Musik für Tonbandsampler?
#51
Mahlzeit!

Ich bin auch gerne dabei. Zu den 50ern kann ich sicher auch ein
bischen beisteuern, auch wenn mein "Software-Lager" erst
ab den 60ern richtig loslegt.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#52
(Damit der Thread in der aktuellen Liste "Letzte Postings" erscheintSmile: )

So, jetzt ist es Sonntag. Ich bitte das Rauchen einzustellen und die Sitze in eine aufrechte Position zu bringen.

@Michael(F): Gibst du im Laufe des Tages das "offizielle" Ende der Einschreibungsfrist und die Liste der Teilnehmer bekannt?

Gruß

niels

Edit: Klammer geschlossen. Ist im ersten Anlauf ein Smiley geworden, der kann aber ruhig bleiben, wenn er schonmal da ist. Wink
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#53
So, dann beenden wir die Wartezeit mal. Wer mich bis morgen früh um 7.00 per PN kontaktiert, wird noch als Nachzügler akzeptiert. Ich rechne jedoch nicht mit mehr Teilnehmern.

Wenn ich jemanden vergessen habe, bitte melden.

Die da sind:

### Achtung, neue Reihenfolge Posting #66 ###

1) hans-d.pizonka

2) gxakai2002

3) Niels

4) Zellluloid

5) TB-Dani

6)Webuncle

7) gyrator

8) wolfie54

9) PeZett

10) MichaelB

11) Michael Franz

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der hans-d.pizonka schon ein Band mit Signaltönen und eigenen Stücken nach hermann geschickt, so daß dieser als nächstes weiter sendet. Vorschlag: Jeder übermittelt dem Hermann seine Adresse, der macht eine Liste zum abhaken und legt die dem Band bei. Dann geht es auf die Runde.

Jeder schreibt Titel und Interpret auf, evtl. ein paar Komentare.

Wie lang ist das Band, wieviele Titel packen wir drauf?
Michael(F)
Zitieren
#54
Nachtrag: MichaelB macht auch noch mit.
Michael(F)
Zitieren
#55
Wollen wir eine Zeit und nicht eine Titelzahl pro Teilnehmer angeben?
Dann ist es kein Problem zu entscheiden, ob die 30 seltenen Miniaturen von Elvis oder die seltene Version des Bolero für Hawaiigitarre mit drauf dürfen.

Wenn wir 9,5/Viertelspur nehmen bedeutet das bei 11 Teilnehmern und

- Langspielband ca. 16,5 Minuten/Teilnehmer
- Doppelspielband knapp 22 Minuten/Teilnehmer.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#56
Hallo liebe Teilnehmer,
drei Titel - Name des Interpreten - Erscheinungs Jahr? - Vierspur bei 9,5cm im Stereo Modus. Dann der nächste. Adresse zum nächsten nicht vergessen.
Die Jahrgänge 50er - 60er sollten eingehalten werden. Am Schluß, wenn einer der Teilnehmer will ??? werden die Musikstücke von mir auf CD gebrand. Je nach "ERFOLG", kann ein zweites Band (18er Maxell von mir) gestartet werden.
Im Forum bitte bekannt geben, wo sich das Band als nächstes befindet.
Viel ERFOLG wünsche ich unseren Teilnehmern. Der Rest hat ja alles.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#57
Hallo Leute,
es fehlen mir noch einige Adressen von EUCH. PN an mich.
Zellluloid erledigt.
TB-Dani erledigt.
Webunde

Pe Zett erledigt.
Michael B erledigt.
Michael Franz
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#58
Wieso benötigst Du alle Adressen?

Es geht doch nach der Liste in kette weiter, so dass es reicht wenn jeder den nächsten Adressaten kennt bzw. vor Versand kontaktiert, oder?
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#59
War mein Vorschlag, weil dann
a) alle Adressen nachprüfbar bei einer Person vorliegen, die dann auf Vollständigkeit prüfen kann und
b) weil man dann auch mal kurzfristig von der vorgegebenen Reihenfolge abweichen kann.

