Film über die Reparatur eines Uher SG 560 Royal der Firma Gruber
#24
(12.01.2022, 11:12)peter-hifi schrieb: Da wurden also zwei Transistoren getauscht, ich bin beeindruckt. Da sind so viele gammelige Schalterkontakte, verharzte Schmiermittel und scheintote Elkos drin, da ist es schade um die Reparaturkosten für die genannten 3 Stunden Arbeitszeit.

Aus meiner Sicht sind 3 h Arbeitszeit für die Fehlersuche der 2 defekten Transistoren und die Fehlerbeseitigung inklusive aller Nebenarbeiten zwar nicht unerheblich aber doch im Verhältnis zu anderen Reparateuren nicht unüblich.
Jetzt kommt es natürlich auf den veranschlagten Stundenlohn an.
Wenn ich mal sehr niedrig mit fiktiven 60 EUR pro Stunde rechne kann incl. Material max. 200 EUR auf der Rechnung stehen.
Wenn die Firma jetzt noch Schalter reinigt und Elkos tauscht steht zum Schluß ein Betrag auf dem Zettel den viele Kunden nicht mehr bezahlen wollen da sie nicht wissen was alles dahinter steht.
Das ist so eine Gratwanderung, der Kunde entscheidet darüber wie viel in einem alten Gerät repariert und vorsorglich getauscht wird.
Ansonsten wurde hier viel fürs Fernsehen "gefaked", das ist schon klar.

Gruß, Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Film über die Reparatur eines Uher SG 560 Royal der Firma Gruber - von Ferrograph - 12.01.2022, 17:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste