28.01.2016, 20:24
Hallo Holgi,
ich hab mit Schrecken den Preis für die Revox-Tonköpfe gesehen, der Dir genannt wurde.
Der war ja nicht günstiger als die Preise, die bei fluxmagnetics zu zahlen sind.
Mir geht gerade durch den Kopf:
Was mögen Uher 1964 die Tonköpfe einer Royal Stereo 784S gekostet haben, für die ich damals, glaube ich, knapp 1000 DM bezahlen mußte ?
Wie groß war die Handelsspanne, bzw. was hat Uher selbst pro Maschine bekommen ?
Wie war die Relation Kopfpreis (alle zusammen) zum Fabrikabgabe oder Herstellungspreis ?
Weiß jemand darüber Bescheid ?
MfG Kai
ich hab mit Schrecken den Preis für die Revox-Tonköpfe gesehen, der Dir genannt wurde.
Der war ja nicht günstiger als die Preise, die bei fluxmagnetics zu zahlen sind.
Mir geht gerade durch den Kopf:
Was mögen Uher 1964 die Tonköpfe einer Royal Stereo 784S gekostet haben, für die ich damals, glaube ich, knapp 1000 DM bezahlen mußte ?
Wie groß war die Handelsspanne, bzw. was hat Uher selbst pro Maschine bekommen ?
Wie war die Relation Kopfpreis (alle zusammen) zum Fabrikabgabe oder Herstellungspreis ?
Weiß jemand darüber Bescheid ?
MfG Kai