Aufnahmeproblem Philips N7300
#23
Ich hatte es woanders schonmal erwähnt:

Ist die Bandkanteneinfräsung ("Rille") am AK wirklich porentief sauber? Notfalls mit Iso und Zahnseide mal da durchgehen. Magnetpartikel vom Abrieb können da drin festgebacken sein und das System magnetisch bei Aufnahme kurzschließen! Linker Kanal = oberes System = obere Bandkanteneinfräsung. Vor Jahrzehnten war das der Fehler an einer meiner Philipse. Trotz oberflächlich "blitzeblanker" Köpfe! Es ging damals gar nicht so rasch, bis sich das als Fehlerursache zeigte. War erst unter dem Mikroskop sichtbar! Die Rückstände waren so fest, dass sie nur mit Lackverdünner zu beseitigen waren.

Martin

P.S.: Wenn man sich beim Kopf nicht sicher ist: Kopfanschlüsse umlöten: Linkes System an rechten Verstärker und vice versa. Schauen, ob der Fehler dann mitwandert (gilt für Aufnahme- und Wiedergabekopf). Bitte aber immer nur einen Kopf jeweils umklemmen, sonst ist das kein sauberes Ausschlussverfahren. Immer nur pro Test jeweils einen Parameter ändern!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aufnahmeproblem Philips N7300 - von Zweistein - 28.03.2024, 19:01
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von Veen - 28.03.2024, 20:53
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von Baruse - 28.03.2024, 21:33
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von niels - 30.03.2024, 20:44
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von PeZett - 31.03.2024, 09:45
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von niels - 31.03.2024, 10:24
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von sensor - 31.03.2024, 10:28
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von PeZett - 31.03.2024, 11:18
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von PeZett - 01.04.2024, 00:01
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von mincom - 01.04.2024, 18:23
RE: Aufnahmeproblem Philips N7300 - von niels - 08.04.2024, 20:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste