CD-Markteinführung und die holprigen Anfänge!
#38
boah ej - mein kleines Nerd-Hobby ist ja, Anschlussfehler in Filmen zu suchen, aber dass es auch Leute gibt, die mit dem Kopfhörer Knackser auf CDs suchen, das wusste ich nicht. Und dass die Ur-CD von Love Over Gold einen "leblosen Klang" hat, das kann ich auch nicht bestätigen. Love Over Gold hat bei mir in den achtzigern sogar mal für einen Direktvergleich herhalten müssen. Mein Kollege hatte sich eine Mission Anlage und einen Thorens ( Modell habe ich vergessen ) mit einem Denon High-Output-MC-System. Damals wollten wir eher hören, wie gut die CD im Vergleich zur Platte war, und waren dann total überrascht, wie ähnlich, ja fast identisch sich mein Philips CD100 und sein Thorens angehört haben.

Bei dem leblosen Sound, den die CD in der Frühzeit wirklich oft hatte, muss man darauf achten, ob das von der CD oder vom Player kommt.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: CD-Markteinführung und die holprigen Anfänge! - von nick_riviera - 26.07.2022, 09:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste