Energiepreisbremse in der Praxis
#8
Da kommt mMn noch ein anderer Punkt hinzu.
Wir leben in der Stadt, in einem nun 100 Jahre alten Haus, Fachwerkkonstruktion.
Isoliert haben wir aus Kostengründen vor ca. 20 Jahren mal 2 Außenseiten, die anderen beiden wollten wir später nachholen.
Problem: An der isolierten Seite sind uns an einigen Stellen die Fachwerksbalken vermodert. Vrmtl wegen Staufeuchte die sich hinter der Isolierung gebildet hatte.
Gut, da kann man sagen, daß das halt nicht fachmännisch gemacht wurde. Weiß ich nicht. Hat damals zumindest eine Fachfirma gemacht.
Auf jeden Fall bin ich seitdem bzgl unseres Hauses durch mit dem Thema Isolierung.
Nun ist das lt unserem Heizungsbauer so, daß es wohl aktuell keine Wärmepumpe gäbe, mit der wir unser Haus zu 100% beheizen könnten.

Da stelle ich dann die Frage, was bringt mir der Strom aus der FV Anlage ?
Ja, ich könnte damit vermutlich unseren normalen Haushaltsstom decken, das sind für 2 Parteien im Haus ca. 2500kWh - was ja nicht wirklich viel ist (oder täusche ich mich ?)
Ein E-Fzg haben wir nicht, wird es bei uns auch nie geben. Wieso ?
Weil wir in der Stadt tendenziell gar kein Auto brauchen und für die paar Mal wo wir eins brauchen, tut's irgendeine alte Karre.
Lassen wir da mal den Amortisationsaspekt außen vor: Wenn ich im Monat 100km mit dem Auto fahren würde, hätte ich ja auch wieder keinen ernsthaften Abnehmer für den Solarstrom.

Ergo: mMn macht Solarstrom so bei uns keinen Sinn - obwohl ich das grundsätzlich sinnvoll fände.
Jedoch - und da kommt der Amortisationsaspekt dann doch wieder hoch: Wieso sollte ich eine FV Anlage finanzieren, den Strom einspeisen und dafür defacto kein Geld bekommen ?

Wer hier sachdienliche Ideen hat … gerne her damit.
Grundsätzlich treibt mich das Thema schon um, aber notgedrungen haben wir uns nun erstmal dazu entschieden unsere 30 Jahre alte Gasheizung in 2023 noch zu ersetzen.
Dann ist erst mal Ruhe und die Anlage wäre hybridfähig. D.h. man könnte eine WP später nachrüsten, die dann einen Teil der Wärme zuliefert (dann würde auch die FV Anlage wieder Sinn machen).
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Energiepreisbremse in der Praxis - von kaimex - 26.06.2023, 14:12
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von Kuni - 26.06.2023, 15:16
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von Kuni - 27.06.2023, 08:34
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von Kuni - 27.06.2023, 11:09
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von pkm - 15.10.2023, 09:35
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von pkm - 15.10.2023, 10:35
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von pkm - 15.10.2023, 12:55
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von pkm - 15.10.2023, 10:26
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von Kuni - 15.10.2023, 13:23
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von Kuni - 15.10.2023, 13:46
RE: Energiepreisbremse in der Praxis - von Kuni - 15.10.2023, 15:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste