka)

Ich hoffe die Adventsüberraschung wird Euch erfreuen, viel Spaß damit.

Euer

Thomas

PS: Habe ich auch niemanden vergessen ;-)

PPS: Bezüglich der MP3-Download-Möglichkeit möchtet Ihr Euch bitte vertrauensvoll an MichaelB. wenden!


PPPS: Für technisch Interessierte!
Digitalisiert wurde mittels einer ASC AS6004S/38 (total überholter Zustand) und einer Terratec EWX24/96 Soundkarte.
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
Lieber Digitalisierer

Die Überraschung ist gelungen. Vielen Dank dafür, habe natürlich alles schon angehört!!! Das werde ich mir wieder aufs Band spielen, um ja nichts "Digitales" zu verlieren.
Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen hier im Forum, ein besinnliches Weihnachten und geruhsame (Tonband) Feiertage. Man hört sich.

Grüssle, Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste