Grundig TK 745
#2
Hallo,

leider hat Grundig zu der Zeit versaeumt, ein günstiges 3 Motoren/18 cm TB zu bauen.
Die Fühlhebel sind eigentlich genial, sollten aber gedaempft sein. Obwohl die nötige Elektronik vorhanden ist, ist mir die Sache mit der Hinterbandkontrolle auch ein Raetsel, es muss doch irgendwie an mangelnder Erfahrung mit besseren Geraeten gelegen haben. Schön finde ich die Tasten, aber das System mit der nur einen Spule macht eine Mixbedienung unmöglich, genauso wie Telefunken M3000 & Co.
Das Knarren kommt vom Reibrad zwischen Motor und Capstan. Das kannst du (im Betrieb, ohne Ausbau) mit Sandpapier wieder gut "schleifen".
Auch fehlt das zweite VU.
Die Federn der Zwischenraeder für das Umspulen lassen gerne nach, was zu Rutschen derselben führt.
Von deinen Drehreglern haette ich gerne mal ein Bild gesehen, aber eigentlich finde ich solchen Umbau immer schade.

Viele Grüsse aus ýstanbul

Semih
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 27.01.2005, 18:01
[Kein Betreff] - von makaramann - 08.02.2005, 23:52
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 09.02.2005, 09:58
[Kein Betreff] - von makaramann - 10.02.2005, 00:51
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 30.03.2008, 18:59
[Kein Betreff] - von Openreel - 04.04.2008, 00:00
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 04.04.2008, 10:39
[Kein Betreff] - von Openreel - 05.04.2008, 07:45
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.04.2008, 14:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste