Tonköpfe Uher Variocord 521 bzw. Royal 560/561
#1
Hallo,

ich plane gerade die Digitalisierung alter Tonbänder aus den 1950/60er Jahren. Da es sich sowohl um Halb-, als auch Viertelspuraufnahmen handelt, will ich dazu eine Bandmaschine von Uher mit wechselbarem Kopfträger verwenden.

Meine Frage: Weiß jemand, ob bei den Royal 560/561 bzw. Variocord 520/521 Unterschiede in der Art der Tonkopfbestückung bestehen? Laut diesem Beitrag handelt es sich bei den Tonkopfträgern um Z 347, Z 248, Z 349 für erstere bzw. Z 345, Z 346 für letztere. Die Royals haben mehr Köpfe (u.a. einen für Dia-Vorführungen) und sind anders aufgebaut, daher sind die Träger untereinander nicht kompatibel. Die Frage ist aber, ob die Köpfe nicht dieselben sind, insbesondere der Wiedergabekopf.

Eine zweite Frage wäre, ob es sonstige Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Typen (insbesondere 521 und 561) gibt, die für ein Digitalisierungsprojekt relevant sind?

Vielen Dank schonmal,

dont bebop
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tonköpfe Uher Variocord 521 bzw. Royal 560/561 - von dont bebop - 04.10.2014, 15:16
[Kein Betreff] - von niels - 04.10.2014, 18:33
[Kein Betreff] - von dont bebop - 04.10.2014, 20:15
[Kein Betreff] - von double_ub - 05.10.2014, 01:26
[Kein Betreff] - von dont bebop - 05.10.2014, 04:11
[Kein Betreff] - von frank1391 - 05.10.2014, 11:54
[Kein Betreff] - von niels - 05.10.2014, 14:40
[Kein Betreff] - von dont bebop - 05.10.2014, 15:34
[Kein Betreff] - von double_ub - 05.10.2014, 16:04
[Kein Betreff] - von niels - 05.10.2014, 16:26
[Kein Betreff] - von frank1391 - 05.10.2014, 17:06
[Kein Betreff] - von dont bebop - 05.10.2014, 23:32
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 03.12.2014, 16:23
[Kein Betreff] - von niels - 03.12.2014, 19:42
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 03.12.2014, 21:32
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 05.12.2014, 12:43
[Kein Betreff] - von niels - 05.12.2014, 19:35
[Kein Betreff] - von niels - 05.12.2014, 19:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste