ASC 6002 - starkes Rauschen am rechten Eingang
#4
Für das Finden einer störenden Rauschquelle ist die Empfehlung, über 470 kOhm in die Radio-Eingänge einzuspeisen, völlig irrelevant.
An erster Stelle muß stehen: funktioniert der rauschende Kanal bezüglich Aussteuerung (Pegel) und Verzerrung ansonsten wie der nicht rauschende Kanal ?
Wenn nicht, ist das ein Hinweis auf erheblich defekten oder falsch eingebauten Transistor (oder OP?) oder aus anderem Grund völlig falschen Arbeitspunkt.
Zweites Ziel: Lokalisieren der Rauschquelle. Dazu schaut man sich im Schaltbild den Pfad des Audio-Signals von vorn bis zum beobachteten Ausgang an und schließt dann nacheinander an geeigneten Schaltungsknoten entlang des Pfades das Signal kurz, indem man einen Kondensator mit hinreichend kleiner Impedanz nach Masse klemmt. Das Rauschen verschwindet, wenn sich die Quelle "vor" dem Kurzschluß befindet. Auf die Weise sollte sich die Rauschquelle auf den Bereich zwischen zwei solcher Teststellen einkreisen lassen. Dann schaut man sich in dem Bereich die Spannungen an den Schaltungsknoten an (zB die an den Transistorbeinen) und vergleicht sie mit den Werten im funktionierenden Kanal. Da findet man dann meist ein Indiz, welches Teil sich unnormal verhält.
Wenn das Rauschen nicht gar zu groß ist, kann es sich allerdings auch um einen erhöhten Leckstrom eines schlechteren Transistors handeln, der im Arbeitspunkt noch nicht sehr auffällige Folgen hat.

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.03.2020, 08:17
[Kein Betreff] - von ozimmer - 23.03.2020, 10:31
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.03.2020, 11:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste