14.06.2020, 18:21
PeZett,'index.php?page=Thread&postID=262591#post262591 schrieb:... eine beidseitige Bandzugregelung realisiert hätte, die auf die beiden beweglichen Rollenarme wirken könnte, ...Das wäre auch die einzige Rechtfertigung, die ich mir vorstellen könnte.
Mit der Nagra III fand Stefan Kudelski für diese Aufgabe eine heute noch überzeugend simple Lösung:
![[Bild: nagra-3-2-1.jpg]](https://i.postimg.cc/3R7nFW0t/nagra-3-2-1.jpg)
Der schnörkellose Einlegeweg wurde freigegeben durch Drehen des Transportknebels rechts der Andruckrolle um 180° gegen den Uhrzeigersinn:
![[Bild: nagra-3-1.jpg]](https://i.postimg.cc/SsrVTqWk/nagra-3-1.jpg)
(https://hifivintage.eu/22179/nagra-3.jpg)
Dieses Konzept war so erfolgreich, dass es in modifizierter Form auch beim Nachfolgemodell verwendet wurde:
![[Bild: Nagra-IV-S.jpg]](https://i.postimg.cc/XqS1hxPk/Nagra-IV-S.jpg)
Grüße, Peter
Grüße
Peter
_____________________
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Peter
_____________________
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)