18.05.2017, 20:32
Hallo Timo,
ich habe mich vermutlich mißverständlich ausgedrückt, denn das was du hier erläuterst:
MfG Kai
ich habe mich vermutlich mißverständlich ausgedrückt, denn das was du hier erläuterst:
timo,'index.php?page=Thread&postID=205210#post205210 schrieb:Das ist nicht so und dürfte schlichtweg auch nicht sein, denn bei kaum einem Spiel auf 8-Bit-Heimcomputern dürfte die Geschwindigkeit über einen "richtigen" Timer gesteuert werden. Im Regelfall wurden einfach ungetimerte Warteschleifen verwendet.habe ich im Grunde auch ansprechen wollen. Wenn es nicht eine "Handbremse" in diesen Emulationen gäbe, mit der man die Ausführungsgeschwindigkeit auf Normal-Maß bremsen kann, würden sie mit viel zu großer Geschwindigkeit durchlaufen, so daß sich das Original-Erlebnis nicht einstellt.
MfG Kai