Dual 1224
#13
auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache, aber ich würde Dir empfehlen, in den 1224 nicht zu viel Energie zu investieren. Es gab zur Bauzeit des 1224 bei Dual zwei Reibradler Plattformen, die kleine mit dem 27cm Teller, wo Langspielplatten über den Rand rausstehen, und die Große mit 305mm Teller. Von der kleinen Bauform gab es zwei Modelle, die so abgespeckt waren, dass sie nicht die HiFi Norm erfüllt haben, und das waren der 1220, der noch nicht mal ein Gegengewicht hatte, und den es nur in Koffern oder billigen Kompaktanlagen gab - und eben den 1224. Der 1225 war dann der Einstieg in die HiFi Welt, das Laufwerk unterscheidet sich vom 1224 aber nur durch einen besseren Motor - der Leichtbau Plattenteller aus Blech und die recht primitive Tonarmlagerung ist bei beiden gleich.

Da die kleine Laufwerksplattform bei den Liebhabern bis heute nicht so gesucht ist, sind auch die besseren Modelle günstig zu haben, der 1226 hat schon einen schweren Gussplattenteller und einen Arm, der auch horizontal auf Spitzenlagern liegt, der 1228 hat dann die kardanische Tonarmlagerung der großen Duals, und klingt auch genauso gut. Ein weiterer Vorteil der größeren Modelle ist, dass sie ab Werk in großen Konsolen mit Klapphaube verbaut sind, wo man Langspielplatten bei geschlossener Haube spielen kann. 1224 und die älteren Versionen des 1225 stecken in kleinen Gehäusen mit Auflegehaube, unter die nur Singleplatten passen.

Lohnenswert sind auch die Vorgängermodelle, vor allem der 1218. Sie sind von den Eigenschaften fast identisch, haben aber noch die Geschwindigkeit 78 für Schellackplatten und eine von der Geschwindigkeit unabhängoge Einstellung des Plattendurchmessers. 122x stellt bei 33 automatisch 30cm und bei 45 automatisch 17cm ein, was vor allem ärgerlich ist, wenn man die Automatik für Maxisingles oder Neupressungen nutzen will die die mit 45 UPM aufgenommen sind. Der Durchmesser 25cm für EPs und Schellackplatten fehlt komplett.

Wenn du wirklich vor hast, Platten in HiFi im Alltag zu hören, und es ein kleiner Dual Reibradler sein soll, würde ich mich nach einem guten 1218 oder 1228 umsehen, einen 1224 auf HiFi zu pimpen, ist ein sehr fauler Kompromiss. Auf keinen Fall würde ich bei einem 1224 Geld für eine Überholung investieren, wenn die nötig sein sollte.

Hier sind die meisten Dual Kataloge zu finden, um sich einen Überblick zu verschaffen:

https://www.hifi-archiv.info/Dual%20Anle...0Kataloge/#

Die für Dich interessantesten Plattenspieler sind so zwischen 1972 und 1980 zu finden. Fast alle sind noch für relativ kleines Geld zu finden, weil so riesige Stückzahlen davon gebaut worden sind. Selbst die "Siebener" Spitzenmodelle werden zwar teurer gehandelt als der Rest, vergleicht man aber das Preis-/Leistungsverhältnis mit Neugeräten von 2023, sind auch die noch ein Schnäppchen. Das Einzige, was Du bei allen diesen Geräten, auch dem 1224, einkalkulieren musst, ist, dass die Dinger 40 bis über 50 Jahre alt sind. Die Dual Plattenspieler sind zwar recht robust, aber nach so langer Zeit ist immer was zu tun, die Garantie ist abgelaufen, und der Saturn Sofort Kundendienst wird Dir auch nicht mehr weiterhelfen können. Du wirst also entweder selber ein wenig in die Materie einsteigen müssen, oder Dir Leute suchen müssen, die Dir im Zweifel weiterhelfen. Zum Glück ist die Dual Community recht rührig, ich empfehle neben diesem Forum auch das Dual Board ( www.dual-board.de ). Aber Vorsicht, die Gefahr ist groß, dass aus dem einen Dreher ein Regal voller Plattenspieler wird, wenn Du erstmal Blut geleckt hast.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dual 1224 - von Peter Hamburch70 - 07.08.2023, 19:29
RE: Dual 1224 - von gdy_vintagefan - 07.08.2023, 21:44
RE: Dual 1224 - von janbunke - 08.08.2023, 16:13
RE: Dual 1224 - von q-tip - 07.08.2023, 23:11
RE: Dual 1224 - von Tornadone - 08.08.2023, 06:19
RE: Dual 1224 - von hannoholgi - 08.08.2023, 13:30
RE: Dual 1224 - von Peter Hamburch70 - 08.08.2023, 15:20
RE: Dual 1224 - von Baruse - 08.08.2023, 15:31
RE: Dual 1224 - von q-tip - 08.08.2023, 18:54
RE: Dual 1224 - von Peter Hamburch70 - 08.08.2023, 16:04
RE: Dual 1224 - von hannoholgi - 08.08.2023, 17:05
RE: Dual 1224 - von Peter Hamburch70 - 08.08.2023, 19:09
RE: Dual 1224 - von nick_riviera - 14.08.2023, 21:11
RE: Dual 1224 - von Peter Hamburch70 - 15.08.2023, 19:32
RE: Dual 1224 - von applause - 17.08.2023, 10:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste