05.04.2018, 15:09
Magnetophonliebhaber,'index.php?page=Thread&postID=218870#post218870 schrieb:Wären die Produktionsanlagen noch da, könnte man die PR99 heute auch für 6-8000,-€ anbieten.Wurden die Produktionsanlagen nicht nach Russland verkauft? Was kostete eigentlich eine PR99 damals neu? Eine sehr schöne und vor allem auch wohnzimmertaugliche Maschine aus dem Profisegment ist die Studer A810. Wieviel mußte man eigentlich für diese Maschine berappen? Ich stehe der Neuentwicklung einer Bandmaschine mittlerweile auch skeptisch gegenüber. Es handelt sich doch hierbei um eine ausgereifte Technologie aus den 70er und 80er Jahren, an der man eigentlich nichts mehr verbessern kann. Der Qualitätsstandard für die Fertigung der mechanischen Komponenten war zu dieser Zeit auf einem solch hohen Niveau, welches man heute vermutlich gar nicht mehr erreichen würde, außer wenn Geld keine Rolle spielt. Vergleicht z.B. mal das Laufwerk eines VHS-Videorecorders aus den frühen 80ern mit dem eines der letzten Ausführungen. Das war nur noch Billigschrott!