Hörtest: Digitales Original ./. Kopie
#11
Hallo,

soweit einverstanden, aber ich denke, wir sollten ab hier jetzt mal definieren, über was wir hier reden:

1. wir einigen uns auf die ausschließliche Betrachtung von Audio-CDs
2. wir orientieren uns am Red Book Standard, der immerhin 250 Fehler pro CD zuläßt
3. wir messen die Fehler einer CD mit geeigneten Apparaturen

zu 1. Daten-CDs scheiden aus, denn ein Lesefehler bei einer Binärdatei macht diese Datei unbrauchbar. Womit wir aber schon eigentlich beim Kernproblem sind: es müsste eigentlich heißen "nicht korrigierbarer Lesefehler". Denn Daten-CDs enthalten zusätzlich zu den Daten-Bits noch etliche Bits zur Fehlerkorrektur. Die Sektoren bei Audio-CDs enthalten mehr Nutzbits, dafür sind dort die Fehlerkorrekturen nicht so exakt, aber auch weniger kritisch.

Was aber eben eine weitere Frage aufwirft: Wird tatsächlich bitgenau im Vergleich zur Originaldatei gelesen oder schlägt irgendwo eine Fehlerkorrektur zu?

zu 2. Es gibt keine CD, weder industriell noch selbstgebrannt, die absolut fehlerfrei ist. Damit unterscheidet sich das Bitmuster, welches ausgelesen wird, vom Original. Dass es später durch die Fehlerkorrektur wieder korrigiert wird, ist eine andere Sache.

Meine Frage dazu: Beruhen nicht korrigierbare Lesefehler auf Fehler in der CD selbst oder auf die Unfähigkeit der Fehlerkorrektur?

zu 3. Mit Ausnahme des Studer A725QC sowie des D730 (auch mit QC Einrichtung) kenne ich kein CD-Laufwerk für einen PC oder einen CD-Player der verläßliche Aussagen über die Fehlerfreiheit einer CD zuläßt oder der die Anzahl der - erfolgreichen - Fehlerkorrekturen ausgibt.

Frage: Wie wird hier gemessen? Bzw. aufgrund welcher Tatsachen werden die Aussagen getroffen?

Im Rahmen einer Besichtigung (Etienne und Pit waren dabei) lernten wir, dass CD-Rs mit einer Fehlerrate von unter 40 Fehlern, also 1/5 des Standards, von normalen PC-CD-R-Brennern mit 8-facher Geschwindigkeit auf spezielle Rohlinge gebrannt werden können. Andere Geschwindigkeiten und andere Rohlinge brachten zum Teil katastrophale Ergebnisse. Und selbst die Streuungen innerhalb einer Charge lassen auch noch so einige CDs in den Müll wandern. Diese so gebrannten CDs werden einzeln mit den o.a. Studer Geräten getestet und zertifiziert. Selbst unter fast labormäßigen Bedingungen gibt es keine 100%-ige Übereinstimmung auf Bit-Ebene.

Ich stelle dazu gerne meinen A725QC zur Verfügung.

Gruß
Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 30.03.2005, 11:17
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 11:21
[Kein Betreff] - von user-332 - 30.03.2005, 11:35
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 30.03.2005, 11:39
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 12:05
[Kein Betreff] - von MichaelB - 30.03.2005, 12:39
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 13:08
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 13:24
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 13:28
[Kein Betreff] - von dl2jas - 30.03.2005, 14:02
[Kein Betreff] - von MichaelB - 30.03.2005, 17:11
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 18:25
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 18:30
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 19:38
[Kein Betreff] - von MrBean - 30.03.2005, 21:44
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 31.03.2005, 00:43
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 31.03.2005, 00:53
[Kein Betreff] - von user-332 - 31.03.2005, 06:51
[Kein Betreff] - von Gyrator - 31.03.2005, 08:12
[Kein Betreff] - von Matze - 31.03.2005, 09:07
[Kein Betreff] - von cdj74 - 31.03.2005, 19:04
[Kein Betreff] - von Gyrator - 31.03.2005, 19:42
[Kein Betreff] - von cdj74 - 31.03.2005, 19:52
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 31.03.2005, 23:05
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 01.04.2005, 21:24
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.04.2005, 06:58
[Kein Betreff] - von Etienne - 02.04.2005, 10:12
[Kein Betreff] - von dl2jas - 02.04.2005, 14:10
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.04.2005, 22:18
[Kein Betreff] - von dl2jas - 02.04.2005, 23:19
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 03.04.2005, 00:02
[Kein Betreff] - von cdj74 - 03.04.2005, 01:00
[Kein Betreff] - von dl2jas - 03.04.2005, 15:37
[Kein Betreff] - von Matze - 03.04.2005, 18:09
[Kein Betreff] - von cdj74 - 03.04.2005, 19:14
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 03.04.2005, 20:28
[Kein Betreff] - von cdj74 - 03.04.2005, 21:27
[Kein Betreff] - von user-332 - 03.04.2005, 21:31
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 04.04.2005, 06:12
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 04.04.2005, 08:42
[Kein Betreff] - von Matze - 04.04.2005, 10:04
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 04.04.2005, 10:24
[Kein Betreff] - von dl2jas - 04.04.2005, 10:54
[Kein Betreff] - von mash - 04.04.2005, 11:01
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 04.04.2005, 11:34
[Kein Betreff] - von Matze - 04.04.2005, 11:38
[Kein Betreff] - von dl2jas - 04.04.2005, 12:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 04.04.2005, 12:22
[Kein Betreff] - von Gyrator - 04.04.2005, 12:27
[Kein Betreff] - von mash - 04.04.2005, 12:58
[Kein Betreff] - von Gyrator - 04.04.2005, 13:40
[Kein Betreff] - von dl2jas - 06.04.2005, 22:55
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 09.04.2005, 11:04
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 09.04.2005, 11:30
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 09.04.2005, 17:57
[Kein Betreff] - von user-332 - 17.04.2005, 10:23
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.04.2005, 20:43
[Kein Betreff] - von dl2jas - 19.04.2005, 23:29
[Kein Betreff] - von Matze - 20.04.2005, 07:22
[Kein Betreff] - von Matze - 20.04.2005, 08:12
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 20.04.2005, 18:32
[Kein Betreff] - von Matze - 20.04.2005, 19:25
[Kein Betreff] - von dl2jas - 20.04.2005, 19:33
[Kein Betreff] - von user-332 - 05.05.2005, 09:30
[Kein Betreff] - von cdj74 - 06.05.2005, 21:25
[Kein Betreff] - von BlueBreeze - 27.05.2005, 18:23
[Kein Betreff] - von dl2jas - 29.05.2005, 17:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste