14.04.2016, 18:22
Hallo Liebe Bandfreaks
Beim Instandsetzen der AKAI GX-650D die ich mir gegönt habe hat sich ein Fehler eingeschlichen, beim ersten in Betrieb nehmen lief eigentlich alles gut.
Als ich eine Maxell xl1 50-120b mal ganz durchspulen lassen habe hat sich die Maschine beim rückspulen kurz vor schluss ziemlich langsam gedreht und dann
hat es kurz leise gespratzt u. es roch leicht nach Elko, dann schaltete sie von alleine auf vorspulen. Jetzt spult die GX beim drücken der vorspultaste einfach zurück
statt vor, abspielen geht, zurückspulen mit der zurückspultaste auch aber zum vorspulen kann ich sie nicht mehr überreden ;-) Da habe ich sie erst mal abgeschalltet und nachgesehen ob ein geplatzter Elko zu sehen ist. Ja auf dem Relay Boad TY-2004 ist C3 0,47uf 250v sichtlich seitlich ausgequollen, ausgelötet, gemessen 198pf
also tot. als nächstes habe ich C4 auch 0,47uf rausgenommen u. gemessen, auch nur noch ein paar pf
Jetzt habe ich mal 470nf 275v MKP eingesetzt, geht aber nicht spult zurück statt vor mit der vorspultaste.
Was mir noch aufgefallen ist, beim zurückspulen gibt es einen abrissfunken in RL2 für Play auf dem Relay Boad beim betätigen der Stop Taste.
Hat vielecht schon jemand ein ähnliches problem gehabt und kann mir noch einen Tip geben wo ich noch suchen könnte.
Die Suche habe ich schon benutzt u. einiges über die Cs gelesen, aber nichts über die vorspul Taste die einfach zurück spult statt vor
.
Das langsame spulen konnte ich durch eine reinigung der Bandführung beseitigen, die im Manual angegebene umspulzeit von 120 Sekunden hält sie gut ein.
Muss mich an diese Komplizieten Bandführug erst mal gewöhnen, es ist meine erste Große. Bei meiner TC-399 zieht man einfach das Band durch die Furche und los gehts, hier muss das erst mal über etliche führungen und wenn die nicht Blitz blank sind muß sich der Motor doch schon Quälen.
Beim Instandsetzen der AKAI GX-650D die ich mir gegönt habe hat sich ein Fehler eingeschlichen, beim ersten in Betrieb nehmen lief eigentlich alles gut.
Als ich eine Maxell xl1 50-120b mal ganz durchspulen lassen habe hat sich die Maschine beim rückspulen kurz vor schluss ziemlich langsam gedreht und dann
hat es kurz leise gespratzt u. es roch leicht nach Elko, dann schaltete sie von alleine auf vorspulen. Jetzt spult die GX beim drücken der vorspultaste einfach zurück
statt vor, abspielen geht, zurückspulen mit der zurückspultaste auch aber zum vorspulen kann ich sie nicht mehr überreden ;-) Da habe ich sie erst mal abgeschalltet und nachgesehen ob ein geplatzter Elko zu sehen ist. Ja auf dem Relay Boad TY-2004 ist C3 0,47uf 250v sichtlich seitlich ausgequollen, ausgelötet, gemessen 198pf
also tot. als nächstes habe ich C4 auch 0,47uf rausgenommen u. gemessen, auch nur noch ein paar pf
Jetzt habe ich mal 470nf 275v MKP eingesetzt, geht aber nicht spult zurück statt vor mit der vorspultaste.
Was mir noch aufgefallen ist, beim zurückspulen gibt es einen abrissfunken in RL2 für Play auf dem Relay Boad beim betätigen der Stop Taste.
Hat vielecht schon jemand ein ähnliches problem gehabt und kann mir noch einen Tip geben wo ich noch suchen könnte.
Die Suche habe ich schon benutzt u. einiges über die Cs gelesen, aber nichts über die vorspul Taste die einfach zurück spult statt vor
.
Das langsame spulen konnte ich durch eine reinigung der Bandführung beseitigen, die im Manual angegebene umspulzeit von 120 Sekunden hält sie gut ein.
Muss mich an diese Komplizieten Bandführug erst mal gewöhnen, es ist meine erste Große. Bei meiner TC-399 zieht man einfach das Band durch die Furche und los gehts, hier muss das erst mal über etliche führungen und wenn die nicht Blitz blank sind muß sich der Motor doch schon Quälen.