Bedienfrage zu BIAS-Funktion am TEAC V6030S
#9
Die BIAS- Einstellmöglichkeit ist die wichtigste Funktion bei der Bandeinmessung überhaupt.
Hiermit wird der Arbeitspunkt des Aufnahmekopfes auf der Hysteresiskurve festgelegt.
Die Übernahmeverzerrungen werden kompensiert, so daß sich eine annähernd lineare Kennlinie und damit ein minimaler Klirrfaktor ergibt.

Da sich die Größe des VM- Stromes auch wesentlich auf den resultierenden
Wiedergabepegel auswirkt, sollte noch die Möglichkeit des Pegelabgleichs zwischen Pegelmesser und Aufnahmekopf vorhanden sein.
Diese Einstellmöglichkeit für die Beeinflussung des Aufnahmepegels dient dazu, die Aussteuerungsgrenze des einzumessenden Bandmaterials nicht zu überschreiten und vom Pegelmesser richtig anzeigen zu lassen.
Nur so ergibt sich dann, bei richtiger Aussteuerung, bei Wiedergabe ein Bandfluß im optimalen Kennlinienbereich des Bandes.

Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von a.empire - 28.10.2008, 15:57
[Kein Betreff] - von mash - 28.10.2008, 16:40
[Kein Betreff] - von capstan - 28.10.2008, 17:45
[Kein Betreff] - von jouse. - 28.10.2008, 17:54
[Kein Betreff] - von capstan - 28.10.2008, 18:15
[Kein Betreff] - von jouse. - 28.10.2008, 21:15
[Kein Betreff] - von a.empire - 28.10.2008, 22:21
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 29.10.2008, 08:33
[Kein Betreff] - von capstan - 29.10.2008, 08:56
[Kein Betreff] - von PeZett - 29.10.2008, 21:59
[Kein Betreff] - von PeZett - 29.10.2008, 22:38
[Kein Betreff] - von jouse. - 30.10.2008, 06:48
[Kein Betreff] - von mash - 30.10.2008, 08:52
[Kein Betreff] - von capstan - 30.10.2008, 10:39
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 30.10.2008, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste