Nakamichi CR4 und BX300
#2
Hallo,

Du scheinst nicht allein mit diesen Problemen. Die Nakamichi TDs der
letzten Bautypen (so ab Mitte/Ende der 80er) scheinen südländischen
Supersportwagen nachempfunden worden zu sein - hochgezüchtet bis
zum GehtNichtMehr aber leider nicht Langzeit-stabil! Das trifft, wie ich
vermehrt las, auf (fast) alle Gerätetypen der Nakamichi-Neuzeit zu.
Logikfehler, Abgleichdrift, Idler-Wheel ... alles gute "Bekannte".
Vom 680er und vom LX3/LX5 habe ich (bisher) noch nicht so viel
Schlechtes gehört. Ist das Zufall oder waren die tatsächlich etwas
robuster? (Der 680er ist wohl zumindest älteren Datums wie zB ein
BX300, wenn ich nicht irre)

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von joki05 - 26.01.2007, 18:00
[Kein Betreff] - von PeZett - 04.03.2007, 12:41
[Kein Betreff] - von marantz-fan - 05.03.2007, 17:13
[Kein Betreff] - von joki05 - 05.03.2007, 17:32
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 11.03.2007, 16:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste