Suche: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
#19
(12.09.2023, 14:26)kesselsweier schrieb: Das "selbstklebende Syrestra-Schaltband auf Rolle" und das schwarze Compact-Cassetten-Klebeband (quasi gut getarnt) finde ich interessant. Letzteres sieht leider recht wellig aus.

Lieber Frank,
wellig ist das Schaltband auch und so ganz bin ich nicht davon überzeugt. Andererseits wüsste ich auch keine gute Alternative...

   

Als hier noch nicht genannte Alternative zum BASF Halbautomatik-Cutter könnte ich noch diesen von Akai zeigen, den mir Helge (@bobhund) geschenkt hat:

   

   

   

Man legt das Band ein und fixiert es mit den zwei Hebelchen. Dann schiebt man den schwarzen Plastikgriff nach oben und schneidet das Band. Anschließend, schiebt man ihn nach unten, legt das Klebeband ein (das nicht breiter als 1 cm sein sollte) und klebt und schneidet in einem Rutsch das Klebeband. Ich hab's bisher testhalber nur mit Tesa-Film probiert und müsste mir noch für die ernsthafte Anwendung breites und geeignetes Klebeband besorgen. 

Insgesamt ist das eine recht exakte Angelegenheit im Vergleich zu den lütten Plastikschienen von BASF, AGFA und Co.
Liebe Grüße
Thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder? - von Darwin - 13.09.2023, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste