Probleme mit SME 3009 Tonarm
#8
Hallo,

also es handelt sich um einen SME3009/S2 improved Tonarm mit originalen Kunststoffschneidelagern, detachable Shell. Die Shell ist die bekannte von Technics (gefällt mir besser).
Der Phono-Preamp ist ein NAD PP2.
Dem Ausgangsignal nach ungefähr würde ich sagen, dass von den Pegeln her alles in Ordnung ist, aber meßtechnisch habe ich es nicht untersucht.
Ich habe auch die Originaljustierschablone von SME, justierte aber nach der
"Schön Schablone" (Es ist eine ELAC Schablone, designe nach W. Schön).
Warum? Naja, klingt vielleicht etwas lustig, aber die Schön Schablone mutet sehr präzise und "wissenschaftlich" an, ich hatte mehr Vertrauen dazu.
Es war einiges an an Verschieben des Tonarms in der Basis und des Tonabnehmers im Headshell hin und her dabei, bis ich die Tangentiale Lage in den zwei angepeilten Punkten erreicht habe. So gesehen sollte also alles OK sein. der Überhang ist jetzt 15.8mm und zuletzt die Auflagekraft, gemessen mit der Waage von Shure = 1.45 gramm.
Dennoch leider keine Volle Zufriedenheit wegen der verzerrung im vorletzten Abschnitt der Platte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nikola - 09.01.2009, 14:21
[Kein Betreff] - von mash - 09.01.2009, 14:48
[Kein Betreff] - von Nikola - 09.01.2009, 14:58
[Kein Betreff] - von outis - 09.01.2009, 15:14
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 09.01.2009, 17:32
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 09.01.2009, 17:37
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 09.01.2009, 17:39
[Kein Betreff] - von Nikola - 12.01.2009, 07:32
[Kein Betreff] - von Nikola - 12.01.2009, 09:43
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 12.01.2009, 09:54
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 12.01.2009, 10:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste