22.11.2018, 01:26
Bei mir war es eher ein kleiner Schuss Nostalgie (ich bin nach Erfindung der CD geboren) und dann die Tatsache, dass man Vinyl jahrelang kistenweise fast umsonst mitnehmen konnte. Wenn eine LP ungefähr so viel kostet wie ein paar Gummibärchen fragt man als Schüler mit wenig Taschengeld nicht lange
Ich bin so ca. von Ende der 90er bis 2010 oder sogar noch länger von praktisch jedem Pfarrflohmarkt hier in der Gegend mit wenigstens 15 cm LPs nach Hause. Hat sich letztlich auf gute 2 Regalmeter summiert. Was die Qualität angeht war ich nie ein besonders ausgeprägter Snob, hab zwischen Ariola-Sampler und 180-g-Pressung alles genommen was musikalisch gefiel. Klar merkt man Unterschiede aber ich bin immer noch niemand, der Musik hört um des Musikhörens willen sondern zur Unterhaltung. Da kommt es nicht auf das letzte Fitzelchen Qualität an.
