Gut, dass wir drüber geredet haben ... ?
#51
Hallo Andre,

der Meister aller Bandmaschinenfreunde sollte einen "Gefällt mir"-Button einbauen, ich würde ihn klicken.

Auf viele weitere fachkundige, hilfsbereite, entspannte und humorvolle Diskussionen,

Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#52
Lieber Andre,

es gibt ja gerade in der analogen Welt viele Abstufungen und Unschärfen. Wieder gilt auch: Alles an seinem Platz.

Ich habe mal kurz herumgesucht und bin innerhalb zweier Minuten auf einen Beitrag gestoßen, der einerseits fachlich, andererseits nicht ernst bis zum letzten ist (finde ich):

Zitat:Frank Stegmeier postete hier
Bliebe noch zu schreiben, daß bei AEG/TFK dies Bandführungen (bei den 1/4-Zoll-Geräten) aus Sinterrubin bestehen. Sie "sind leicht konisch angeschliffen, so daß auf das Band eine nach unten gerichtete kleine Kraft ausgeübt wird und die Führung an der unteren Kante erfolgt"

Ich denke, daß unser Altbundeskanzler schon recht hatte: entscheidend ist, was hinten (oder unten?) rauskommt...

Studer hat seine Köpfe spätestens seit C37 viel näher zusammengerückt als TFK (Ausnahme M10), und deshalb denke ich, der Wlli hat deswegen nicht so viele Bandführung gebraucht. Außerdem stelle ich mir die Einstellarbeiten bei weniger Bandführungen einfacher vor. Man lese nur den Aufwand, den TKF den M15/M15A Kopfträgern angedeien ließ....

Viele Grüße
Frank
Es ist doch ein weiter Weg von "knochentrocken" über "pointiert aber kurzweilig" zu "unverständlich".

Wasser auf Jürgens Mühlen, ich lasse mich auch wieder ins OT reißen, ging es doch eingangs über informationslose OT-Postings in technischen Threads.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#53
Lieber Andre,

da Du es so schreibst, und damit es kein Mißverständnis gibt...Ich denke nicht daran, wegzurennen!Und der technisch versiertere Ralf ja auch nicht.
Ich schreibe auch mehr PMs, denn es ist ja in der Tat so...nicht alles ist für alle interessant!
Ich denke, alle Interessengruppen hier können getrost NEBENEINANDER existieren, wir sollten nur eine bessere Schreibkultur entwickeln, und da kann ja Humor dann nicht unerwünscht sein.
Man muß nur den Moment verhindern, wo Humor mit Inhalt in blödsinnige Herumkasperei kippt.Wenns auch manchmal schwer ist.
Den nächsten Thread können wir dann über Höflichkeit starten, wenn sich z.B. wieder mal ein neues Mitglied ausführlich und freundlich vorstellt...und es kommen kaum Reaktionen.
Über alles mag es stets verschiedene Auffassungen geben.

Beste Grüße von Ralf
Zitieren
#54
Zitat:Ralf B. postete
Ich schreibe auch mehr PMs, denn es ist ja in der Tat so...nicht alles ist für alle interessant!
Ich denke, alle Interessengruppen hier können getrost NEBENEINANDER existieren, wir sollten nur eine bessere Schreibkultur entwickeln, und da kann ja Humor dann nicht unerwünscht sein.

[...]

Über alles mag es stets verschiedene Auffassungen geben.
Ja, meine. ;-) PMs sollten, meine ich, auf Fälle beschränkt bleiben, die für andere wirklich uninteressant sein dürften. Kriterium sollte nicht sein, dass alles für alle interessant sein muss, sondern für kaum jemanden. Sonst entgehen anderen vielleicht wertvolle Informationen, die später auch noch per Suche gefunden werden könnten.

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#55
Das ist ziemlich dasselbe, was ich meine Anselm, Du hast es besser ausgedrückt.
Ein Problem sehe ich jedoch zum Beispiel darin, daß ich wenn ich was schreiben möchte, beim besten Willen gar nicht die Zeit habe, erstmal den gesamten Foreninhalt per Suchfunktion, sozusagen im Selbststudium zu ergründen.
Erfahrungsgemäß werden bei den meisten fachlichen Dingen etliche hier stöhnen "Nicht schon wieder!", und trotzdem wird es immer wieder einen Neuen geben, der fragt "Was ist eigentlich Zweispur???"
Für mich selber ist ein Forum das Beste, in dem man sich nicht scheuen muß, auch mal dumme Fragen zu stellen oder solche, die schon lange für andere geklärt sind.Und es gibt ja auch die Geduldigen,Hilfsbereiten wie PeZett oder Esla (Was wäre eine Argumentation ohne Namen?), die jedem Anfänger helfen.
Wäre ich in einem Forum über Bildermalerei, es tät mich nicht stören, wenn immer wieder neue Interessierte fragen würden "Welche Pinsel soll ich kaufen?" Wüßte ich doch, daß sie interessiert sind.
Vielleicht müssen wir nur toleranter werden.
Platz ist doch hier wirklich für alle genug, und mich selber muß auch nicht jeder mögen.

Grüße von Ralf
Zitieren
#56
Zitat:Ralf B. postete
Den nächsten Thread können wir dann über Höflichkeit starten, wenn sich z.B. wieder mal ein neues Mitglied ausführlich und freundlich vorstellt...und es kommen kaum Reaktionen.
Zitat:Ralf B. postete
Ein Problem sehe ich jedoch zum Beispiel darin, daß ich wenn ich was schreiben möchte, beim besten Willen gar nicht die Zeit habe, erstmal den gesamten Foreninhalt per Suchfunktion, sozusagen im Selbststudium zu ergründen.
Da sind wir schon beim Thema Höflichkeit. Die Suchfunktion zu verwenden ist bei Dir gleich ein "Selbststudium", die Arbeit der Informationsgeber achtest Du mit dieser Einstellung aber nicht.


Zitat:Ralf B. postete
... und trotzdem wird es immer wieder einen Neuen geben, der fragt "Was ist eigentlich Zweispur???"
Und so jemand ist nur zu faul die Suchfunktion zu verwenden, sonst würde er seine Frage anders stellen.


Gruß

96k
Zitieren
#57
Selbststudium ist kein abwertender Begriff, sondern meint lediglich die Wissensaneignung per Lesen im Forum.Das hat überhaupt nichts mit Höflichkeit/Unhöflichkeit zu tun und schon gar nichts mit Mißachtung der Arbeit anderer.Und der Begriff ist angebracht, weil ich durch die Suchfunktion Themen suche, die ich genauer studieren möchte.
Es ist eine Frage von wenig Freizeit bzw Augen, die nach 9Stunden Computertätigkeit auch oft weh tun können.
Wobei ich selbstverständlich regelmäßig die Suchfunktion nutze, das will ich mal sicherheitshalber hier anfügen.

Gruß von Ralf
Zitieren
#58
Zitat:Ralf B. postete
Es ist eine Frage von wenig Freizeit bzw Augen, die nach 9Stunden Computertätigkeit auch oft weh tun können.
Das ist die dümmste Ausrede, die ich je in einem Forum/Usenet dazu gelesen habe.
Wenn Du zu müde bist geh ins Bett. Das hier ist kein 24/7 Herstellersupport, wie Michael Franz auch schon geschrieben hat.


Gruß (mit Kopfschütteln)

96k
Zitieren
#59
Du magst wohl gerne andere provozieren?Ich mag mich Dir nicht erklären, wenn Du alles negativ auslegst.Habe von Dir früher schon ähnliche Kommentare anderen Mitgliedern gegenüber gelesen und werde darauf nicht mehr eingehen.
Ebenfalls kopfschütteln.

Ralf
Zitieren
#60
Zitat:Ralf B. postete
Es ist eine Frage von wenig Freizeit bzw Augen, die nach 9Stunden Computertätigkeit auch oft weh tun können.
Unterstellt dies aber nicht gleichzeitig die Ausgeschlafenheit oder zumindest bildschirmferne Tätigkeit anderer User?

Um beim 2-Spur-Beispiel zu bleiben: Entweder setzt sich der hilfsbereite Mituser hin und schreibt noch einmal, was er wahrscheinlich schon einmal geschrieben hat und was u. U. auch von jemand anderem schon einmal geschrieben wurde. Oder er sammelt einige Links und verweist darauf. Es geht Zeit bei drauf, die für anderes hätte genutzt werden können. Wenn Jens uns Peter sogar gleichzeitig etwas schreiben, wird schon doppelte Arbeit geleistet. (An dieser Stelle recht herzlichen Dank an die beiden, für ihre Mühen!)

Selbststudium heißt für mich: Sich Quellen erschließen und diese mit Strebsamkeit zu erfassen (vgl dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Studium oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Selbststudium ).

Ohne Vorarbeit geleistet zu haben Fragen zu stellen, ist der Versuch fremde Gehirne nutzen zu wollen. Wenn die Vorarbeit fruchtlos war, was durchaus sein kann, halte ich es für höflich, die geleistete Vorarbeit zumindest grob zu dokumentieren.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#61
Ich ergänze:

Von dieser Seite habe ich folgendes Zitat:

Zitat:Wir sind (vorwiegend) Freiwillige. Wir verwenden Zeit unseres vielbeschäftigten Lebens dafür, Fragen zu beantworten und manchmal werden diese einfach zu viel. Deshalb wird rücksichtslos gefiltert. Genauer gesagt, wir eliminieren Fragen von Leuten, die sich wie Loser ausnehmen und verwenden die gewonnene Zeit effizienter mit anderen.

Wenn du dieses Verhalten für widerlich, herablassend oder arrogant hältst, denk noch einmal darüber nach. Wir wollen nicht, dass du vor uns nieder kniest – im Gegenteil, den meisten von uns wäre nichts lieber, dich als Gleichen unter Gleichen zu behandeln und dich in unserer Kultur willkommen zu heißen, wenn du dir die Mühe machst, das zu ermöglichen. Aber es ist für uns einfach nicht tragbar, Leuten zu helfen, die nicht gewillt sind, sich selber zu helfen. Es ist OK, nicht alles zu wissen; es ist nicht OK, sich dumm zu stellen.

Während es nicht notwendig ist, bereits technisch kompetent zu sein, um unsere Aufmerksamkeit zu erlangen, ist es nötig, die Art von Verhalten zu zeigen, mit der man sich Wissen aneignet – Geistesgegenwart, Bedachtheit, Aufmerksamkeit, den Willen, ein aktiver Partner bei der Entwicklung einer Lösung zu sein. Wenn du mit dieser Art Diskriminierung (im Sinne von Unterscheidung) nicht zurecht kommst, raten wir dir, für einen kommerziellen Supportvertrag zu bezahlen, anstatt von Hackern geschenkte Hilfestellung zu erwarten.
Auch wenn es dort um Informatik geht, halte ich den Inhalt der Seite, die zu lesen ich manchem empfehle, auf andere Foren und vor allem auch auf dieses Forum übertragbar.

Vor diesem Hintergrund sind evtl. die Einlassungen von 96k besser verständlich.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#62
Ich lese diesen Thread bloß mit kopfschütteln.
Für mich ist der Umgang mit meinen Bandmaschinen Freizeit, Hobby und Spaß und genauso sehe ich dieses Forum hier.
Man kann natürlich auch Alles bierernst zerreden, wenn man denn will, also bleibt mal locker, sonst traut sich doch bald keiner mehr was zu schreiben.

Klaus
Spiele mit: Revox B77 MK1, Akai GX 635, Akai GX 625, Philips N 4520, Sony TC 755, Akai GX 215, Saba TG 664, 
Uher 561 Royal, Philips Plastikbomber N 4422, Akai X 201d, Braun TG 1000 und dazu noch diverse Uher Variocords und Royal de Luxe sowie diverser Krempel von Grundig, Philips und Saba.
Zitieren
#63
Zitat:niels postete
Vor diesem Hintergrund sind evtl. die Einlassungen von 96k besser verständlich.
niels
Ja, ja, ( und ich gestatte mir aufgrund meiner niedrigen ID ein wenig Spott ) und das rechtfertigt auch die Verwendung des Attributs 'dümmste' in seinem Beitrag.
Man kann sich alles passend zurechtbiegen.....
Kopfschüttelnde Grüße
Heinz
Zitieren
#64
Zitat:heinz postete
Ja, ja, ( und ich gestatte mir aufgrund meiner niedrigen ID ein wenig Spott ) und das rechtfertigt auch die Verwendung des Attributs 'dümmste' in seinem Beitrag.
Es ist wirklich die dümmste Ausrede, die ich je dazu gelesen habe.
Hier zur Erinnerung ein paar Zeilen vom Forenbetreiber:

Zitat:Michael Franz postete
Es macht niemandem Spaß, ständig das Gleiche zu wiederholen und ständig auf die gleichen Fehler hinzuweisen und sich dafür auch noch als arrogant abstempeln zu lassen.
Zitat:Michael Franz postete
Auf die Suchfunktion hinzuweisen, sich durch's Thema zu ackern und dabei zu bemerken, wie nützlich es ist, wenn wenig Stuß geschrieben wird, tut ein übriges.
Sorry, das Forum ist kein Automat, der auf Knopfdruck die gewünschte Dienstleistung ausspuckt, und das auch noch freundlich.
Nach diesen Aussagen sollte doch eigentlich alles klar sein. Aber nein, es kommen folgende Kommentare:

Zitat:Ralf B. postete
Ein Problem sehe ich jedoch zum Beispiel darin, daß ich wenn ich was schreiben möchte, beim besten Willen gar nicht die Zeit habe, erstmal den gesamten Foreninhalt per Suchfunktion, sozusagen im Selbststudium zu ergründen.
Zitat:Ralf B. postete
Es ist eine Frage von wenig Freizeit bzw Augen, die nach 9Stunden Computertätigkeit auch oft weh tun können.
Zusammenfassung der o.g. Antworten: Habe keine Zeit, keine Lust, will nicht denken und brauche eine Lösung. Jetzt!

Bei soviel Unverschämtheit hat meine Freundlichkeit deutliche Grenzen.


Gruß

96k
Zitieren
#65
Auch dieses Forum stellt einen Querschnitt von verschiedensten Meinungen der Benutzer dar. Eine Eigenschaft vermisse ich bei ALLEN Beteiligten:

Toleranz

Liebe Admins, MACHT DIESEM HIER EIN ENDE!

Gruß, Thomas(4504)!
Zitieren
#66
Hi 96k,

Zitat:Unverschämtheit
Ist es angemessen in einem Thread, der auch für mehr Verständnis untereinander sorgen soll, solch ein Wort zu verwenden?

Heribert
Zitieren
#67
Zitat:Heribert W postete
Ist es angemessen in einem Thread, der auch für mehr Verständnis untereinander sorgen soll, solch ein Wort zu verwenden?
"Unverschämtheit" trifft es für meine Begriffe auch nicht. Wenn immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, ist die Ursache meist entweder Gedankenlosigkeit (die Suche wird vorher gar nicht erst bemüht) oder Überforderung (was teilweise nachvollziehbar ist - wenn man mal nach dem Begriff "Zweispur" sucht, erhält man jede Menge Treffer, aber darunter eine Erklärung des Begriffs zu finden, ist für einen Anfänger sicher nicht einfach).
Zitieren
#68
Hi timo,

danke für deinen Beitrag.
Genau dies wollte ich auch schreiben: Es kommen immer wieder neue Mitglieder ins Forum, von denen wohl auch viele Anfänger sind.

Das Forum hat ja lobenswerterweise schon ein paar Jahre auf dem Buckel, und die Menge an aufsuchbaren Infos wächst mit jedem Tag, dies ist für Unbedarfte recht unübersichtlich.

@Thomas: "Toleranz": Schön, daß dieses Wort auch hier auftaucht. :klatsch:

Heribert
Zitieren
#69
Vielleicht sollte man nicht vergessen, das der ursprüngliche Grund für diesen Thread durchaus berechtigt ist.
Das Niveau im Forum ist gesunken, stellenweise sogar auf einen Level unterhalb der Grasnarbe.
Es kann ja wohl auch nicht das Ziel sein, das die Messlatte von den “Unbedarften” gestellt wird.
Hier vermisse ich ein wenig Einsehen, stattdessen nur der übliche Verteidigungsreflex.

Gruß Ulrich
Zitieren
#70
Hi Ulrich,

das tolerierbare Niveau dieser "Messlatte" zu legen, halte ich für sehr schwierig. Letzten Endes bleibt dies den Admins vorbehalten.

Immer wiederkehrende Fragen senken ja noch nicht das Niveau, sondern das abdriften von Themen bis auf "das Thema Nr. 1" herunter z. Bsp.

Heribert
Zitieren
#71
Zitat:Heribert W postete
Hi 96k,

Zitat:Unverschämtheit
Ist es angemessen in einem Thread, der auch für mehr Verständnis untereinander sorgen soll, solch ein Wort zu verwenden?
Ja! Die Argumentation "... es ist eine Frage von wenig Freizeit bzw Augen, die nach 9Stunden Computertätigkeit auch oft weh tun können." halte ich für unverschämt.


Zitat:4504 postete
Auch dieses Forum stellt einen Querschnitt von verschiedensten Meinungen der Benutzer dar. Eine Eigenschaft vermisse ich bei ALLEN Beteiligten:

Toleranz

Liebe Admins, MACHT DIESEM HIER EIN ENDE!

Gruß, Thomas(4504)!
Von Toleranz haben wir vermutlich unterschiedliche Vorstellungen. ;-)


Zitat:timo postete
"Unverschämtheit" trifft es für meine Begriffe auch nicht.
Damit meine ich die oben schon zitierte Ausrede "... es ist eine Frage von wenig Freizeit bzw Augen, die nach 9Stunden Computertätigkeit auch oft weh tun können".


Zitat:timo postete
Wenn immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, ist die Ursache meist entweder Gedankenlosigkeit (die Suche wird vorher gar nicht erst bemüht)
Denk bitte an die wenige Freizeit und die Augen! ;-)


Zitat:timo postete
oder Überforderung (was teilweise nachvollziehbar ist - wenn man mal nach dem Begriff "Zweispur" sucht, erhält man jede Menge Treffer, aber darunter eine Erklärung des Begriffs zu finden, ist für einen Anfänger sicher nicht einfach).
Hier der dritte Treffer bei Google zur Suche nach "2", "Spur", "Tonband":

http://www.reeltoreel.de/Revox/Spurlagen.htm


Gruß

96k
Zitieren
#72
Die Wortklaubereien bringen uns auch nicht weiter.
Ich muss 96k beipflichten.

Zweck des Forums ist in zweiter Linie das gesellige Beisammensein, und in erster Linie das Sammeln und Aufbereiten von Informationen. Das braucht nicht ausschliesslich technisch-trocken gemacht zu werden, sollte aber auch nicht durch übermäßige Blödeleien verwässert werden. Daß threads gelegentlich OT gehen ist bedauerlich aber nicht zu vermeiden und auch zu verschmerzen, wenn die OTs einen Infogehalt haben,der über Null-Nonsens hinausgeht.

Es macht auch wenig Sinn, das immer die gleichen Antworten auf immer die gleichen Fragen geschrieben werden. Es ist ein Akt der Höflichkeit und des Respekts gegenüber denjenigen, die sich die Mühe einer fundierten Antwort machen, daß man diese Antworten auch sucht und dann gegebenfalls ergänzende Fragen aufgrund des Selbstgefundenen stellt. Nur so kann sich ein Thema auch weiter ins Detail entwickeln und nur so kann man einen Verfasser dazu motivieren, vielleicht noch umfassender und eindeutiger zu formulieren.

Wem die SuFu des Forums zu puristisch ist, kann auch mit goolge auschliessich dieses Forum durchsuchen. Das erweitert die Möglichkeiten beträchtlich.

Es ist nicht einzusehen, daß sich die antwortenden und helfenden Foristen mehr Mühe und Arbeit machen sollen als der Fragende, und ich kann diejenigen verstehen, die keine Lust zu haben zu schreiben, was nur einmal gelesen wird.
Michael(F)
Zitieren
#73
Wir wollen uns jetzt nicht an Zweispur festbeißen, sonst kommt bald das nächste Stichwort.

Nur eine kleine Anmerkung zur Toleranz:

Die Verwendung dieses Begriffes setzt eine Norm voraus, von welcher in einem bestimmten Bereich abgewichen werden darf, ohne dass ein "Schaden" daraus entsteht.

F: Darf es in einem Forum zur Norm werden, dass Postings ohne themenbezogenen Inhalt geschrieben werden (meine Eingangsfrage, sozusagen)?
Meine Antwort: Nein, denn dann haben all jene mit themenbezogenen Interesse keinen Nutzen mehr davon.

F: Darf es in einem Forum zu Norm werden, dass dieselben Fragen unbedarft immer wieder gestellt werden?
Meine Antwort: Nein, denn dies zollt jenen keinen Respekt, die sich bereits um eine Antwort der Frage bemüht haben.

F: Kann es toleriert werden, dass dieselben Fragen gestellt werden?
Meine Antwort: Ja, wenn zu erkennen ist, dass sich um eine Beantwortung der Frage bereits bemüht wurde. Dazu gab es hier neulich sogar ein Beispiel. Ich weiß nur nicht mehr wo. Der Fragesteller hatte seine Suchbemühungen kurz dokumentiert und konnte die vorhandenen Informationen nicht zuordnen.

niels

Edit: Anscheinend denkt und schreibt Michael schneller als ich.

Eine google-Anfrage die ausschließlich dieses Forum nach einem Begriff durchsucht, sieht so aus:

Zweispur site:http://forum2.magnetofon.de
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#74
Niels trifft den Nagel auf den Kopf mit der Formulierung " Darf es in einem Forum zur Norm werden, daß ...."

Daß nicht bei jeder kleinen Verletzung dessen, was sich als ungeschriebene Regel eingebürgert und bewährt hat, moderiert wird, führt dazu, das bestimmte Dinge im Laufe der Zeit einreissen. Irgendewann entsteht Korrekturbedarf, und darauf hat Niels mit dem Start dieses threads reagiert.
Michael(F)
Zitieren
#75
Hallo 96k,

kannst Du bitte endlich aufhören, mich tagelang zu zitieren?
Für alle anderen nochmal zur Aufklärung: Ich habe eine Augenerkrankung, mit der ich mich täglich durch meinen Arbeitstag am Bildschirm schleppe, was sehr schlimm ist(neue Arbeit gibt es nicht so einfach).Nach Feierabend hier zu lesen und zu schreiben, ist dann doppelt anstrengend, so daß ich es auf ein Minimum begrenzen muß.Da es aber meine einzige Quelle ist, lese und schreibe ich hier trotzdem mit den entsprechenden Folgen.
Wenn meine Argumentation hier als dumme Ausrede gewertet wird, kann ich das nicht mehr verstehen.
Weiterhin ist die Frage"Was ist Zweispur" nur ein beliebiges Beispiel für eine unbedarfte Anfängerfrage.Man hätte hundert andere Beispiele finden können.Habe schon weitaus "dümmere" Frage von Anfängern hier gelesen...
96k...ich habe Deine Hilfe noch nie gebraucht.Warum regst Du Dich so auf???
Hör auf, die Gräben noch tiefer zu ziehen und zu provozieren.
Der Ansatz war ja, mehr PMs zu schreiben.Nun habe ich die Bestätigung, daß das für mich richtig ist.
Ich möchte bei meinem Hobby Freude haben und nicht Streß, Mißgunst und Beschimpfungen.

Schöne Grüße von Ralf
Zitieren
#76
Hallo 96k,

kannst Du bitte endlich aufhören, mich tagelang zu zitieren?
Für alle anderen nochmal zur Aufklärung: Ich habe eine Augenerkrankung, mit der ich mich täglich durch meinen Arbeitstag am Bildschirm schleppe, was sehr schlimm ist(neue Arbeit gibt es nicht so einfach).Nach Feierabend hier zu lesen und zu schreiben, ist dann doppelt anstrengend, so daß ich es auf ein Minimum begrenzen muß.Da es aber meine einzige Quelle ist, lese und schreibe ich hier trotzdem mit den entsprechenden Folgen.
Wenn meine Argumentation hier als dumme Ausrede gewertet wird, kann ich das nicht mehr verstehen.
Weiterhin ist die Frage"Was ist Zweispur" nur ein beliebiges Beispiel für eine unbedarfte Anfängerfrage.Man hätte hundert andere Beispiele finden können.Habe schon weitaus "dümmere" Frage von Anfängern hier gelesen...
96k...ich habe Deine Hilfe noch nie gebraucht.Warum regst Du Dich so auf???
Hör auf, die Gräben noch tiefer zu ziehen und zu provozieren.
Der Ansatz war ja, mehr PMs zu schreiben.Nun habe ich die Bestätigung, daß das für mich richtig ist.
Ich möchte bei meinem Hobby Freude haben und nicht Streß, Mißgunst und Beschimpfungen.

Schöne Grüße von Ralf
Zitieren
#77
Hi Michael u. niels,

wie wäre es, im oberen Bereich des Forums eine Art "Forumsknigge" zu schreiben?
Dann könnten sich "Unbedarfte" vorab informieren.

Ich stelle mir auch eine Rubrick mit "FAQ's" vor, aber dies würde selbstverständlich von euch Admins viel Zeit und Arbeit beanspruchen...

Heribert
Zitieren
#78
=> Heribert W

ein Forumsknigge, vulgo Regeln, müssen erdacht und erstellt werden. In der Praxis werden diese Regeln sowieso nicht gelesen sondern allenfalls von denen zitiert, die sich über etwas aufregen und jemanden zurecht weisen wollen. Es wird sich herausstellen, daß die Regeln in genau diesem Falle etwas diffus sind und nicht 100%ig greifen, was Nachbesserungen erforderlich macht, solange, bis man ein respektables Gesetzbuch verfasst hat, das trotzdem nie alle Fälle erschlagen wird.

Ausserdem, was geschrieben steht muss dann auch durchgesetzt werden, es wird also Moderationsbedarf erzwungen.

Warum eigentlich?

Wenn 8 von 10 usern sich korrekt verhalten und 2 von 10 eben nicht präzise fragen und die SuFu nicht bemühen, sei es aus Bequemlichkeit oder sei es aus triftigem Grund, wie z. B. von Ralf B. angedeutet, dann ist das kein Problem, das Verhältnis stimmt noch.

Wenn Unsitten nicht nur einreissen sondern überhand nehmen, dann halte ich ein reinigendes Gewitter für wirkungsvoller als einen Forumsknigge. Daß der Blitz nicht immer dort hernieder fährt und einschlägt wo es am gerechtesten wäre, ja das ist leider so. Sollte aber niemand für krumm nehmen, wichtig ist, daß es danach besser läuft. Besser heisst: Besser und nicht unbedingt perfekt und fehlerfrei. Wir haben schliesslich ein analoges Fundament, wo man mit verschiedenen Kunstgriffen die Perkfektion beim Kompromiss anstrebt, ohne sie jeweils erreichen zu können.
Michael(F)
Zitieren
#79
Zitat:Ralf B. postete
Hallo 96k,

kannst Du bitte endlich aufhören, mich tagelang zu zitieren?
Hallo Ralf,

solange ich auf meine Antwort zu Deiner Aussage angesprochen werde, so lange wird auch Deine Aussage ein Thema sein.


Zitat:Ralf B. postete
Für alle anderen nochmal zur Aufklärung: Ich habe eine Augenerkrankung, mit der ich mich täglich durch meinen Arbeitstag am Bildschirm schleppe, was sehr schlimm ist(neue Arbeit gibt es nicht so einfach).Nach Feierabend hier zu lesen und zu schreiben, ist dann doppelt anstrengend, so daß ich es auf ein Minimum begrenzen muß.Da es aber meine einzige Quelle ist, lese und schreibe ich hier trotzdem mit den entsprechenden Folgen.
Wenn meine Argumentation hier als dumme Ausrede gewertet wird, kann ich das nicht mehr verstehen.
Wenn ich diese Information vorher gehabt hätte, dann hätte ich Dir auch eine andere Antwort geschrieben.
An dieser Stelle möchte ich deshalb nochmal Michael Franz zitieren: "Es kann nie schaden, sein Anliegen etwas detaillierter vorzutragen und auch die Hintergründe etwas zu erläutern..."
Für diese Diskussion aber kann Deine Krankheit, so schlimm das auch ist, nicht der Maßstab sein. Nicht jeder neue User hat eine Augenerkrankung und arbeitet am den ganzen Tag am PC.
Auch hast Du seit Deiner Anmeldung am 22.01.2011 schon 442 Beiträge geschrieben.
Das sind 243 Tage mit fast 2 Beiträgen je Tag.
Irgendwie kann ich Deiner Argumentation leider nicht folgen, da man für 2 Beiträge am Tag schon eine Menge Threads lesen muß.

Und wer jetzt glaub ich mache mich über Ralf und seine Krankheit lustig, der hat mich falsch verstanden. Ich würde mich über eine erklärende Antowrt sehr freuen, da ich den Unterschied in der Augenbelastung zwischen neuen und alten Threads wirklich noch nicht verstanden habe.


Zitat:Ralf B. postete
Weiterhin ist die Frage"Was ist Zweispur" nur ein beliebiges Beispiel für eine unbedarfte Anfängerfrage.Man hätte hundert andere Beispiele finden können.Habe schon weitaus "dümmere" Frage von Anfängern hier gelesen...
Es war Dein Beispiel. Wenn Dir jetzt Dein eigenes Beispiel nicht mehr passt, dann kann ich daran auch nichts ändern.


Zitat:Ralf B. postete
96k...ich habe Deine Hilfe noch nie gebraucht.Warum regst Du Dich so auf???
Ich rege mich gar nicht auf, das liest sich dann anders. ;-)
Allerdings sehe ich an dieser Frage, daß Du den Grund für das Posting von Niels und die Kommentare des Forenbetreibers Michael Franz nicht verstanden hast. Das ist schade!


Zitat:Ralf B. postete
Hör auf, die Gräben noch tiefer zu ziehen und zu provozieren.
Der Ansatz war ja, mehr PMs zu schreiben.Nun habe ich die Bestätigung, daß das für mich richtig ist.
Ich möchte bei meinem Hobby Freude haben und nicht Streß, Mißgunst und Beschimpfungen.
Hier werden keine Gräben gezogen. Schalte bitte den Verteidigungsreflex aus. Danke!


Gruß

96k
Zitieren
#80
Hallo 96k,

da Du eine Antwort erwartest...
Die Koordination beider Augen stimmt nicht, so daß es zu Doppelbildern kommt, was starke Kopfschmerzen auslöst.Das erzählt man nicht anderen.
Was ich dennoch geschrieben oder gelesen hatte, kam aus Begeisterung.
So...das reicht nun hoffentlich...es ist mehr als peinlich.
Bitte um Verständnis, wenn ich hier jetzt nicht mehr antworte.
Zitieren
#81
Hallo Ralf,

danke für Deine Antwort, aber leider passt sie nicht zu meiner Frage.


Gruß

96k
Zitieren
#82
Ich beobachte seit einigen Jahren solche Threads wie diesen hier auch in anderen Foren.
Immer gehts irgendwie ums Niveau.

Manchmal nur um Rechtschreibung oder Interpunktion; in gehobeneren Kreisen dann auch um Sprachstil und persönliches Verhalten.

Aber letzten Endes folgt dann immer nur eine Selbstdarstellung aller im Forum tätigen Mahner, Schlichter, Streithammel, Friedensstifter und Klugscheißer.
So auch hier.

Auf mittlerweile vier Seiten hat sich irgendwie überhaupt nichts bewegt.
Was den Schluß zuläßt, daß auch in abermals vier (oder vierhundert) Seiten nichts Erkleckliches dabei herauskommen wird.

Am besten schreiben die Leute, die für sich selbst ein hohes Niveau in Anspruch nehmen, einfach mehr als andere und drängen diese damit in die Defensive.

Das aber (Autor von mir mutwillig entfernt):
Zitat:....Die beste Methode, weit besser als jede Richtlinie, ist doch unpassende Beiträge einfach zu ignorieren. Also übertreibt weder die "grenzenlose Freiheit" noch deren Regulierung.
funktioniert nach meiner Erfahrung nicht, da schon zwei triebhafte Dampfplauderer reichen, um ein ganzes Forum stimmungs- und meinungsmäßig zu übernehmen und komplett und auf Dauer zu kontaminieren.
Und umso schneller, desto vornehmer sich die anderen zurückhalten.

Da muß man schon dagegen anposten.



Und das wars auch schon von mir zu dem Thema
Bert
Zitieren
#83
Interessante Aspekte, die Bert hier ins Feld führt. Bei dieser Gelegenheit greife ich die Gedankengänge auf und frage mich, wer sich alles (wie ich selbst) vornehm (?) zurückhält und das Forum nur beobachtet, aber täglich (mehrmals) besucht. Aus Erfahrung weiß ich, dass das der Fall bei einigen Ur-Mitgliedern der Fall ist.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#84
Die Frage die sich mir persönlich stellt ist, warum ehemalig aktive Mitglieder (Ur- oder nicht) nur noch überwiegend passiv lesend tätig sind.
Diese nebulösen Vorwürfe die hinter solchen Bemerkungen stecken und das nicht nur in diesem Thread gehen mir auf den Keks.
Offen und Ehrlich raus mit der Kritik, dieses „zwischen den Zeilen lesen“ führt doch nur in die Irre.
Nur auf ein offenes Wort folgt eine offene Antwort.

Gruß Ulrich
Zitieren
#85
Hallo Ulrich,

Zitat:uk64 postete
Die Frage die sich mir persönlich stellt ist, warum ehemalig aktive Mitglieder (Ur- oder nicht) nur noch überwiegend passiv lesend tätig sind.
Diese nebulösen Vorwürfe die hinter solchen Bemerkungen stecken und das nicht nur in diesem Thread gehen mir auf den Keks.
Offen und Ehrlich raus mit der Kritik, dieses „zwischen den Zeilen lesen“ führt doch nur in die Irre.
Nur auf ein offenes Wort folgt eine offene Antwort.

Gruß Ulrich
da fühle ich mich angeprochen.

Warum andere ehemalige Vielposter sich eher zurückhalten, weiß ich nicht. Ich will auch nicht über deren Beweggründe spekulieren.

Warum ich weniger poste:

- Mein Interessengebiet hat sich verlagert: von ehemals breit gefächertem Interesse für alle Tonbandgeräte zu einem relativ engen Bereich, zu dem hier kaum gepostet wird und zu dem ich, wenn ich Fragen habe, hier keine Antwort erhoffe (nicht zuletzt, weil kompetente Mitglieder im Streit ausgeschieden sind)

- Es kommen immer wieder die gleichen Fragen.
Bereits in der Gründungsphase dieses Forum gab es von Andreas , der ja auch längst ausgeschieden ist, den Vorschlag:
"Etliche Threads dieses Boards haben viele wichtige Erkenntnisse zu Tage gefördert, die in dieser Kategorie in komprimierter Form, quasi als Wissensdatenbank, zusammengetragen werden.",
siehe hier:
http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=1225
Zitieren
#86
Hallo Ulrich,

Zitat:uk64 postete
Die Frage die sich mir persönlich stellt ist, warum ehemalig aktive Mitglieder (Ur- oder nicht) nur noch überwiegend passiv lesend tätig sind.
Diese nebulösen Vorwürfe die hinter solchen Bemerkungen stecken und das nicht nur in diesem Thread gehen mir auf den Keks.
Offen und Ehrlich raus mit der Kritik, dieses „zwischen den Zeilen lesen“ führt doch nur in die Irre.
Nur auf ein offenes Wort folgt eine offene Antwort.

Gruß Ulrich
da fühle ich mich angeprochen.

Warum andere ehemalige Vielposter sich eher zurückhalten, weiß ich nicht. Ich will auch nicht über deren Beweggründe spekulieren.

Warum ich weniger poste:

- Mein Interessengebiet hat sich verlagert: von ehemals breit gefächertem Interesse für alle Tonbandgeräte zu einem relativ engen Bereich, zu dem hier kaum gepostet wird und zu dem ich, wenn ich Fragen habe, hier keine Antwort erhoffe (nicht zuletzt, weil kompetente Mitglieder im Streit ausgeschieden sind)

- Es kommen immer wieder die gleichen Fragen.
Bereits in der Gründungsphase dieses Forum gab es von Andreas , der ja auch längst ausgeschieden ist, den Vorschlag:
"Etliche Threads dieses Boards haben viele wichtige Erkenntnisse zu Tage gefördert, die in dieser Kategorie in komprimierter Form, quasi als Wissensdatenbank, zusammengetragen werden." (sollten..)

Ich selber habe damals dazu geschrieben:
"Im Moment gibt es hier 1306 Threads mt 11035 Posts.
(Bem.:das war 2004!!!!)
Es gibt zwar eine Such-Funktion,aber ich denke,daß ,wenn ich nach einem Jahr nach einem posting suchen will,das ich glaube,irgenwann einmal gesehen zu haben,
mit dieser Funktion sicher viel finde,aber nicht unbedingt das,was ich suche.
Deshalb habe ich mir vorgestellt,daß sich Moderatoren melden,die ein Thema betreuen.
Postings zu seinem Thema findet man in den unterschiedlichsten Threads.
Die wesentlichen Postings zu diesem Thema könnte dann der Moderator von dort ins "Essential" hinein kopieren....."

Dazu ist es nie gekommen. Wenn man jetzt zu einem bestimmten Thema die "Suchen"-Funktion bemüht, werden soviele posts aufgelistet, daß man selten den findet, in dem die Frage halbwegs beantwortet wird.

Also fragen die, die neu sind, indem sie neue threads aufmachen. Für jemand, der hier seit 8 Jahren dabei ist, ist das nicht wirklich prickelnd.

- Man kennt nach der langen Zeit seine Pappenheimer, im positiven wie im negativen Sinne.

- Auch diese kleinen Querelen wiederholen sich: Groß- oder Kleinschreibung, Rechtschreibung allgemein, Stil, auch, was den persönlichen Umgang betrifft...

- ein gewise Maß an OT lockert´s eher auf, als daß es mich stört.

Zusammen hat das dazu geführt hat, daß mein Engagement abgenommen hat. Dafür schäme ich mich auch gar nicht, schließlich sollen auch die "jüngeren" Mitglieder des Forums tragende Funktionen übernehmen.

Ich neige dazu, zu Fragen eher per p.n. Stellung zu nehmen. Auch um der Gefahr aus dem Wege zu gehen, aus ideologischen oder persönlichen Gründen angegangen zu werden. Nur manchmal, nach dem 2. Weizenbier,lasse ich mich noch hinreißen, zu Grundig und Konsorten zu schreiben...

Falls ich jetzt Argumente wiederholt habe, die bereits gepostet wurden, bitte ich um Entschuldigung: ich lese meist nur den jeweils letzten Beitrag.....

Viele Grüße
Frank
Zitieren
#87
Zitat:Frank Stegmeier postete
Nur manchmal, nach dem 2. Weizenbier,lasse ich mich noch hinreißen, zu Grunzig und Konsorten zu schreiben....
Nun ja, das sind genau die Spitzen, welche zahlreiche Besitzer von Grundig-Tonbandgeräten eher dazu veranlassen, sich nicht öffentlich mit ihren Fragen und Problemen ans Forum zu wenden. Vor allem, wenn solche Formulierungen im wiederholtem Maße auch noch von einem Mitglied des Forenteams kommen. Schade!

Über das Kontaktformular meiner Homepage erreichen mich jede Woche mehrere Zuschriften von ratsuchenden Gerätebesitzern. Von denen ist niemand hier angemeldet und ich denke, sie würden sich hier auch nicht besonders wohl fühlen. Es wäre vergleichbar, als würde man im Ferrari-Rennsport-Verein nach einem Keilriemen für einen VW Golf fragen.

Um mehr Aktivität ins Forum zu bringen, muß man sich jedoch volksnäher geben. Ich habe mich schon vor ca. 3 bis 4 Jahren über dieses Thema mit (damals noch sehr aktiven) Forenmitgliedern unterhalten. Nun, es wundert mich nicht, dass viele von ihnen heute nichts mehr von sich hören lassen. Es vergeht einem mit der Zeit einfach der Spaß am Forum und man sollte immer bedenken:

Allein nur um Freude am Tonbandhobby zu haben, braucht man dieses Forum nicht. Umgekehrt jedoch - ein Forum steht und fällt mit der Akzeptanz und dem Engagement der dort aktiven Mitglieder. Egal, ob man sich bevorzugt mit "Großspulern" im semiprofessionelllen beschäftigt, oder lieber mit kleinen Röhrenköfferchen.

Finde ich gut, dass wir an dieser Stelle auch "darüber geredet haben..."
Zitieren
#88
Hallo Frank,

du sprichst mir aus der Seele. Ich brüte schon seit ein einiger Zeit an einem Vorschlag und werfe ihn nun einmal in die Runde, in der Hoffnung, dass etwas positives daraus entsteht.

