Hallo Thomas,
hat das gezeigte Teil 40 Buchsen oder 40 Pins, die ich nicht sehe ?
Die Harddisk-Kabel haben ja auch 40 Buchsen.
In ersterem Fall bräuchte ich dann wohl noch einen zweiseitigen 2x20 Pin Zwischenstecker.
Ist die 4-Pin Stiftleiste vorn für das Stromversorgungskabel gedacht ?
Paßt das normale drauf, ohne das Seitenteil des CF-Card-Halters zu stören ?
Darf man die CF-Karte unter DOS im Betrieb abziehen, wenn man vermeidet, die Pseudo-Disk anzusprechen ?
Grund der Frage: Manchmal möchte ich Messdaten zum Windos-PC transportieren und anschauen, den Mess-Rechner aber noch nicht ausschalten, um bei Bedarf in gleicher Einstellung weiter messen zu können.
MfG Kai
Nachtrag an Timo: Jahr 2000 ist doch nun auch schon wieder ein bischen her...
Nachtrag an JUM: Von solchen Karten habe ich mehrere Schuh-Kartons voll, allerdings alle für Apple ][+.
hat das gezeigte Teil 40 Buchsen oder 40 Pins, die ich nicht sehe ?
Die Harddisk-Kabel haben ja auch 40 Buchsen.
In ersterem Fall bräuchte ich dann wohl noch einen zweiseitigen 2x20 Pin Zwischenstecker.
Ist die 4-Pin Stiftleiste vorn für das Stromversorgungskabel gedacht ?
Paßt das normale drauf, ohne das Seitenteil des CF-Card-Halters zu stören ?
Darf man die CF-Karte unter DOS im Betrieb abziehen, wenn man vermeidet, die Pseudo-Disk anzusprechen ?
Grund der Frage: Manchmal möchte ich Messdaten zum Windos-PC transportieren und anschauen, den Mess-Rechner aber noch nicht ausschalten, um bei Bedarf in gleicher Einstellung weiter messen zu können.
MfG Kai
Nachtrag an Timo: Jahr 2000 ist doch nun auch schon wieder ein bischen her...
Nachtrag an JUM: Von solchen Karten habe ich mehrere Schuh-Kartons voll, allerdings alle für Apple ][+.