Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung"
#20
(15.11.2021, 17:27)user-332 schrieb: ich sehe, daß sich die Kreise wieder zunehmend schließen

Dass ich das noch erleben darf ... ich hoffe noch recht lange.

(15.11.2021, 17:27)user-332 schrieb: der versprochene Dankerl-Schrägspur-Patentkopf wird asap von mir freigelegt ;-)

Versprochen? Da muss ich was verpasst haben, freue mich aber jetzt umso mehr drauf. Was gäbe ich darum, die Hilfsspuraufzeichnung mit meinen jetzigen Möglichkeiten wiederzubeleben, vorausgesetzt der Kopf lässt sich an den AV der M15A adaptieren. Eine Umbauanleitung für den erhöhten Strombedarf der Studer-Köpfe habe ich jedenfalls bereitliegen.

(15.11.2021, 17:27)user-332 schrieb: die Tonhallenaufnahme erschien mir (ohne nähere Analyse & Werkzeuge) arg basslastig

Das ist vor allem der stark spätromantisch angehauchten Orgeldiposition zuzuschreiben. Sowohl die Tonhallenakustik (die als eine der besten der Welt gilt) als auch die Aufnahmetechnik sind untadelig.

(15.11.2021, 17:27)user-332 schrieb: die 77-er Aufnahme von '77 typisch 'minimal-flat' - also guuuuht, hätte der Paule gesagt. Keine Sensation, aber  halt bodenständig.

So würde ich das auch beschreiben. Die klare Rieger-Orgel von 1965 mit ihren markanten Chamaden passt exakt zur hellen Akustik der Neanderkirche, und der mittlerweile 87jährige Oskar Gottlieb Blarr (in Düsseldorfer Kirchenmusikerkreisen als "Ogo" bekannt, https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Gottlieb_Blarr) gehört zu den bodenständigsten Musikern und Komponisten, die ich in meiner fast 50jährigen Karriere (wenn man das so nennen möchte) kennenlernen durfte.

Beispiel: Nach der UA des "Lobgesang der Engel" 1990 in der Düsseldorfer Johanneskirche (Teil seines Weihnachtsoratoriums, genannt "Jesus Geburt", vollendet 1992: https://www.discogs.com/de/release/14863...soratorium) lobte ein anwesender Kritiker der "Rheinischen Post" während der anschließenden traditionellen Chorfeier - mit reichlich gutem hausgemachten Buffet, by the way - über den grünen Klee. Auf dem Höhepunkt der Eloge kommentierte Ogo trocken: "Geile Nummer, wa ...?" worauf der evangelische Saal einmal mehr auf dem Boden lag.

Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" - von Peter Ruhrberg - 15.11.2021, 17:43
Zügner -> Woelke -> STUDER - von user-332 - 10.12.2021, 15:56
RE: Woelke brutto-netto - von user-332 - 11.12.2021, 11:44
A-80_BB_0.25"_Blockschaltbild - von user-332 - 19.12.2021, 06:25
Bezugsband Kopie Jubiläumsband - von user-332 - 25.10.2022, 10:49
ET-II Elefantentreffen - von user-332 - 26.10.2022, 07:39
Signalgenerator hp 3314 3316 - von user-332 - 11.11.2022, 05:42
Mehrfrequenzgeneratoren - von user-332 - 27.10.2022, 09:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste