13.11.2018, 13:45
Sonicman,'index.php?page=Thread&postID=227644#post227644 schrieb:wenn ich bei meine Nagra IV-S mit TimCode einen TimeCode mit aufzeichne, dann müsste bei der Wiedergabe doch später eine Bandlängung kompensiert werden,Genau. Dies ist seit jeher das Prinzip der "magnetischen Perforation", dessen Weiterentwicklung der Timecode war.
Die Funktionsweise lässt sich gut testen durch eine Bandkopie von einem digitalen Original und deren spätere Parallel-Wiedergabe. Die Abweichung zweier nicht verkoppelter Quarzsteuerungen untereinander sollte nach einer halben Stunde Spieldauer kleiner sein als ein Vollbild (1/25 Sekunde).
Grüße, Peter
Grüße
Peter
_____________________
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Peter
_____________________
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)