17.01.2016, 15:03
Peter Ruhrberg,'index.php?page=Thread&postID=184894#post184894 schrieb:Woher kenne ich diese Laufwerkstasten bloß ...?)
Hallo Peter,
das ist schnell erklärt: bei der "UHA" handelt es sich m.E. um eine revidierte/getunte/verbesserte (?) /optisch "gepimpte" Tascam BR-20T
(wobei ich die ziselierten Drehknöppe für stilistisch völlig daneben ansehe... ...aber das mag man in Hong-Kong im Penthouse eines Millionärs anders sehen).
Auf jeden Fall sind 11.000,- $ (Basispreis) ja schon mal eine Ansage. Ob es weltweit mehr als 100 verkaufte Exemplare der Topmodelle (Phase 12 .für 24.000$) gibt? However - so etwas schwebt mir nicht vor, wenn ich über eine nennenswerte Wiedergeburt der Magnettontechnik nachdenke. Das ist eher die Revision und "Veredelung" von Oldtimern (wie es sie überall bei "technischem Spielzeug" gibt und geben wird und wie sie unter "ernsthaften" Sammlern auch verpönt ist).
Gruß
Peter
PS: ...was UHA da sonst noch so auf ihrer homepage listed, zeigt mir (vor allem der Vielfältigkeit wegen), dass es sich hier um ein paar Enthusiasten handelt, die Old-Hifi revidieren/tunen/pimpen... ...sicher kann man da mit ein bischen Geschick und gutem Leumund Geld mit verdienen - wenn die Organisation nicht zu gross ist - aber statistische Relevanz attestiere ich dem Ganzen nicht. Eine kleine, feine Niesche halt... ...zumindest sieht es für mich so aus.
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)