Raucherspule?
#51
Manuel, wen du auf etiketten Stehst, Meinetwegen. Mich Nerwen diese Fezen und Ich wasche sie eigentlich Alle Weg.

bei der Spule und Andere filips Spulen ist er noch Vorhanden. Muss Mahl budeln und danach Mache ich ein bild davon das du Siehst das Ales OK. Ist.
Zitieren
#52
Zitat:EinarN postete
Manuel, wen du auf etiketten Stehst, Meinetwegen. Mich Nerwen diese Fezen und Ich wasche sie eigentlich Alle Weg.
Genau dieser Standpunkt von Dir nervt mich unheimlich. Das ist eine Oberflächlichkeit und Respektlosigkeit, die für mich unerträglich ist und die hast Du leider schon öfter (nicht nur in diesem Thread) erkennen lassen.

Genau so gehst Du nämlich mit wichtigen, alten Tonbandaufnahmen um. Ach, was kümmert es Dich, wenn darauf eine Familienfeier aus dem Jahr 1960 zu hören ist? Das wird gelöscht und mit "Dicke Anna" überspielt...

Sorry aber jemandem wie Dir sollte man grundsätzlich keine alten Bänder und Spulen in die Hand geben.
Zitieren
#53
Manuel, Ich weis wirklich nicht was du Hast.
der inhalt der Bändern ist Geschmacksache und jeder Handelt nach eigenen Bedarf. Warum du dich Aufregst weis Ich nicht und Warum dich meine person Nervt.

Ich Hatte hier mindestens 40 Bändern mit Alte Aufzeichnungen. Sogar Beatles mit Live Aufnahmen aus den 60'ern. Wollte Dir diese Anbieten und nur die Unwichtigen Behalten und löschen aber Ich Erinerte mich an unseren Lezten PM Wechsel und Ich kann Nichts Verschenken weil Ich dafür auch Geld Bezahle.

wen du mir ein Fairen Vernünftigen preis vorschlagen Wurdest für den Alten zeug wurde ich dir diese Alle zuschiken.
Zitieren
#54
=> Manuel

jetzt halt' mal den Ball flach, bitte.

Es ist einzig und alleine Einars Angelegenheit, was er mit alten Spulen und Bändern macht, wie er sie aufbereitet und verwendet. Wenn Einar Material hat, welches Du als historisch wertvoll ansiehst und erhalten möchtest, dann kannst Du ihm ja ein Tausch oder Kaufangebot machen und so die Familienfeiern vor der "dicken Anna" bewahren. Daß andere Personen unaufgefordert in Deinem Sinne mit Gegenständen umgehen sollen, halte ich ehrlich gesagt für etwas zuviel verlangt.

Was die Spule anbelangt: Leztendlich ist die Spule wieder sauber und verwendbar. Das war die Hauptsache. Ein Beweis Raucherspule oder nicht kann die Backofenbehandlung nicht bringen, aber eine Raucherspule würde ich gelblicher erwarten mit einem vergilbten Etikett. Das kann ich nicht erkennen, statt dessen eine eher bräunliche Tönung, die ich nicht so sehr mit Nikotin in Verbindung bringen würde.

Was mich viel mehr interessiert ist, ob die Spule sauber bleibt oder sich schnell wieder verfärbt. Was das Backofenspray mit dem Kunststoff angestellt hat, bleibt ungewiss.

Nachtrag: EinarN war schneller
Michael(F)
Zitieren
#55
=> Einar

Ich will nicht nach allem grabschen, aber an alten Bandaufnahmen bin ich grundsätzlich interessiert. Speziell Radiomitschnitte etc. Kannst mir mal schreiben, was Du hast und mir 'ne Preisvorstellung nennen. Oder setze es doch in den Marktplatz, bevor Du es löscht.

Ich sehe keinen großen Sinn darin, uraltes Bandmaterial zweifelhaften Zustandes für Neuaufnahmen zu verwenden. Die alten Inhalte zu erhalten halte ich allemal für besser. Ich sitze auch noch auf einer Kiste Bänder, mit denen ich musikalisch nix anfangen kann. Einmal wird schon jemand auftauchen, der diese Musik mag, dann hat er sie.
Michael(F)
Zitieren
#56
Ja Micha,jetzt müßte man nur noch wissen,was für Musik kann derjenige den es interessiert haben ?

Und EinarN,ich glaube immer noch an die Raucherspule,zwar nicht aus dem Wilden Westen, aber aus dem mittleren Nordwesten?

und nochmal meine Erkenntnis,silbern beschichtetes Papier nimmt kein Nikotin an,ich hatte Raucherspulen mit den zugehörigen vergilbten Schubern.Nur das Etikett war blank ,ohne Gilb.

Anders bei BASF Etiketten,Stangenweise der Gilb vertreten.Hilfe,drei Tage Sodakur von Oldie 54 verordnet.
Ergebnis,vollkommene Gesundung,jetzt strahlt sie wieder.

Übrigens bei mit giftgrünen Filzer beschrifteten BASF Etiketten verfahre ich wie EinarN,runter mit dem Müll und sie sieht um Klassen besser aus.
In der Ruhe, der Musik und meinen Bandmaschinen liegt die Kraft!!! 
Zitieren
#57
Zitat:oldie54 postete
Ja Micha,jetzt müßte man nur noch wissen,was für Musik kann derjenige den es interessiert haben ?
(...)
Meinst, was in meiner Kiste liegt? Das war ein Karton voller Philips-Bänder, da wurden Radiosendungen mit geschnitten, war Schlager, Sendungsformat "Fröhlicher Feierabend" und Ähnliches. Hab' das nur auszugsweise gehört, ich gehe mal davon aus, da hat jemand regelmäßig ein Archiv aufgebaut. Sowas reisse ich nicht auseinander.

Mittlerweile ist die Kiste wieder irgendwo in meinen Katakomben vergraben, muss aber noch vorhanden sein. Ist aber kein Thema für den thread sondern für PN.
Michael(F)
Zitieren
#58
Hallo Michael,

auf alten Bändern kann man - zugegebenermaßen nicht sehr oft - für die Allgemeinheit wertvolle Aufnahmen vorfinden, welche also für uns alle von Interesse sein können. Ich sehe es als unsere Pflicht, diese Werte zu erhalten und halte dies nicht für zu viel verlangt. Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Wenn mir scheint, daß jemand dies nicht so sieht und ich diese Einstellung für falsch halte, ist es mein gutes Recht, dies der betreffenden Person (in diesem Fall Einar) mitzuteilen.

Es ist leider nun mal so, daß die alten Bänder (z.B. bei ebay) für jedermann käuflich zu erwerben sind und was in den letzten Jahren an Kulturgut vernichtet wurde, läßt sich gar nicht mehr abschätzen. Einar schrieb vor ein paar Tagen in seinem eigenen Forum, was für eine Riesenmenge an Bänder er bereits vernichtet hat. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß dabei viele Unikate verloren gingen.

Ich stelle meinen Standpunkt durchaus zur Diskussion. Aber ich finde, daß wir alle, die wir mit altem Bandmaterial in Berührung kommen, eine gewisse moralische Aufgabe haben, die Inhalte zu sichern bzw. zu retten.

Zumindest sollte man sich die Bänder anhören, bevor man sie wegwirft. Einar schrieb sinngemäß vor kurzem, daß Shamrock etc. sofort in die Tonne landen, ohne Überprüfung. Das halte ich für ein falsches Verhalten.

Der eigene (Musik-)Geschmack sollte dabei nicht im Vordergrund stehen. Außerdem bekommt man sehr viele Tonband-Inhalte eben gerade NICHT auf billigen Ramsch-CDs im Supermarkt, so wie Einar es geschrieben hat (in seinem eigenen Forum, ich glaube, ihr schaut doch gewiß ab und zu dort auch mal rein und kennt den Thread).

Vielleicht sollten wir bei Gelegenheit einmal ein separates Thema diesbezüglich starten. Überschrift in etwa: "Richtiger Umgang mit vorbespieltem Bandmaterial". Es geht ja nicht nur ausschließlich um Musik, sondern um 1000erlei Dinge, die man darauf hören kann. Ein verantwortungsvollerer Umgang damit ist es, was ich mir oft wünsche.

Michael, Du selbst schreibst in #054, daß Dich z.B. alte Radiomitschnitte interessieren. Stell Dir vor, jemand hat so etwas und nur weil es Shamrock ist, wirft er es weg. Oder wenn das Band noch gut ist, wird es mit MP3-Musik überspielt. Möchte wissen, ob Dich das nicht auch ein bißchen ärgert?

Einar hat mir in mehreren seiner geschriebenen Postings hier und drüben den Eindruck erweckt, daß er zu den Personen gehört, die so etwas machen bzw. gemacht haben. Daher meine leichte Verstimmung. Daß er obendrein die Spulenkernlabel als "Fezen" bezeichnet und er weiter schreibt, daß er sie eigentlich alle wegwäscht, hat das Faß zum Überlaufen gebracht.

Einar´s Antwort #52 mit dem Hinweis auf einen PM-Wechsel zwischen ihm und mir erweckt bei den Lesern den Eindruck, als wenn ich jemand wäre, der alles geschenkt haben will. Das ist falsch dargestellt. Einar, ich bitte Dich, dies in ein richtiges Licht zu rücken. Hast Du etwas Gescheites, wird auch ein vernünftiger Preis von mir dafür bezahlt. Daß ich für Slawitsch-Spulen etc. kein Geld ausgeben will, kannst Du mir nicht vorwerfen.

@Einar
Zu Deinem Angebot mit den 40 Bändern:
Wenn das alles nur Kopien von Schallplatten sind, benötige ich es nicht für mein Archiv, da mir die entsprechenden Tonträger im Original vorliegen. Vielleicht schreibst Du mir eine PM mit kurzen Inhaltsbeschreibungen und einer Preisvorstellung, dann werden wir sehen, ob wir ins Geschäft kommen.

@Michael Franz
Solltest Du irgendwelche Aufnahmen vom Hörfunk für Deine Sammlung haben wollen, kannst Du mir jederzeit gerne eine PM schreiben und ich teile Dir dann mit, was ich alles habe - vielleicht ist ja was für Dich dabei?

Viele Grüße,
Manuel
Zitieren
#59
@ Michael Franz

von den 40 Bändern ist nichts Mehr originales hier. Diese sind Alle Überspielt zum Testen und Wieder Gelöscht weil diese als Beilage zu den BandmaschinenVerkauf Gehen. Solltenoch was Hereinkommen, Melde ich mich.

@ Manuel

Teil der 40 Bändern waren NICHT Von vinil sondern LIVE AUFNAHMEN Gemacht mit reporter Geräte in LIVE KONZERTEN teils MONO auf 9,5 cm/sec volspur in eine Richtung von Beatles, Status Quo, Rolingstones, suzi Quatro und so ein Zeug mit LIVE INTERVIEVS mit Paul Mc Cartney usw. wo man Seine Stimme Hörte Alls junger Mann, TEENY, mit Sämtliche Impresionen über die konzerten, das gleiche auch mit Mike Jager und keine Ahnung was da noch alles dabei war.

Nichts da Radio, Vinil und so'n zeug.
Zitieren
#60
Zitat:Michael Franz postete
Was mich viel mehr interessiert ist, ob die Spule sauber bleibt oder sich schnell wieder verfärbt. Was das Backofenspray mit dem Kunststoff angestellt hat, bleibt ungewiss.
Der Backoffen Spray greift die Spule NICHT an und Sie bleibt Schön sauber wie Neu ohne das Irgendwelche pigmentstörungen Auftreten oder sonstiges.

Ich habe Die mitlerweile Hier Gefunden aber es ist auch Mitlerweile Band Drauf. Ich werde das Band Abspulen, Ein bild machen und Hier Her posten.
Zitieren
#61
Einar, ich habe Deine Antwort #58 nicht richtig verstanden. Hast Du diese Live-Mitschnitte noch oder sind sie gelöscht/überspielt? Du schreibst in der Vergangenheitsform, was mich befürchten läßt, daß diese kostbaren und wahrscheinlich einmaligen Aufnahmen wieder einmal vernichtet wurden?
Zitieren
#62
Zitat:Manuel postete
Einar, ich habe Deine Antwort #58 nicht richtig verstanden. Hast Du diese Live-Mitschnitte noch oder sind sie gelöscht/überspielt? Du schreibst in der Vergangenheitsform, was mich befürchten läßt, daß diese kostbaren und wahrscheinlich einmaligen Aufnahmen wieder einmal vernichtet wurden?
Bändern Umgespult auf 18 cm spulen, Zusammen Geklebt und mit EURO DANCE Überspielt. ALLE.
Zitieren
#63
Tja, dann hast Du meine obigen Ausführungen sogar selber untermauert. Ich kann mich nur selbst wiederholen:

Jemandem wie Dir sollte man keine alten Bänder in die Hand geben.

Das alles stimmt mich sehr traurig. Meine Konsequenz daraus ist, daß ich soeben meinen Account in Deinem retro-hifi.info-Portal selbst gelöscht habe.

Gruß,
Manuel
Zitieren
#64
Zitat:Bändern Umgespult auf 18 cm spulen, Zusammen Geklebt und mit EURO DANCE Überspielt. ALLE.
Wenn ich sowas lese wird mir schlecht. Einar, Du hast offenbar bei Ebay Feinde und hier bist Du auch auf dem besten Weg, Dir welche zu schaffen.
Zitieren
#65
Zitat:Manuel postete
Tja, dann hast Du meine obigen Ausführungen sogar selber untermauert. Ich kann mich nur selbst wiederholen:

Jemandem wie Dir sollte man keine alten Bänder in die Hand geben.

Das alles stimmt mich sehr traurig. Meine Kosequenz daraus ist, daß ich soeben meinen Account in Deinem retro-hifi.info-Portal selbst gelöscht habe.

Gruß,
Manuel
Was das mit retro hifi zutun hat ist mir schleierhaft aber mir solls Recht sein.
Du wirst mir langsam ZU PERSÖNLICH und was Ich mit MEIN Bandmaterial Mache ist Wohl mein "Bier".
Ich kann da auch Rumänische MANELE zigeuner Musik drauf spielen und denke nicht das Ich dafür Irgendwem Rechenschaft Pflicht bin.
Wen du drüben in den Anderen forum wo du MODERATOR BIST auch auf diese art und weise Versuchst dich durch zu Sezen in der Moderation Tätigkeit, Deine Persönliche Einstellung AUFZWINGEN und dich Danach Richtest, war wohl die Tätigkeit alls Moderator an der Falschen Person Vergeben.
es wird nicht Lange Dauern und Die was Derartige Bändern Überspielen werden Wohl aus den forum fligen alls BANNED USER oder wie auch immer.

Sorry aber das Müste nun Sein.
Zitieren
#66
Zitat:eswird nicht Lange Dauern und Die was Derartige Bändern Überspielen werden Wohl aus den forum fligen alls BANNED USER oder wie auch immer.
Das fände ich nicht schlecht und würde es begrüssen. Leute, die historisch wertvolle Aufnahmen mutwillig killen, halte ich nicht für Tonbandfreunde und hier am falschen Platz. Was Du mit jederzeit wieder aufzutreibenden Aufnahmen machst, ist mir egal. Aber bei seltenen Dingen habe ich absolut kein Verständnis für so ein Vorgehen.
Zitieren
#67
@ Manuel

In Retro hifi Hast du nichts Gelöscht. Es Ist Alles Da.
habe Aber ICH Jezt eben Gelöscht Gesammt Berichte.

Damit Ist wohl auch hier Die diskussion für Mich BEENDET da anstat das Wir Von WIE REINIGE ICH VERSIFFTE SPULEN Sprechen, sind wir Bereiz im OFF TOPIC mit den Theme:

WIE ZWINGE ICH ANDERE HOBBY BETREIBER DAS ZU TUN WAS ICH WILL ?

Das Geht nun Schon zu Weit und es ist der moment Gekommen EIN PUNKT zu Machen.
Zitieren
#68
Zitat:WebUncle postete
Das fände ich nicht schlecht und würde es begrüssen. Leute, die historisch wertvolle Aufnahmen mutwillig killen, halte ich nicht für Tonbandfreunde und hier am falschen Platz. Was Du mit jederzeit wieder aufzutreibenden Aufnahmen machst, ist mir egal. Aber bei seltenen Dingen habe ich absolut kein Verständnis für so ein Vorgehen.
für mich sind Diese Aufzeichnungen nicht WERTFOLL da Diese mit Sicherheit Irgendwo in Eine Bereiz digitalisierte Archiv in Besere qualität Vorhanden Sind.

FÜR MICH ist das Ein tonträger wie jeder Anderer mit eine Sehr Schlechte Aufzeichnung qualität was ich Anderwertig Verwende.

Das hat mit den tonbandhobby nicht Die bohne Gemeinsam.
Es Steht Niergdwo Geschriben das man beim Tonbandhobby GRUNDSÄZLICH sich die bude vollstapeln muss nur mit Aufzeichnungen aus den Mittelalter der pop Geschihte egal wie original oder nicht.
Zitieren
#69
Ja, ist ein einfacher Weg, die Diskussion abzuwürgen, wenn es für Dich eng wird.
Niemand will hier jemand was aufzwingen. Es wäre aber nicht zuviel verlangt, die Bänder hier im Marktplatz anzubieten, bevor solch dämliche Aktionen stattfinden. Für historisch interessante Aufnahmen finden sich hier sicher immer Abnehmer. Ich zähle mich dazu.
Zitieren
#70
Zitat:für mich sind Diese Aufzeichnungen nicht WERTFOLL da Diese mit Sicherheit Irgendwo in Eine Bereiz digitalisierte Archiv in Besere qualität Vorhanden Sind.
Wer sagt das? Woher weißt Du das?

Zitat:Es Steht Niergdwo Geschriben das man beim Tonbandhobby GRUNDSÄZLICH sich die bude vollstapeln muss nur mit Aufzeichnungen aus den Mittelalter der pop Geschihte egal wie original oder nicht.
Du nicht, aber vielleicht stapeln andere?
Zitieren
#71
Zitat:WebUncle postete
Für historisch interessante Aufnahmen finden sich hier sicher immer Abnehmer. Ich zähle mich dazu.
Ich Würge nichts ab und Ich hatte auch nicht im Geringsten den Gedanke das Bandmaterial zu Veräusern, Abzugeben da Ich das Bandmaterial Selber Benötige für Andere Aufzeichnungen, nur schwer an GUTES Gebrauchtes Drankomme und KEIN BOCK Habe müll aus Auktionshäuser auf zu Kaufen.

Ich sah in den GECHRECKSE nichts Wertvolles deswegen Ignorierte Ich es. Habe bei jeden band etwas Angehört aber Irgendwan war das Gejaule Unerträglich.

Was Das tonbandhobby Betrifft, Da Verstehe Ich Grundsäzlich alte Geräte zum Leben Neu zu Erwecken und Sehen wie Diese zusammen mit der modernen Technic Klar kommen und Überhaupt NICHT mir Hier unmengen an Tonträgern in der wohnung zustapeln oder mir die Wände mit Geräte Tapezieren.

Hier ist Bedingt der Einstellungen VON JEDEN OHNE AUSNAHME etwas Mehr TOLERANZ für den Jeweiligen Hobby Betreiber zu Zeigen, egal Ob er Alte Aufnahmen mit Hip-Hop Überspielt oder Neue Aufnahmen mit altes zeug aus den 50'ern.
Zitieren
#72
Wie wär's damit, daß wir alle in Zukunft Bänder mit seltenen Aufnahmen, die uns persönlich nicht interessieren, hier im Forum anbieten, bevor wir sie überspielen? Wenn Einar noch mal eine Aufnahme von dem unter der Dusche singenden Paul McC. bekommt, und Manuel stellt vielleicht zu seinem Entsetzen fest, daß auf seinem neuerworbenen Band zehn unveröffentlichte Mixe von "Die dicke Anna" sind, dann tauscht Ihr einfach, und alle sind glücklich.
Zitieren
#73
Zitat:timo postete
Wie wär's damit, daß wir alle in Zukunft Bänder mit seltenen Aufnahmen, die uns persönlich nicht interessieren, hier im Forum anbieten, bevor wir sie überspielen? Wenn Einar noch mal eine Aufnahme von dem unter der Dusche singenden Paul McC. bekommt, und Manuel stellt vielleicht zu seinem Entsetzen fest, daß auf seinem einem neuerworbenen Band zehn unveröffentlichte Mixe von "Die dicke Anna" sind, dann tauscht Ihr einfach, und alle sind glücklich.
Ich Nehme aber NUR Rumänische MANELE Music mit NICOLAE GUTA feat. Dicke Anna auf zigeunerisch.
Wen er das nicht hat, Hat er Pech Gehabt. Da lösche Ich den Paul McC. seine dusch- pupse Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#74
Zitat:timo postete
Wie wär's damit, daß wir alle in Zukunft Bänder mit seltenen Aufnahmen, die uns persönlich nicht interessieren, hier im Forum anbieten, bevor wir sie überspielen?.
du Glaubst wohl nicht uim Ernst das hier Jemand Sich 40 Bändern oder mehr vollgesuft mit Gejaule und gekreische von Anfang bis Ende Hereinzieht und Sich Dabei Notizen macht und Gedanken wer es Brauven könnte Bevor es zu Überspielen?

Dann dürfte Ich nichts Mehr Arbeiten, nicht Mehr essen, Nicht Mehr Schlafen, NichtMehr P****n sondern Wochenlag ununterbrochen mir Irgendwelches Veraltetes Audio therror Eintrichtern.

Sollte ich das tun in höchstens 1 Jahr bin Ich in der Klapse Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#75
Hallo Einar,

danke, daß Du meine Spuren in Deinem Retro-Hifi-Forum entfernt hast.

Schade, daß Du nicht einsiehst, daß Dein Verhalten - rein objektiv betrachtet, ohne irgendwelche Emotionen - unlogisch und schlicht falsch war.

Du bist persönlich geworden, nicht ich. Wir leben in einem freien Land und haben freie Meinungsäußerung, auch in dem Forum, wo ich Moderator bin. Es wird niemand aufgrund seiner Meinung verbannt, sofern die Aussagen nicht gegen die guten Sitten verstoßen oder irgendwelche Personen beleidigt werden.

Unser schönes Tonbandhobby beinhaltet - meiner Meinung nach - eben eine gewisse Verantwortung gegenüber alten Bandarchivbeständen. Das ist eine Sache, die selbstverständlich sein sollte und über die man normalerweise gar keine Worte zu verlieren braucht.

Wenn jemand allerdings ein dermaßen eklatantes Fehlverhalten an den Tag legt wie Du, und das zudem auch noch öffentlich schreibt, dann mußt Du mit entsprechenden Reaktionen der anderen Mitglieder rechnen. Die Vernichtung von wertvollen Tonbandsammlungen wird eben bei den echten Tonbandfreunden nicht gerade auf breite Zustimmung stoßen.

Übrigens: Man kann eben nicht einfach alles so machen, wie man gerne will.

Nur mal ein Beispiel:
Du findest beim Umgraben in Deinem Garten eine alte Römermünze aus Gold. Die darfst Du nicht behalten, sondern mußt sie an entsprechender Stelle abgeben. Das ist von allgemeinem Interesse, von historischem Wert usw.

Du würdest wohl die 2000 Jahre alte Goldmünze einschmelzen und einen Ring daraus machen, um das Material besser verkaufen zu können?

In einem Forum für Münzsammler würde ein solches Verhalten wohl auch dazu führen, daß man sich damit Feinde macht.

Ich weiß nicht, wie ich Dir das klar machen soll, daß Du Dein Fehlverhalten einsiehst. Wahrscheinlich werden alle Worte nicht viel nützen. Mir ist es ja egal, was Du mit Deinen Bändern treibst, darum geht es nicht. Sobald aber wertvolles Kulturerbe vernichtet wird, sieht die Sache etwas anders aus. Musik ist auch ein Teil von unserer Kultur.

Du hast m.M. nach die moralische Verpflichtung, diese Sachen zu schützen und für die Nachwelt zu erhalten. Wenn Du das nicht verstehst, dann hast Du für mich ein völlig verzerrtes Bild vom Tonbandhobby.

...und ich vermute, daß ich mit meiner Sicht der Dinge nicht alleine stehe.

Viele Grüße,
Manuel
Zitieren
#76
schuldigung aber nun redest du ein kompletten UNSINN.

Dein Vergleich ist Masloß Übertrieben. Eine Römische Münze ist ein Nationales Kulturgut und nicht zu Vergleichen mit Irgendwelche Private Schrotbändern von Ebay oder von sonst welchen Privaten Entrümpler.

du must mir nichts erkleren da wie du schon sagst " Wir leben in ein FREIEN LAND" und jeder hat so seine Vorstellungen wen er ein Hobby Betreibt und was er mit sein Geld macht, und was für Ihn Wertfoll ist und was nicht.

dein einstellung zu der sachlage ist genau wie bei den Autos:

Es gibt Millionen Menschen was das Auto Alls hobby Haben und jeder Schäzt eine Gewisse marke.
Für einige ist die DDR Renpape (Trabi) der ultimative KICK mit ein Unermäslichen wert, für andere die toyota, wiederum für andere Pontiac usw. für ein TRABI FREAK ist ein pontiac ein WERTLOSER SPRITFRESSER, für ein Amy Fan ist der Pontiac der der Ultimative KNIGHT RIDER und der Trabi ein SCHLECHTER WIZ was in der Schrottpresse Gehört.

Anscheint willst du das nicht Wahrhaben.

was der moralische wert für die Nachwelt Betrifft, sind "wir" da nicht ein Wenig Besesen? Welche Nachwelt ? Die MP3 Kids oder Die Zukunftigen Rentner aus den Altesheim ? Wen es umbedingt sein muss was Wertfoles geduzel zu Behalten wird es eben auf der Festplatte Digitalisiert und das Band Gelöscht wobei wen es so Wertfol Sein Solte denke Ich wohl kaum das dabei nicht schon längst kopien existieren und das was Ich z.B. Bekommen habe Irgendwelce ENTSORGTE BÄNDERN Waren in volge einer digitalisierung aus irgendwelche tonstudio, wie auch immer, Bändern was nicht mehr Notwendig sind so das Kann Ich mir nicht Vorstellen das Dabei noch was zum arhivieren gibt für die nachwelt.

Dabei was Diese Nachwelt Betrifft (Sieht man alle Tage) in den Moment wan Ich die wohnung mit den Beinen Nach Vorne verlasse, kommt die Nachwelt mit den ENTRÜMPELUNG LKW um die Bude vom Inhalt zu Befreien wobei das was man nicht zu Geld machen kann Landet in der Schrottpresse. Das macht die sogenante NACHWELT mit das was WIR hier über die Jahre hinweg BUNKERN.

