Hifi-Bauer oder Bastler?
#9
Hallo wz1950

Zitat:wz1950 postete Das "so gut wie möglich" möchte ich anzweifeln. Der heutige Durchschnittskunde möchte eine Anlage möglichst klein und unauffällig haben und sich ohne großes Nachdenken berieseln lassen.
- *Klein* ist ja bei der heutigen Technologie kein Problem mehr.
- Unaufällig kann eine schlichte, elegante Anlage auch sein. Müsste man nicht immer die Medien wechseln, könnte man die Anlage auch gleich ganz verstecken.
- Die Anlage interessiert die Kunden nicht, sie wollen einfach Musik hören.
- Was hat das Nachdenken mit den Gerätschaften zu tun? Soll der Kunde beim Plattenauflegen denken? Was soll das bringen? Denken soll er bei der Musikwiedergabe, resp. sich daran erfreuen, es geniessen etc.

Aussagen wie *Berieselung* und *so gut wie möglich möchte ich bezweifeln* sind genau diese grosskotzigen Sprüche, die ich oben erwähnt habe.

Zitat:Besondere klangliche Ansprüche stellt er nicht. Falls er überhaupt eine "Anlage" will und nicht stattdessen mit den PC-Brüllwürfeln zufrieden ist.
Naja, sicher gibt es solche. Davon auszugehen, dass das die Mehrheit ist, dünkt mich doch übertrieben. Aber warum sind gewisse Kunden mit *Brüllwürfeln zufrieden*? Könnte es nicht einfach sein, dass diese Kunden den PC als Wiedergabegerät benutzen, weil eine herkömmliche Anlage einfach nicht den gewünschten Komfort bietet?

Zitat:Menschen, die sich, über das Sich-Berieseln-Lassen hinausgehend, ernsthaft mit Musikhören beschäftigen und sich für die Möglichkeiten des PC auf dem Gebiet der Musikspeicherung und -wiedergabe interessieren, gibt es zwar. Doch ist ihre Zahl m.E. zu gering, um eine Massenproduktion entsprechender Geräte zu rechtfertigen.
Nun, das sind nicht Menschen die sich übermässig für den PC interessieren. Das sind die Leute, die einfach komfortabel Musik hören wollen, ohne Gerätekult betreiben zu müssen. Das sind die Leute, die nicht verstehen, warum es im Bereich Hifi keine sinnvolle Entwicklung gibt. Das sind die Leute, die den Komfort moderner Telekommunikation, IT u.ä. schätzen und diese im alltäglichen Leben verwenden. Es soll noch Menschen geben, die nicht jede neue Technologie ablehnen und Beissreflexe bekommen, wenn sie eine Entwicklung nicht verstehen. Oder andersrum: Die Mehrheit.

Zitat:Die von Dir als "Bastler" angeprangerten Kleinbetriebe haben sich tatsächlich Marktnischen gesucht. Sie bedienen einen Kundenkreis, der es sich leisten kann und will, für ein kleines bißchen mehr Klangqualität sehr viel Geld auszugeben, und der Wert auf individuelle Geräte legt, die nicht jeder hat. Daß dabei herkömmliche Technologien angewandt werden, ist für diesen Kundenkreis ein Teil des Kaufanreizes. Was ist daran so verwerflich?
Dass sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, finde ich nicht verwerflich, ganz im Gegenteil. Das sollen die nur machen.

Ich habe lediglich die Problematik aufgezeigt, die Marktsättigung angesprochen und angedeutet, dass das nicht ewig weitergehen kann. Der Nichtsättigungseffekt ist nur in VWL-Übungen eine lineare Funktion...

Zitat:Auch volkswirtschaftlich macht das durchaus Sinn. Würde es diese Kleinbetriebe und dazu passende Händler nicht geben, meinst Du, deren Mitarbeiter würden bei den großen Konzernen unterkommen, die den Produktionsprozeß immer mehr automatisieren? Bestimmt nicht. Wir hätten bloß ein paar Arbeitslose mehr. Alles zum Wohle der Innovationen...
Naja, soviel zum Thema VWL.

Zitat:Na, dann herzlichen Glückwunsch, Etienne! Dann hast Du also die Lösung für die existentiellen Probleme der HiFi-Industrie gefunden. Ich finde es nur erstaunlich, daß die vielen hochbezahlten Leute in der Marktforschung nicht darauf gekommen sind. Das müssen dann ja alles Volltrottel sein, was? Smile
Ich wäre froh, wenn du mir nicht unterstellen würdest, was ich nicht geschrieben habe. Danke. Abgesehen davon, betreiben wohl die wenigsten dieser Klein-Anbieter *Marktforschung*, denn das würde nicht viel bringen, da es meist am Know-How fehlt. Ich weiss wie Marktforschung aussieht, danke auch für die Belehrung.

Aber davon abgesehen, habe ich einen nicht unerheblichen Teil der Problematik des Marktes erkannt, einige Ursachen genannt und auch Möglichkeiten aufgezeigt. Wenn man die Abhängigkeiten und die Entwicklungsschritte dieses Marktes erst erkannt hat, wird so vieles logisch und durchschaubar.

A propos Marktforschung: Die grossen Anbieter betreiben Marktforschung. Interessant ist doch nun daran, dass von vielen die Geräte dieser Multis kritisiert werden, sie würden an den Anforderungen vorbeigehen. Was sagst du dazu?

Gruss
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Etienne - 04.09.2005, 20:02
[Kein Betreff] - von Etienne - 04.09.2005, 20:03
[Kein Betreff] - von timo - 04.09.2005, 20:24
[Kein Betreff] - von Etienne - 04.09.2005, 20:33
[Kein Betreff] - von wz1950 - 04.09.2005, 21:45
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 04.09.2005, 21:53
[Kein Betreff] - von Etienne - 04.09.2005, 22:12
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 04.09.2005, 22:25
[Kein Betreff] - von Etienne - 04.09.2005, 22:35
[Kein Betreff] - von Etienne - 04.09.2005, 22:36
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 04.09.2005, 22:47
[Kein Betreff] - von Matthias M - 04.09.2005, 22:59
[Kein Betreff] - von wz1950 - 05.09.2005, 01:53
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 08:18
[Kein Betreff] - von Gyrator - 05.09.2005, 08:33
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 05.09.2005, 08:39
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 08:51
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 05.09.2005, 09:02
[Kein Betreff] - von Lego - 05.09.2005, 11:08
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 11:11
[Kein Betreff] - von timo - 05.09.2005, 11:28
[Kein Betreff] - von Gyrator - 05.09.2005, 13:36
[Kein Betreff] - von cdj74 - 05.09.2005, 13:41
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 05.09.2005, 14:01
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 14:26
[Kein Betreff] - von mash - 05.09.2005, 14:30
[Kein Betreff] - von Lego - 05.09.2005, 14:59
[Kein Betreff] - von mash - 05.09.2005, 15:13
[Kein Betreff] - von Etienne - 05.09.2005, 15:42
[Kein Betreff] - von Etienne - 05.09.2005, 15:55
[Kein Betreff] - von Etienne - 05.09.2005, 16:04
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 16:10
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 16:25
[Kein Betreff] - von cdj74 - 05.09.2005, 16:26
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.09.2005, 17:04
[Kein Betreff] - von Etienne - 06.09.2005, 22:32
[Kein Betreff] - von Etienne - 06.09.2005, 22:51
[Kein Betreff] - von Matthias M - 07.09.2005, 19:11
[Kein Betreff] - von Etienne - 07.09.2005, 19:30
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 07.09.2005, 22:12
[Kein Betreff] - von Matthias M - 07.09.2005, 22:34
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 07.09.2005, 22:56
[Kein Betreff] - von Etienne - 08.09.2005, 19:40
[Kein Betreff] - von Etienne - 08.09.2005, 19:52
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 08.09.2005, 20:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste