Von welchem Tonbandgerät stammt dieses Gitter???
#14
Bevor hier irgendjemand es wirklich wagen sollte, ein solch wunderschönes Produkt deutscher Ingenieurskunst für die Imitation einer Fiktion zu zerstören, bitte ich doch lieber folgenden Link zu beachten:

http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/...ram/185106

Dieses Lochbleche sind in sehr vielen verschiedenen Variationen erhältlich, sogar in identischem "Telefunken"-Lochrastermaß und obendrein sicher auch günstiger als eine gebrauchte Telefunken M203...


Viele Grüße

Silvio (der Retter aller Telefunken M20x - Tonbandgeräte Wink )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Black Knight - 09.06.2007, 17:00
[Kein Betreff] - von niels - 09.06.2007, 17:51
[Kein Betreff] - von Black Knight - 09.06.2007, 18:16
[Kein Betreff] - von niels - 09.06.2007, 18:40
[Kein Betreff] - von Black Knight - 09.06.2007, 21:25
[Kein Betreff] - von 19null5 - 09.06.2007, 21:50
[Kein Betreff] - von Black Knight - 09.06.2007, 22:37
[Kein Betreff] - von makaramann - 09.06.2007, 23:51
[Kein Betreff] - von Black Knight - 10.06.2007, 10:47
[Kein Betreff] - von niels - 10.06.2007, 18:48
[Kein Betreff] - von GXNet - 10.06.2007, 20:46
[Kein Betreff] - von Black Knight - 11.06.2007, 08:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.06.2007, 08:29
[Kein Betreff] - von Tonband-Ilja - 11.06.2007, 09:45
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.06.2007, 10:04
[Kein Betreff] - von makaramann - 11.06.2007, 10:08
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.06.2007, 10:10
[Kein Betreff] - von Black Knight - 11.06.2007, 10:53
[Kein Betreff] - von Black Knight - 11.06.2007, 11:19
[Kein Betreff] - von joerg721 - 11.06.2007, 16:22
[Kein Betreff] - von joerg721 - 11.06.2007, 16:23
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.06.2007, 16:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste