06.02.2016, 19:15
Klar könnte TEAC bestimmt nochmal eine Serie auflegen, aber es wäre dann ja "nur" eine Neuauflage eines bekannten Modells. Und ob sich sowas für 4-5kEuros verkaufen liese( so in etwa schätz ich den heutigen Preis ein, um einigermaßen verlustfrei eine BM produzieren/anbieten zu können)? Es müssen ja sämtliche Maschinen, Formen usw. neu hergestellt bzw. eingerichtet werden. Das einfachste wird noch die Elektronik sein, dafür Platinen zu entwickeln und zu bestücken dürfte das kleinste Problem sein.
Revox entwickelt und produziert ja m.W. immer noch viel selber, ist im Hochpreissegment ja auch nicht so auf große Mengen ausgerichtet, also verm. auch im Maschinenpark flexibler, um mal "nur" 1000 Teile herzustellen. Außerden hätten m.M. die gerade für die B2xx und H-Serie fehlenden Bandmaschinen ein gewisses Verkaufspotential. Einer "Nur"-Neuauflage einer B77 gebe ich auch keine Verkaufschance.
Revox entwickelt und produziert ja m.W. immer noch viel selber, ist im Hochpreissegment ja auch nicht so auf große Mengen ausgerichtet, also verm. auch im Maschinenpark flexibler, um mal "nur" 1000 Teile herzustellen. Außerden hätten m.M. die gerade für die B2xx und H-Serie fehlenden Bandmaschinen ein gewisses Verkaufspotential. Einer "Nur"-Neuauflage einer B77 gebe ich auch keine Verkaufschance.
Viele Grüße,
Matthias
Matthias