01.07.2022, 10:31
(30.06.2022, 20:48)RetroAndMore schrieb: Bei mir findet sich jede Menge Commodore-Zeugs ... Bei mir gibt es keinerlei FPGA-Nachbauten, kein SD-Karten-Krams und keine Diskimage-Dinger. Alles ist echte Hardware aus den 90ern.
Bei mir ist es eher umgekehert - ich freue mich daran, meine C64-Vergangenheit virtuell im Emulator auf aktueller Hardware weiter am Leben halten zu können, aber habe nicht den Ehrgeiz, die Originale am Laufen zu halten. So schön es sicher wäre - auch hier muss ich Prioritäten setzen, schon das Tonbandhobby kommt ja viel zu kurz. Meine Diskettensammlung habe ich mit dem passenden Adapter an einer 1541 vor einigen Jahren Images verwandelt - es war noch erstaunlich viel lesbar.
Heißt auch: Die noch vorhandene Hardware ist eigentlich übrig: 4x C128 (1x Tastatur-Rechner, 1x 128D Kunststoff mit defektem Laufwerk, 2x 128D Blech), einen Monitor (müsste 1702 sein), mindestens zwei 1541 (eine würde ich noch aufheben), ein breiter Robotron-Nadeldrucker (müsste ein 6314 sein: https://www.robotrontechnik.de/index.htm.../k631x.htm), und diverser Kleinkram. Zustand unklar - in Gebrauch bis 1993, manches war damals bekannt defekt, anderes einfach nur gesammelt, weil es sonst auf dem Müll gelandet wäre.
Hat jemand Interesse?
Viele Grüße
Andreas