05.02.2017, 16:22
paschulke2,'index.php?page=Thread&postID=199708#post199708 schrieb:Was muss man in diesem Forum eigentlich tun, damit offensichtliche – sogar mit Ironie-Smiley gekennzeichnete – Ironie auch als solche erkannt wird?Eigentlich nicht viel. Nur kann sich vielleicht nicht jeder Leser inner- und außerhalb des Forums ohne Weiteres einen Reim darauf machen, worin die Ironie genau besteht.
paschulke2,'index.php?page=Thread&postID=199708#post199708 schrieb:Gute Frage … Ich fürchte, die Antwort ist: "doch".Was, wenn dem so wäre, in meinen technischen Hirnwindungen zwei weitere Fragezeichen hinterlassen würde:
1) die Bewegungsrichtung der Andruckrolle (die dafür vorgesehene Aussparung in der Deckplatte verläuft eher tangential zur Welle),
2) bei allen mir bekannten, an professionellen Standards orientierten Bandmaschinen berührt das Band zunächst die Tonwelle und dann die Andruckrolle. So können sich die Ungenauigkeiten der Andruckrolle nicht so stark auf den Bandlauf und die Gleichlaufschwankungen auswirken, denn die Tonwelle ist im Rundlauf nicht nur ungleich genauer, sondern behält diese Eigenschaften auch über lange Zeit bei.
Grüße, Peter
Grüße
Peter
_____________________
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Peter
_____________________
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)