Schau dich um und dann wirst es Selber Merken.
Zitieren
#77
Wir kommen vom Thema ab.

Der Umgangston lässt von mehreren Seiten zu wünschen übrig!

Ich bitte daher alle beteiligten darum DURCHZUATMEN und anschließen eine entspanntere Haltung anzunehmen.

Ich habe eben nicht die Zeit die Postings seit gestern abend durchzulesen, werde es im Laufe des Tages noch nachholen.
Sollte ich zwischenzeitlich emotional zu sehr aufgeladene Postings entdecken, werde durch zeitweiliges Sperren des Threads uns eine Pause verschaffen.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#78
@ niels

du kannst ja den Thread Sprengen und das was vom Thema Abgekommen ist in ein Neuen Verlegen z.B. mit den Titel:

"Private Archiven für die Nachwelt" oder sowas in der art da hier am jeden Fahl seit 2 Siten nichts Mehr mit Raucherspulen zutun hat.

Persönlich bin ich nicht Emotional Aufgeladen, nicht im Geringsten sondern Ich sehe einige Sachen etwas Realistischer was überhaupt nicht gut ankommt.

Ich sagte schon seit gestern abend das Das thema für mich gegesen ist aber es Scheint so das Einige damit Problemen haben. Ich habe kein Problem damit.
Zitieren
#79
Hallo Manuel,

Du spielst Dich hier als Oberlehrer auf, der anderen Menschen vorschreibt, was sie gefälligst zu tun haben. Wenn Sie das nicht tun, dann verurteilst Du das öffentlich als Fehlverhalten. Das ist meiner Meinung nach sehr selbstherrlich, vor allem, weil noch gar nicht klar ist, was da alles gelöscht wurde. Damit wirst Du das Gegenteil dessen erreichen, was Du erreichen willst. DAS sehe ich als das eigentliche Problem an.

Du ziehst selber willkürliche Grenzen, machst einen Terz wegen des Etiketts einer Spule der Massenfertigung, hast aber offenbar kein Interesse am Erhalt von "Slawitsch-Spulen" was immer das auch sein mag. Bei anderen Menschen ist die Interessenlage anders.

Letzendlich ist jede Altkleidersammlung und jede Sperrmüllsammlung historisch bedenklich und Vernichtung von Kulturgut, denn aus dem Müll kann man trefflich daraus schließen, wie die Menschen gelebt haben. Daß es nicht möglich ist, alles zu konservieren, dürfte allseits akzeptiert sein. Man muss also eine Auswahl treffen - und die wird nicht alleine von Dir bestimmt.

Falls Du Dich als Hobby-Archäologe in Sachen Magnetbandtechnik betätigen willst, so kannst Du das tun. Du kannst aber nicht von anderen verlangen, daß sie Dir gleich tun. Nicht jeder ist bereit, ein Band zu schannen und nach bestimmten Regeln in "erhaltenswert - nicht erhaltenswert" zu trennen um sich dann für die erhaltenswerten aber nicht erwünschten Aufnahmen einen Abnehmer zu suchen, der ihm materiellen Ersatz bietet. Es ist auch nicht jeder befähigt, zwischen "erhaltenswert" und "wiederbringlich" zu unterscheiden.


Ich bin mit Dir einig, daß Aufnahmen auf Magnetbändern nicht einfach so gelöscht werden sollen. Dann musst Du Dir als engagierter Bewahrer eben etwas einfallen lassen, um das zu verhindern. Zum Beispiel:

# Wenn Du Einar einen Karton schickst, Geld für's Porto und einen Ausgleich für Spulen und Kartons, dann wird er die Shamrock-Bänder nicht in die Tonne treten sondern Dir zusenden, wo Sie in guten Händen landen. Ich kann Dich auch zuschütten damit.

# Wenn ich es richtig sehe, will Einar billiges Bandmaterial. Also schicke im welches und Du bekommst im Tausch bespielte Bänder von ihm. Kannst ihm ja die nicht erhaltenswerten wieder zurückschicken.

# Biete ihm an, bestimmte Inhalte zu digitalisieren, bevor das Bandamaterial wieder recyled wird. Das dürfte sowieso der vernünftigste Weg sein, wenn es darum geht, Inhalte zu bewahren.

# Stelle Deine Arbeit und Deine Interessen vor und bitte um Mitarbeit. Die Wenigsten löschen aus böser, destruktiver Absicht sondern aus bestimmten, rationalen Gründen. Hier musst Du diese Leute abholen und ihnen einen Weg bieten, den sie gehen können. Öffentliches Verurteilen und Fingerzeigen halte ich für falsch da kontraproduktiv.

Btw., in bestimmten Gegenden des Schwarzwalds, in RW z. B., haben manche Leute ihre Gärten nur des Nachts umgegraben aus Angst, könnten dabei Spuren der Römer auftauchen, und ihr Haus zum Denkmal werden, wenn das jemand sieht. Nix gegen die Rettung der Geschichte, aber daß manche Leute daneben noch andere Interessen verfolgen, z. B. die störungsfreie Nutzung ihres Eigentums, sollte man nicht ignorieren, wenn man selber nicht ignoriert werden möchte.

Da der "Umgang mit bespielten Bändern" ein sehr wichtiges Thema ist, schlage ich vor, dieses in einem gesonderten thread weiter zu führen.
Michael(F)
Zitieren
#80
Zitat:Michael Franz postete
Da der "Umgang mit bespielten Bändern" ein sehr wichtiges Thema ist, schlage ich vor, dieses in einem gesonderten thread weiter zu führen.
Wir hatten ja schon einen zu dem Thema: http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=3345
Zitieren
#81
Dieser thread beschäftigte sich eher beiläufig mit dem Thema, es ging darum "was tut man mit zugelaufenen Bändern". Die Dringlichkeit der historischen Aspekte und die Bedürfnisse der Historiker kamen da eher zu kurz.
Michael(F)
Zitieren
#82
Dennoch ist es der Thread, auf den ich verwiesen hätte, wenn ich die Zeit zur Suche gehabt hätte.
Danke, Timo!

Weiteres bitte zur Tagesordnung.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#83
Noch ein Kurzer OFF TOPPIC von Mir als Bekantmachung:

Da Manuel in den Anderen Tonbandforum Moderator ist, Habe ich dort meine mitgliedscaft Beendet.
Ich Sehe es nicht ein mich Moderieren zu Lassen von ein Mitglied mit Moderator Funktion was so eine Rücksichtslose Kategorische Einstellung zu durchsezen versucht dabei das Persönliche Hobbyempfinden auf diese art und weise Ignoriert.
Bei so eine Einstellung ist ein FAIRE MODERATION Unmöglich.

Sorry aber diese Bekantmachung Müste Sein.
Zitieren
#84
@Interessierte

...dem dieses Thema abschliessenden posting (edit: Nr 78) von Michael kann ich mich
nur anschliessen. Danke, Michael, dass Du, in für mich treffender Weise,
die Parteien wieder an einen Tisch zu holen versuchst.
Dickes Lob: DAS IST GUTE MOD. ARBEIT, LIEBE TONBANDFREUNDE !!!

Noch ergänzend an Einar:

Lieber Einar - ich glaube niemand will Dir irgendwas vorschreiben aber
habe bitte Verständnis dafür, dass es einigen Forumsmitgliedern die
Tränen in die Augen presst, wenn sie mitbekommen, wie andere Tonband-
freunde Aufnahmen löschen, ohne deren historischen Wert zu prüfen - ob-
wohl man sich doch hier im Forum so nahe ist. (Fragen, ob einer Interesse
hat, kostet doch nichts... ...egal was auf dem Band ist! Gerade bei
Live und Sprachaufnahmen, vor allem wenn sie "unprofessionell" klingen,
könnte es interessant werden. Elvis Presleys Greatest Hits hingegen sind
reproduzierbar.).

Dass der ein-oder-andere dabei etwas unhöflich postet, ist sicher nicht OK,
unterstreicht aber, wie ernst es den Mitgliedern ist.

Sicher - Dir geht es in erster Linie um Geräterestauration, nicht um den
Erhalt von Tondokumenten, aber stell Dir vor, Du suchst schon seit
Jahren eine Andruckrolle für eine "Sojuzakaivox 4711" und ich berichte
Dir grinsend, eine solche Maschine unlängst ins Lagerfeuer geworfen zu
haben und erzähle strahlend, wie schön sie gebrannt hat.
Wie würdest Du Dich fühlen?

Herzl. Grüsse, mehr Verständns füreinander und einen schönen Tag

wünscht...
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#85
Hallo beisammen!

Ich habe lediglich angemerkt, daß ich das nicht gut finde, was Einar mit den alten Bändern macht. Michael, auch Du hast gesagt, daß Du mit mir einig bist, daß Aufnahmen auf Magnetbändern nicht einfach so gelöscht werden sollen.

Mehr habe ich nicht gesagt und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Mein Wunsch wäre abschließend, daß Einar sich einmal entspannt zurücklehnt und über seine Vorgehensweise nachdenkt.

Diese Vorwürfe, daß ich mich als Oberlehrer aufspiele usw. kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe auch niemandem etwas vorgeschrieben, was er machen soll, sondern lediglich mein Bedauern über gewisse Vorgänge ausgedrückt.

Ein Forum ist dazu da, daß man sich gegenseitig mit seinem Wissen, Erfahrungen und Meinungen austauscht und im Idealfall voneinander lernt. Ich habe niemandem meine Meinung aufdrängen wollen, sondern ich habe sie lediglich geäußert sowie bestimmte Vorgänge kritisiert. Was soll daran selbstherrlich sein?

Michael, Du hast mich leider in einem Punkt mißverstanden. Eine russische Slawitsch-Spule ist natürlich genauso erhaltenswert wie eine Philips-Spule. Nur das Angebot von Einar, welches u.a. eine Leerspule von Slawitsch enthielt, war für mich aus verschiedenen Gründen nicht von Bedeutung. Ich werde doch wohl noch ein für mich uninteressantes Angebot ausschlagen dürfen? Dein Vorwurf, ich würde willkürlich Grenzen ziehen, ist nicht gerechtfertigt.

Mir liegt es fern, Einar öffentlich zu verurteilen etc., da wir uns im Laufe der Zeit über das Internet quasi angefreundet haben. Unter Freunden und Hobbykollegen sollte gegenseitige Kritikfähigkeit möglich sein. Zumindest eine sachliche Diskussion. Leider driftet das überflüssigerweise immer ins Persönliche ab.

Wäre ich Einar´s Nachbar und käme ihn gelegentlich besuchen, hätte ich einfach zu ihm gesagt: "Hey, wart mal kurz, dieses Band hier klingt interessant, lösch´ es vorerst mal nicht." Alles kein Grund zum Streiten.

Einar, ich hoffe, Du überlegst es Dir mit der Kündigung der Mitgliedschaft noch einmal. Nur weil ich "Moderator" bin, bin ich deswegen noch lange nicht irgendetwas besseres als Du oder die anderen Mitglieder. Außerdem ist "Manuel" nicht gleich "Forum". Das Forum selbst ist ein Gesamtbild ALLER dort aktiven Mitglieder und nicht von einer einzelnen Person abhängig, sonst wäre es eher eine Homepage.

Viele Grüße,
Manuel

P.S.: Da Einar in seinem eigenen Forum heute behauptet hat, ich würde verlangen, daß man niemals irgendwelche vorbespielten Bänder löschen darf, will ich das nochmal ausdrücklich (vor allem für Einar) sagen:

Ich habe nur gesagt, daß man Bänder MIT INTERESSANTEN AUFNAHMEN nicht löschen sollte. Es war nie die Rede davon, daß alle Welt den Löschkopf aus den Tonbandgeräten entfernen soll.

Außerdem möchte ich nochmals ausdrücklich klarstellen, daß hier niemand jemand anders seine Meinung aufdrängen will. Es muß aber erlaubt sein, Fehlverhalten kritisieren zu können, egal wobei es sich handelt.

Abschließend noch eine Ergänzung:
Ich rege mich nicht über eine einzelne von Einar behandelte Spule auf. Meine Aufregung resultierte daraus, weil mir bekannt war, daß Einar bereits mehrere hundert Spulen auf diese Weise zerstörte. Auch die Löschung von bedeutenden Tonbandaufnahmen läuft schon seit geraumer Zeit, wie er selbst immer wieder mit Stolz verkündet.

Ich hoffe, ihr könnt jetzt im Nachhinein meine Verstimmung etwas besser verstehen.
Zitieren
#86
@ PeZett

Glaube mir, Ich habe "Tränen in den Augen" Fast täglich wen Ich sehe wie gute Geräte auf der Strasse zum Müll landen und Freue mich wie ein Kleinkind was ein Neues Spielzeug Bekommt wen Ich eins Davon Retten kann und wieder zum Leben Erwecken kann.

@ Manuel

Zitat:Einar, ich hoffe, Du überlegst es Dir mit der Kündigung der Mitgliedschaft noch einmal
Ist Schon Passiert. Der account existiert nicht Mehr und das Schon seit etwa 2 - 3 Stunden.

du hast mir auch Mehrfach gesagt das z.B. Ostgeräte MÜLL sind, Unbrauchbarer Schrott was Entsorgt werden Muss. Ich bin Dabei aber nicht Abgegangen wie eine Rakete wegen deine Bemerkung so wie du es Machst, Obwohl ich Sehr Eng Verbunden bin mit Diese Geräte. wie Bereiz Erwähnt, Mein Kind hat wegen so ein NUZLOSEN OSSY UNITRA SCHROTT seine Ersten Schritte ALEIN ins Leben Gemacht, Beginnte zu Laufen wegen so ein OSSY SHROTT WAS ENTSORGT WERDEN MÜSTE, Wie er beginte zu Sprechen, Sein Erstes wort war nicht Mama oder Papa sondern TONBANDMASCHINE (Auf Rumäniesch Abgekurzt magu und Das wort hat er HUNDERTFACH Wiederholt und zu ein UNITRA M 2405 S UNBRAUCHBARER OSSYSHROTT Gezeigt.

Das Sind Persönliche Lebenserinerungen was mein Kind Betrifft und du UNBEWUST mit deine Euserungen Angegriffen hast und Ich HABE NICHTS GESAGT weil Ich deine Einstellung u. Meinung Respektierte auch wen ich damit nich einverstanden bin und dabei Tränen in den Augen hatte.
du aber Läst die Sau Raus und gehst ab wie eine Rakete für eine Handvoll Tonbändern.
Zitieren
#87
Zitat:Manuel postete
(...) Ich habe lediglich angemerkt, daß ich das nicht gut finde, was Einar mit den alten Bändern macht. (...) Mehr habe ich nicht gesagt (...)
Wäre es so, dann hätte ich bestimmt nicht eingegriffen.

Zitat:Mir liegt es fern, Einar öffentlich zu verurteilen etc., (...)
Warum tust Du es dann? Stichworte: Respektlosigkeit, Oberflächlichkeit, ...

Zitat:Mein Wunsch wäre abschließend, daß Einar sich einmal entspannt zurücklehnt und über seine Vorgehensweise nachdenkt.
Auch Dir empfehle ich eine erneute Lektüre Deiner Postings in relaxtem Zustand. Dann wird Dir vielleicht auch klar, weshalb ich Dein Verhalten als oberlehrerhaft kritisiere. Du darfst dann auch gleich im thread über die EMETEC-History weiterlesen (Stichwort: Kasperl, ..)

Zitat:(...) Eine russische Slawitsch-Spule ist natürlich genauso erhaltenswert wie eine Philips-Spule. Nur das Angebot von Einar, welches u.a. eine Leerspule von Slawitsch enthielt, war für mich aus verschiedenen Gründen nicht von Bedeutung. Ich werde doch wohl noch ein für mich uninteressantes Angebot ausschlagen dürfen? Dein Vorwurf, ich würde willkürlich Grenzen ziehen, ist nicht gerechtfertigt.
Fakt ist: Wegen des Etiketts einer Philips-Spule machst Du einen Terz, bezichtigst jemanden der Respektlosigkeit und der Oberflächlichkeit, eine Slawitsch-Spule hingegen interessiert Dich nicht sonderlich. Den Einar interessiert eben die Philips-Spule geausowenig wie Dich die Slawitsch-Spule. Genausowenig wie Du Dich um alles kümmern und für alles interessieren kannst, genausowenig tun das andere. Wenn Du begriffen hast, daß das rechtens ist, wenn auch nicht erwünscht, dann kannst Du Dir überlegen, wie man das Verhalten Anderer in die gewünschte Richtung lenken kann!

Für noch wichtiger, als sich gegenseitig die Meinung zu geigen halte ich es , wenn man sich über eine Kooperation verständigt, die möglichst viele Interessen bedient.

Letztendlich hat jeder sein Steckenpferd, seine Lieblinge, die er pflegen und erhalten will. Da kommt es zwangsweise zu Kollisionen, für die man Kompromisse entwickeln muss. Die Forderung, daß jemand gefälligst zu erhalten hat, was man aus eigenem Interesse als erhaltenswert ansieht, das alleine kann's nicht sein.

Ansonsten sind Vorfälle aus anderen Foren hier kein Thema!
Michael(F)
Zitieren
#88
@ Michael Franz

Es sind ja mitlerweile so wie so mehr Forums alls notwendig. Macht noch einen, Eine TONBAND TAUSCHBÖRSE wo jeder Seine Inhaltslisten in eine DB Eintragen kann und bei Interesse ein 1:1 Tausch Volgt egal welche Marke das Band ist. Damit währe eine Zukunftige Lösung gegeben.

Dabei währe nicht Schlecht wen Jeder Gefälligst Sein Profil Ausarbeiten wurde und Dort seine interessen einträgt. Wen Die profilen leer sind mit HELSEHEN Funktioniert es nicht.
Zitieren
#89
Wie angekündigt, schließe ich diesen Thread vorläufig.

Ich werde ihn demnächst, in der Hoffnung auf ruhigere Gemüter, wieder öffnen.

(Falls Michael anderer Ansicht ist, darf er ihn gerne wieder öffnen.)

niels

Ist wieder offen....
(Topic, please!)
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#90
Einen Lösungsvorschlag, wie man schmutzige Spulen wieder sauber bekommt, gibt es hier zu lesen:

http://forum.magnetofon.de/index.php?topic=3015.0

Viele Grüße,
Manuel
Zitieren
#91
Dabei Haben wir nun 2 Reinigung alternativen:

1 - In Schnellverfahren mit Backoffenspray wie am fliesband
2 - Mit LIEBE Gestreichelt Gereinigt.

Ob die zweite Alternative eine Preiserhöung in der Bucht Bringt...........Werde Mahl Austesten.
Zitieren
#92
Und hier Präsentiere Ich (Für der Schnelverfahren Reinigung) meine Spulentorte mit Backoffenspray fühllung.
Sowas Sieht Ihr nicht Alle Tage:

[Bild: spto.jpg]
Zitieren
#93
Zitat:Manuel postete
Abschließend noch eine Ergänzung:
Ich rege mich nicht über eine einzelne von Einar behandelte Spule auf. Meine Aufregung resultierte daraus, weil mir bekannt war, daß Einar bereits mehrere hundert Spulen auf diese Weise zerstörte. Auch die Löschung von bedeutenden Tonbandaufnahmen läuft schon seit geraumer Zeit, wie er selbst immer wieder mit Stolz verkündet.

Ich hoffe, ihr könnt jetzt im Nachhinein meine Verstimmung etwas besser verstehen.
Zitieren
#94
Zitat:Manuel postete
Ich hoffe, ihr könnt jetzt im Nachhinein meine Verstimmung etwas besser verstehen.
Hast Du eigentlich damals mal im Forum herumgefragt, ob jemand Interesse an Deinem TEAC A-103 hat, bevor Du es zerstört hast?
Zitieren
#95
Spulen sind ein GEBRAUCHSGEGENSTAND genau Wie Autos.
Einige Investieren Tausende in den Autos (Habe Ich auch gemacht) und wollen es nicht Wahrhaben das Das Teil nur ein Gebrauchgegenstand ist.
Ich bin Am jeden Fahl zur Besinnung Gekommen
Zitieren
#96
Wenn meine Nachkommen meinen Kram in die Tonne treten, ist es deren Sache. Da mir das Sammeln eine Freude ist, reicht mir das aus, dieses Vergnügen bis zum Ableben zu haben.
Einar, du darfst gerne denken, wie und was du willst. Aber bitte sei uns zartfühlenden Zeitgenossen gegenüber etwas sensibler und hausiere nicht so sehr mit deiner Kulturgutvernichtung.

Danke

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#97
Vielleicht sollten wir alle mal die Kirche im Dorf lassen.

Tonbandelei hat immer etwas mit Liebhaberei zu tun. Wenn ich nur Musik hören will, kann ich das mit einem CD-Player viel billiger, komfortabler und in den Ohren eines Normalsterblichen auch meist mit besserem Klang als mit einer Bandmaschine. Insofern bezweifele ich, daß es im Tonbandbereich überhaupt noch so etwas wie "Gebrauchsgegenstände" (Zitat Einar) gibt.

Allerdings sehe ich keine "Kulturgutvernichtung" darin, Allerweltsspulen wie die oben zu sehenede Grundig oder die BASF (die nun wirklich jeder Tonbandfreund in mehrfacher Ausfertigung besitzt) mit Backofenspray zu reinigen und dabei zu riskieren, daß sich die Etiketten lösen.

Wenn es seltene Spulen sind, ist das natürlich etwas anderes, und in solchen Fällen wäre es nett von Einar (und allen anderen), vor der Reinigungsaktion im Forum zu fragen, ob jemand Interesse daran hat. Finanziell soll es ja nicht der Schaden des Anbieters sein. Eine Spulen-Rarität bringt hier im Forum sicher einen höheren Verkaufserlös, als wenn sie bei e als Teil eines "Konvoluts" angeboten wird.

Genau so halte ich es für eine faire Geste, HiFi-Geräte, an denen man selbst kein Interesse hat, hier anzubieten, bevor man sie wegwirft oder für ein paar Sicherungen auseinandernimmt. Als ich Manuels oben verlinktes Posting damals gelesen habe, war ich auch ziemlich verärgert. Ich hatte immer die Illusion, daß wir hier im Forum über diese "Den alten Krempel will doch keiner mehr"-Denke erhaben sind.
Zitieren
#98
Lieber timo,

für dich mag die blau-weisse Grundig-Spule eine Allerweltsspule sein, für mich ist sie das nicht. Gerade in der 18er-Ausführung ist sie mittlerweile relativ selten. Ich bin wie der Teufel hinter genau diesen Spulen her, habe sogar schon einmal ein Gesuch im Markt gestellt, ohne Resonanz. Entweder sind die Dinger alle weggeschmissen worden, oder es hat sie einar (!) mit Backofenspray zerstört (ich meine das Label). Um die 70er-Jahre BASF´s ist es nicht so schade, davon gibt es auch heute noch reichlich.

Die paar besagten Grundig-Spulen, die ich die Freude habe zu besitzen, werden von mir gehätschelt und getätschelt. Zieren sie doch als zeitgenössige Leerspule meine in bescheidener Anzahl vorhandenen Grundig-Röhrenkoffer. Diese sind auch auf dem Markt nix wert, für mich sind sie unbezahlbar !

Du merkst also, es sieht halt jeder die Sache etwas anders. Nämlich in erster Linie aus seiner eigenen Liebhaber- und Sammel-Sicht. Ich kann Manuels Entrüstung sehr gut verstehen, auch wenn ich nicht ganz so viel "Kult" betreibe.

Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#99
Zitat:grundig tk 240 postete
Gerade in der 18er-Ausführung ist sie mittlerweile relativ selten. Ich bin wie der Teufel hinter genau diesen Spulen her, habe sogar schon einmal ein Gesuch im Markt gestellt, ohne Resonanz.
... das wirft für mich leider ein weiteres mal ein schlechtes Licht auf den Markplatz in seiner Eigenschaft als eigenes Forum. M.E. gehören solche Gesuche in dieses Forum, wo sie auch wirklich gelesen werden (wobei das natürlich ein anderes Thema ist).

Ich hätte Dir bis vor kurzem auch einige dieser Spulen geben können, inzwischen hat sie ein anderer Forenbenutzer von mir zusammen mit vielen anderen Bändern bekommen. Vielleicht könnt Ihr ja in's Geschäft kommen.
Zitieren
Zitat:timo postete
Hast Du eigentlich damals mal im Forum herumgefragt, ob jemand Interesse an Deinem TEAC A-103 hat, bevor Du es zerstört hast?
Hallo lieber Timo!

Ich gehöre zu den Menschen, die nie etwas mutwillig "zerstören" oder anderweitig vernichten oder absichtlich beschädigen.

Die TEAC A-103 bekam ich im Dezember des Jahres 2004 bereits in einem schlechten Zustand:

a) die Drehregler waren gewaltsam ausgewechselt worden
b) das Laufwerk war kaputt, der schnelle Vor- und Rücklauf (Plastikteile innerhalb der Laufwerksmechanik) waren gebrochen
c) die Hauptplatine hatte einen Riß
d) der rechte Kanal hatte öfter Aussetzer, man konnte nichts mehr hören
e) irgendjemand hat mit schwarzem Edding im Inneren des Gerätes "herumgekritzelt", u.a. mit Datum "18.06.98"
f) Gehäuse wies starke Gebrauchsspuren auf, Schrammen, Kratzer...

Der Kaufpreis damals auf dem Flohmarkt war EUR 3,50.

Timo, wäre dieses Gerät in einem wesentlich besseren (optischen und mechanischen) Zustand gewesen, hätte ich es natürlich nicht "zerstört" bzw. ausgeschlachtet. Denn es war eigentlich ein gutes Kassettendeck gewesen. Die Hauptplatine habe ich heute noch in der Bastelkiste - solltest Du also Interesse daran haben, schicke ich sie Dir gegen Portoersatz.

Jedenfalls konnte ich es in diesem Zustand echt nicht mehr verkaufen, ich hätte mich geschämt, dafür noch Geld verlangen zu wollen. Die Sicherungen und andere "Ersatzteile", die ich durch das Ausschlachten gewonnen hatte, sind leicht die 3 Euro Kaufpreis Wert gewesen. Insofern war für mich die Angelegenheit erledigt.

Wie der genaue Zustand der TEAC war, konntest Du natürlich nicht wissen, weil ich das bisher nirgendwo geschrieben habe. Vielleicht hätte ich das damals nachreichen sollen, um nicht den Anschein zu erwecken, daß ich auch so ein Vandale wäre. Tut mir leid, wenn das bei Dir so angekommen sein sollte. Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht mehr übel.

Ich hatte aber damals bereits angedeutet, daß das Gerät noch andere Schwächen hat - jetzt habt ihr die genaueren Details erfahren ;-).

Viele Grüße,
Manuel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste