01.07.2020, 07:41
Hallo,
inmitten des ganzen Klumps von Bandgeräten, Cassettendingern usw. liegen bei mir auch noch
einige Amiga-Leichen nebst reichlich Zubehör und stangenweise Disketten.
Jetzt habe ich mir ein lustiges Kästchen zugelegt, das die 15kHz- Frequenz (ob Horizontal- oder Vertikalfrequenz weiß ich gerade nicht)
des Amigavideosignals auf VGA-taugliche Werte hochjubelt, ja ein Scandoubler musste her. Sogar Neuware, per App zu konfigurieren.
Die Jungs von Amiga-Project haben wahrscheinlich ein GBS-8200-Board umkonfektioniert, aber das Ergebnis ist ok.
Der 500er läuft damit und der 1200er auch. 600er, 1000er und 2000er probiere ich noch, aber die werden auch gehen, nehme ich an.
Wir wollen mit Nachbarn an deren Riesenfernseher mal alberne Retrospiele zocken, daher die Wiederbelebung der Scheintoten.
Hier hat auch einer das Kästchen:
https://youtu.be/zZnmFiCaX3E
inmitten des ganzen Klumps von Bandgeräten, Cassettendingern usw. liegen bei mir auch noch
einige Amiga-Leichen nebst reichlich Zubehör und stangenweise Disketten.
Jetzt habe ich mir ein lustiges Kästchen zugelegt, das die 15kHz- Frequenz (ob Horizontal- oder Vertikalfrequenz weiß ich gerade nicht)
des Amigavideosignals auf VGA-taugliche Werte hochjubelt, ja ein Scandoubler musste her. Sogar Neuware, per App zu konfigurieren.
Die Jungs von Amiga-Project haben wahrscheinlich ein GBS-8200-Board umkonfektioniert, aber das Ergebnis ist ok.
Der 500er läuft damit und der 1200er auch. 600er, 1000er und 2000er probiere ich noch, aber die werden auch gehen, nehme ich an.
Wir wollen mit Nachbarn an deren Riesenfernseher mal alberne Retrospiele zocken, daher die Wiederbelebung der Scheintoten.
Hier hat auch einer das Kästchen:
https://youtu.be/zZnmFiCaX3E