Es scheint mir betriebssicherer zu sein, daß einer alle Adressen bekommt anstatt daß 12 Personen nach je einer Adresse gucken müssen.
Michael(F)
Zitieren
#60
ich hätte die Adressen verkauft, für Werbung weiter gegeben, die Personen bespiiiiitzelt, Telefon abgehört usw. Oder ich würde diese nur brauchen wenn einer nicht kann, Krank wird, in Urlaub fährt, Beruflich verhindert, für CD verschicken usw. Wie Frank schon logisch schreibt.
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#61
Okay!

In diesem Falle bitte ich um Streichung von der Liste.

Danke und Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#62
Hallo Thomas,
Du hast eine Mail von mir.
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#63
Die Antwort ist geschrieben!
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#64
Es besteht natürlich auch die Option einer vernüfntigen Lösung, sofern dies gewünscht wird.

Z. B. könnte ich den Thomas auf der Liste direkt nach mir platzieren. Ich kenne seine Adresse und so müsste er sie keinem Unbekannten nennen. Ich könnte auch eine Person seiner Wahl nach ihm setzen, so daß er entscheiden kann, wem er seine Adress per Absender mitteilt. Daß ein Absender drauf geschrieben wird, darauf bestehe ich. Wir haben bereits schon ein Rundband verloren.

Ich verstehe ja sehr gut den Willen zur Diskretion, nur ist es nicht mein Stil, mich zu verstecken und so übersehe ich es meisstens, daß andere Personen andere Wünsche haben.

Also?
Michael(F)
Zitieren
#65
Thomas und ich standen auch schon in postalischem Kontakt. Wenn das also eine Lösung wäre...

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#66
Macht das doch nicht alles so kompliziert. Wenn jemand seine Adresse nicht bekanntgeben will, dann ist das zwar schade, aber zu akzeptieren. Das Band sollte doch sowieso von einem zum anderen weitergeschickt werden. Wenn das hier im Forum verfolgt wird, d.h. Versand und Empfang gemeldet, gibts doch auch keine Probleme. Und irgendjemand muß ja die Anschrift kennen, sonst kommt das Band nie an ... Wink

Gruß
Michael
Zitieren
#67
Neue Reihenfolge:
==============

1) hans-d.pizonka

2) gxakai2002

3) Zellluloid

4 )TB-Dani

5) wolfie54

6) PeZett

7)Webuncle

8) MichaelB

9) Niels

10) gyrator

11) Michael Franz


Reihenfolge wurde überarbeitet. Den Webuncle und den MichaelB habe ich in Nachbarschaft gesetzt, so daß deren räumliche Nähe evtl. dazu genutzt werden kann, Porto zu sparen und das Risiko des Postversands zu minimieren.

Gyrator sitzt nun zwischen dem Niels und mir, hier sind die relvanten Postdaten untereinander bekannt, so daß auf Adressmitteilung verzichtet werden kann.

Der Rest verfährt wie besprochen.
Michael(F)
Zitieren
#68
Moin Moin,
das Band ist wie folgt durch.

1. hans-d.pizonka
2. gxakai2002
3. geht am 20.09.06 an Zellluloid weiter.

Vier Titel kann jeder aufs Band bespielen.
Es liegt keine Adressen - Liste bei, da nicht vollständig.
Es können aber in kürze alle Adressen für den nächsten, wenn nicht vorhanden, nach Reihenfolge, der Liste per PM Angefordert werden.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#69
Band ist heute angekommen, gerade mit vier Titeln bespielt, ist verpackt und geht gleich wieder auf die Reise.

Wie man leicht sieht, hat bis jetzt das Band noch keiner geklaut.

Habe mich, um euch nicht zu sehr zu quälen, ausschließlich auf englische Titel konzentriert und die Schlager weggelassen.

Liebe Grüße
Martin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
#70
Das Band kostet übrigens nur 1,45 als Porto und nicht 2,20, wie drauf war, als es bei mir ankam!

Gruß
MArtin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
#71
Um nochmal das Thema "glattzuziehen": Veröffentlichungen aus den 50er und 60ern, Musikstil und Sprache ist kein Kriterium, ja? (Ich überlege ggf. was finnisches draufzutun.)

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#72
Hallo Martin,
dann ist die Post hier in Oldenburg zu teuer.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#73
@Alle

...ich bin zw. dem 29.9. und dem 13.10. berufl. im Ausland.
Die zurückbleibende Familie kennt sich mit Bändern nicht aus...
...darum habe ich wolfi54 gebeten, mich ggf. zu überspringen, damit
das Band nicht zu lange bei mir hängen bleibt. Ab dem 13. bin ich wieder
zu Haus und auch "Aufnahme-bereit".

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#74
Moin moin,
das Band ist am Samstag bei mir angekommen und Heute an wolfie54 weitergegangen Smile
Gruß
Dani
Zitieren
#75
Hi Leut's

Werde dann PeZett überspringen und an Webuncle weiterschicken, da es bei mir 1-2 Tage dauern wird, mit aufnehmen (Wohnungsumbau).

Grüssle, Wolfgang
Zitieren
#76
Morgen zusammen

Band ist Heut' in der Früh' angekommen. Geht aber erst am Montag auf die Reise zu Webuncle, da ich wie im Posting 074 schon erwähnt, im Wohnungsumbau bin.

Schönen Tag noch und Grüssle, Wolfgang

Kommando zurück, geht Samstag raus. Hab' ein bichen Zeit gefunden!
Zitieren
#77
Hallo zusammen,

das Band ist jetzt bei mir und wird über's WE bespielt. Soll es dann gemäß der Liste weiter zu MichaelB oder zurück zu PeZett, sobald er wieder im Land ist?

Gruß
Ralf
Zitieren
#78
Mach das, was schneller geht, aber bitte auch einen Vermerk, daß der PeZett nicht vergessen wird.
Michael(F)
Zitieren
#79
Mein Vorschlag.
Nächste Woche zu MichaelB
dann zu PeZett
dann ich
dann Gyrator
Michael (F)

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#80
Ok, das Band geht nächste Woche weiter an MichaelB.

Grüsse
Ralf
Zitieren
#81
Hello Music Lovers,
Hallo Musik Liebhaber,

wenn Ihr einen Blick über den grossen Teich in "God`s own COUNTRY" werfen wollt, wenn Ihr lesen wollt, wie in einem Forum mit 16tausend Mitgliedern, mit einem "Rundband/Tonbandsampler" umgwegangen wird, dann werft einen längeren Blick hierein:

http://audiokarma.org/forums/showthread....ge=6&pp=15

Interessant finde ich natürlich die Liste (von Steve?) in der auch Django Reinhardt (1910-1953) mit mehreren Stück vorkommt. Meine Neugierde ist angefacht, wenn wir die fünfziger Jahre noch einmal bei einem späteren Rundband dabei haben, dann wird der zeitliche Rahmen (die Zeit für jeden Beteiligten) für die aufzuspielenden Stücke wohl etwas grosszügiger bemessen sein. Wir werden sehen, was überhaupt an Musikrichtungen erkennbar wird. Vielleicht ist doch eine grosse Spule (26,5) 19 cm/sec und Stereo-Vierspur sinnvoller?

MFG
H A N N S - D.
Zitieren
#82
Band gestern erhalten. Wer ist der nächste? Kann mir der "Meister der Anschriften" bitte die neue Anschrift schicken? Danke Smile

Gruß
Michael
Zitieren
#83
Wie ich feststelle sind noch zwei Leute im Rennen. Das Band geht von Michael B. zu PeZett, dann zum Schluss an Michael Franz? Wenn sich die Reihenfolge nicht geändert hat. Das Band bitte am Schluss zu mir, damit ich bei Bedarf jedem Teilnehmer die Titel auf CD PRIVAT zu senden kann.
Frage: ob wir ein zweites Rundband auf Reise schicken!
Vorschläge sind HERZLICHST - WILLKOMMEN.
Teilnehmer möchten sich dann hier im Forum - Anmelden.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#84
Zweites Rundband: gerne!! Bin dabei.
Zitieren
#85
Ich auch Wink
Welches Thema? 70/80er?
Oder vielleicht mal die Zeit vor 1950?
Zitieren
#86
PeZett sollte doch heute wieder zurückkommen.
MichaelB schickt das Band am Besten an ihn, dann geht es an mich, ich sende es an Gyrator/Thomas, er wiederum an Michael Franz, dann kann es nach Hause.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#87
@gxakai2002: Kannst du mir evtl. vom Band eine Kopie auf Band ziehen? Ich kann dir eins zuschicken oder dir eins abkaufen.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#88
Hallo Niels,
es ist alles machbar. Du hast eine PN .
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#89
Ich fände es spannend ein Band mit im weitesten Sinne experimenteller Musik zu erstellen. Z. B. eine Aufnahme des Daxophons, "New York, New York" für Autohupen, vielleicht auch musique concrete oder so.

niels

Edit: Formulierung geändert
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#90
Bin auch wieder mit dabei. Wie wärs mal mit den 30igern? Wäre zumindest eine Überlegung wert. Habe glaub ich noch ein paar rumliegen.

Grüssle, Wolfgang
Zitieren
#91
30er wäre gut- dann sollten wir aber auch "im Stil von..." Msuik akzeptieren.
Zitieren
#92
Hallo

...bin wieder im Lande...
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#93
Zitat:PeZett postete
Hallo

...bin wieder im Lande...
Fein, der Umschlag liegt schon gepackt hier und geht morgen zur Post.
Zitieren
#94
Richtig Dani...dann sollte man auch das akzeptieren. Es wäre sicherlich eine Erfahrung wert! Denn, wer hat Heut' schon noch solche Raritäten! Ich denke, es hat bei uns weniger mit Akzeptanz, als mit dem Rund-Band zu tun, denn es wäre dann ja...eine Rarität (mit verschiedenen Samplern), eine Erfahrung (aus unserer Sicht), da diese Musik nicht jeder kennt...

Grüssle, Wolfgang
Zitieren
#95
Ich würde sogar noch in die 20iger Jahre gehen können. Aber ob da Bedarf besteht? Eine Stilrichtung sollten wir beibehalten, oder alle gehen auf eine NEUE Richtung der Musik. Jüngere von uns könnten ja auch mal ein Rundband ihrer Musik auf Reise schicken. Sampler oder Originale das ist hier die Frage.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#96
@Hermann

Bedarf oder nicht!? Das wird dann sicher die Mehrheit entscheiden (oder man könnte es nachholen und bei der gegenwertigen Richtung bleiben). Die Idee mit der "Jüngeren Generation von Musik" scheint mir nicht schlecht, denn dass wäre auch eine Erfahrung...was für Musik hören die "Jüngeren" von uns!

Grüssle, Wolfgang
Zitieren
#97
@Gemeinde,

Band ist heute eingetroffen und auch schon angehört (konnte
nicht wiederstehen!).
Ich werde schnellstmögl. meinen Senf dazu tun und dann
geht`s an Niels.

Chiao
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#98
Zitat:PeZett postete
Band ist heute eingetroffen und auch schon angehört (konnte
nicht wiederstehen!).
Warum auch nicht anhören? Geht doch nix kaputt Smile
Zitieren
#99
@Alle

Band ist gestern raus und auf dem Weg zu Niels.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
Wer ist der Letzte der das Band an mich schickt???
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste