04.11.2018, 09:09
Peter Ruhrberg,'index.php?page=Thread&postID=227099#post227099 schrieb:Es gibt zwar einige Konstruktionselemente, die mir vage bekannt vorkommen, aber man muss auch gewiss nicht auf Deibel komm raus das Rad neu erfinden.Die Köpfe und die Andruckrolle stammen von einem ReVox-Zulieferer. Die Motoren sind eine komplette Neukonstruktion, da die bewährten Phasenschieber-Motoren zum einen nicht mehr am Markt verfügbar sind und zum Anderen auch nicht mehr zeitgemäß sind. Die Regelung des Bandzuges erfolgt über Dehnungsmessstreifen, welche nach jedem Einschalten der Maschine automatisch kalibriert werden. Das kenne ich bis jetzt bei keiner anderen Bandmaschine. Die ominösen Frequenzgangkurven von weiter oben sind in dem Beitrag ebenfalls zu sehen. Diese wurden wohl einfach aus der Zeitschrift "Stereo" vom gleichen Verlag in das Sonderheft übernommen.