Prinzipiell geht es doch darum, Fragen, hier aus dem Bereich der analogen Tonaufzeichnung, zu beantworten und diese Antworten der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Die Antwort wird im Zuge einer mehr oder weniger lang und intensiv geführten Diskussion herausgearbeitet. Insofern haben wir hier also zunächst einmal eine Diskussionrunde, die protokolliert wird.

Auf der anderen Seite soll das Forum aber auch als Nachschlagewerk dienen und schnell und präzise bereits abgehandelte Fragen beantworten. Diese beiden Aufgaben beissen sich ganz offensichtlich. Das aufgezeichnete Protokoll einer Diskussionsrunde enthält, insbesondere bei kniffligeren Themen, meist eine hohe Anzahl von Zwischenlösungen, Vermutungen, OT-Postings usw. Nicht selten enden Threads im Nirvana, weil keine Antwort gefunden wird, bzw. weil sich derjenige, der die Frage stellte, nicht meldet, ob das Problem denn nun behoben wurde. Der nach Antworten Suchende geht quasi nach dem nach dem Zufallsprinzip vor, da die Benennung der Fragen jedem selbst überlassen ist. Die einzige Kategorisierung erfolgt über die Zuordnung zu einem Topic. Viele Antworten werden nach meiner Einschätzung von den Suchenden nicht deshalb nicht gefunden, weil sie die Expertem mit unnötigen Fragen ärgern wollen, sondern weil sie sie schlicht und einfach in diesem Wust nicht finden.

Wie wäre es, wenn man das Ergebnis der Diskussionsrunde festhalten würde und die Fragestellung geeignet strukturiert ?

Vorschlag:

Zu jeder Anfrage werden zwingend Schlüsselwörter eingegeben. Neben der reinen Frageformulierung wären dies, je nach Topic z.B. Dinge wie Hersteller, Gerät, betroffenes Funktionsteil usw.. Dazu müsste man sich im einzelnen noch einmal Gedanken machen. Dazu wird dann die Problembeschreibung als Freitext verfasst, wie bereits vorhanden.

Mit diesem Posting startet dann die Diskussionrunde im "ungelösten Bereich". Hat das ganze zu einem Ergebnis geführt, wird das Posting, in dem die Lösung beschrieben wurde, als Ergebnisposting markiert und das Problem kann bei den "gelösten Fällen" abgelegt werden. Der Thread könnte dann übrigens geschlossen werden. Gelegentlich besteht die Lösung nicht aus einem Posting, sondern aus mehreren. In diesem Fall markiert man dann eben mehre als Lösung.

Verantwortlich für das Pflegen von Start- und Zielposting(s) ist natürlich der Fragesteller! Nur er kann beurteilen, ob eine befriedigende Lösung gefunden wurde. Gleichzeitig erhalten die Experten ein definiertes feedback und sehen den Lohn für ihre Mühen.

Ggf. wäre dann zur Vereinfachung der Suche im Bereich der "gelösten Fälle" noch eine verkürzte Sicht der Postings sinvoll, die nur das Frage- und Ergebnisposting anzeigt. Das Forum wäre dann quasi wie in Wiki nutzbar.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#89
Zitat:Manuel postete
Um mehr Aktivität ins Forum zu bringen, muß man sich jedoch volksnäher geben.
Mehr Aktivität bedeutet nicht gleichzeitig mehr Attraktivität.


Gruß

96k
Zitieren
#90
Hallo 96k,

Du bist wahrscheinlich ein brillanter Denker und formulierst Dich ohne Schnörkel (Kompliment von mir).Das kann ich nicht so wie Du.
Jedoch kann m.E. durchaus mehr Aktivität mehr Attraktivität bedeuten.
Wenn hier z.B. das inhaltliche Spektrum erweitert wird, so daß auch Leute mitmachen können, die "nur Anwender" und nicht "Techniker" sind, nimmt die Attraktivität für viele bestimmt zu.
Von der Attraktivität dieses Forums wird jeder eine eigene Vorstellung haben...und da will ich niemandem reinreden, vielleicht ist das abhängig von der Mehrheit, oder den alten Hasen, was auch immer.

Noch zu unserem Gespräch weiter oben....habe nochmal Deine Frage versucht rauszulesen.Sie war mir nicht recht eindeutig formuliert.
Also zur unterschiedlichen Augenbelastung bei alten und neuen Threads, falls ich jetzt richtig verstanden habe:

Es gibt natürlich keinen Unterschied!Einziger Grund für mich:
In der wenigen Zeit, die ich am Computer sitze, kommuniziere ich gern in Form eines aktuellen Gesprächs, als daß ich allein lange Seiten lese.
Wobei ich aber auch schon vieles für mich erlesen habe.Mache also beides.
Also einfach: Ich unterhalte mich gerne mit anderen Mitgliedern hier im Forum, und das hat mir einen Wahnsinns-Spaß gemacht.

Hoffe nun, alles etwas genauer erklärt zu haben und wünsche Euch allen hier noch jede Menge Freude in diesem interessanten Forum!

Ralf
Zitieren
#91
Zitat:Ralf B. postete
Jedoch kann m.E. durchaus mehr Aktivität mehr Attraktivität bedeuten.
Wenn hier z.B. das inhaltliche Spektrum erweitert wird, so daß auch Leute mitmachen können, die "nur Anwender" und nicht "Techniker" sind, nimmt die Attraktivität für viele bestimmt zu.
Hallo Ralf,

meine volle Zustimmung dazu. Es soll auch kein Forum nur für Techniker sein. Michael Franz hat seine Vorstellungen von seinem Forum in diesem Thread sehr gut beschrieben, weshalb mich die Folgediskussion etwas wundert.
Vielleicht wurden durch die ganzen Emotionen einige Argumente überlesen ...

Es gibt auch einen Bereich für Smaltalk, was auch so bleiben soll. Vielleicht lässt sich dieser bewusster nutzen.


Zitat:Ralf B. postete
Noch zu unserem Gespräch weiter oben....habe nochmal Deine Frage versucht rauszulesen.Sie war mir nicht recht eindeutig formuliert.
Also zur unterschiedlichen Augenbelastung bei alten und neuen Threads, falls ich jetzt richtig verstanden habe:
Danke für Deine Antwort. Ich antworte Dir darauf später per PN, damit wir in Ruhe darüber sprechen können. OK?


Gruß

96k
Zitieren
#92
Zitat:96k postete
Zitat:Manuel postete
Um mehr Aktivität ins Forum zu bringen, muß man sich jedoch volksnäher geben.
Mehr Aktivität bedeutet nicht gleichzeitig mehr Attraktivität.


Gruß

96k
Mehr Attraktivität ergibt mehr Aktivität.
Zitieren
#93
Völliges OK auf der ganzen Linie.

Gruß von Ralf
Zitieren
#94
Hallo Jürgen,

ich hatte so etwas Ähnliches, was Du Dir offenbar vorstellst, schon einmal angedacht, siehe meinen 2.Beitrag in:
http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=1373

Ich hab´s selber ´mal versucht: es ist gar nicht so einfach und erfordert richtig Arbeit, bei einem längeren thread das Wesentliche zu extrahieren...
Und, da bin ich mit Dir einer Meinung: das müßte der Fragensteller tun.
Inzwischen glaube ich, daß das nicht durchsetzbar ist....

Viele Grüße
Frank
Zitieren
#95
Hallo Frank,

eigentlich komisch, dass der Gedanke nicht weiter verfolgt wurde. Das hätte sicher so manchen Frust erspart.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#96
Zitat:Manuel postete
Zitat:Frank Stegmeier postete
Nur manchmal, nach dem 2. Weizenbier,lasse ich mich noch hinreißen, zu Grunzig und Konsorten zu schreiben....
Nun ja, das sind genau die Spitzen, welche zahlreiche Besitzer von Grundig-Tonbandgeräten eher dazu veranlassen, sich nicht öffentlich mit ihren Fragen und Problemen ans Forum zu wenden. Vor allem, wenn solche Formulierungen im wiederholtem Maße auch noch von einem Mitglied des Forenteams kommen. Schade!

..... Nun, es wundert mich nicht, dass viele von ihnen heute nichts mehr von sich hören lassen. Es vergeht einem mit der Zeit einfach der Spaß am Forum und man sollte immer bedenken:

Allein nur um Freude am Tonbandhobby zu haben, braucht man dieses Forum nicht. Umgekehrt jedoch - ein Forum steht und fällt mit der Akzeptanz und dem Engagement der dort aktiven Mitglieder. Egal, ob man sich bevorzugt mit "Großspulern" im semiprofessionelllen beschäftigt, oder lieber mit kleinen Röhrenköfferchen.
Dieses Posting trifft den berühmten Nagel auf den Kopf ! Da gibt es absolut nichts hinzuzufügen und es wundert mich sehr, dass auf Manuels Aussage noch keine Reaktion kam. Schamrotes Kopfeinziehen ? Oder einfach nur überlesen ?

Und die oben zitierte Äusserung des Co-Admins ist schon starker Tobak....da sollte er vielleicht doch mal eine Nacht drüber schlafen. Oder ich, und mir dabei überlegen, ob ich mit meinen "Grunzigs" nicht doch lieber das Feld räumen sollte, denn: auch ich brauche dieses Forum nicht. Zumindest nicht, wenn es in diese Richtung geht und Tonbandgeräte "made in Germany" unerwünscht sind (Grunzig und Konsorten, O-Ton).

Schmoll.
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#97
Zitat:grundig tk 240 postete
und Tonbandgeräte "made in Germany" unerwünscht sind (Grunzig und Konsorten, O-Ton).
Mit "Grunzig und Konsorten" waren, wenn ich es richtig interpretiert habe, wohl nicht deutsche Tonbandgeräte gemeint, sondern eher die einfache Heimgeräte-Klasse. Frank interessiert sich ja eher für die Sony-Boliden oder Telefunken-Studiomaschinen (übrigens auch "Made in Germany"). So muss man wohl auch diesen Satz verstehen:

Zitat:Frank Stegmeier postete
- Mein Interessengebiet hat sich verlagert: von ehemals breit gefächertem Interesse für alle Tonbandgeräte zu einem relativ engen Bereich
Daß hier irgendwelche Tonband-Interessen nicht erwünscht sind, halte ich für eine gewagte Interpretation. Schaut Euch mal die Liste der Moderatoren und Admins an, und Ihr werdet feststellen, daß da in Sachen Bandmaschinen-Vorlieben fast alles vertreten ist.

Also, bitte keine weiteren Abgänge.
Zitieren
#98
Hallo, ich melde mich mal als Dampfplauderer aus der Ecke *Duck und weg* Es geht bei mir von "Kopfschütteln" bis "Eh geht's noch?"
Ich hab hier mit dem einen oder anderen im Forum ein Problem gehabt? Ja
Ich war gewillt alles hinzuschmeissen? Ja
Ich hab Kritik gelesen? Ja
Hab ich versucht für meinen Teil, diese Kritik anzunehmen? Ja
Mag ich Euch Vollpfosten durch die Bank weg? Ja
Ich glaub, Bert hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Leute *WACHRÜTTEL* wir haben eine furchtbare, heut nicht mehr nachvollziehbare Macke. Ob die GRUNDIG oder ReVox oder schiess mich tot heisst, ist dabei völlig egal. Jeder auf seinem Teppich........ Und das gut!!...........Das stärkt uns alle. Vergesst das bitte nicht
Zitieren
#99
Ah, das Thema wird erweitert ... Diskriminierung einheimischer Produkte im Allgemeinen und Grundig-bashing im Besonderen.

Zitat:grundig tk 240 postete
(... )Dieses Posting trifft den berühmten Nagel auf den Kopf ! Da gibt es absolut nichts hinzuzufügen und es wundert mich sehr, dass auf Manuels Aussage noch keine Reaktion kam. Schamrotes Kopfeinziehen ? Oder einfach nur überlesen ?(...)
Weder noch, ich halte die von grundig tk 240 in seinem Posting #95 zitierte Aussage Manuels aus dessen Posting #86 für Unsinn und hatte gehofft, mich darum herumdrücken zu können diese zu beantworten. Aber ich muss denjenigen Recht geben, die "ignorieren" für keine gute Lösung halten.

Zitat:grundig tk 240 postete
(...) ob ich mit meinen "Grunzigs" nicht doch lieber das Feld räumen sollte, denn: auch ich brauche dieses Forum nicht. Zumindest nicht, wenn es in diese Richtung geht und Tonbandgeräte "made in Germany" unerwünscht sind (Grunzig und Konsorten, O-Ton).(...)
Nachdem Revox (zumindest in Deutschland gefertigt), SABA, Telefunken, Uher, Dual, Smaragd, etc. sehr wohl ein Thema dieses Forums sind und zum Teil sehr ausführlich und mit Liebe zum Detail behandelt werden, frage ich mich, wie man ernsthaft zu der Ansicht gelangen kann, Tonbandgeräte "made in Germany" seien unerwünscht.

Was die zum Teil kritischen, zum Teil launigen Anmerkungen zum Thema Grundig anbelangt: Verballhornungen (Grunzig) und spöttische Sprüche (aussen pfundig, innen Grundig) wurden nicht in diesem Forum kreiert, sondern existierten schon zu Lebzeiten Grundigs. Sie sind quasi Bestandteil des musealen Flairs, durch ihre Verwendung hält man die Marke auch nach deren hinscheiden lebendig - nämlich so, wie sie zu Lebzeiten auch wahr genommen wurde.

Daß ein derart exponierter Vertreter des Nachkriegskapitalismus wie Max Grundig, der die Welt zu seinem Vorteil mit den Produkten seines Lebenswerk in unterschiedlichsten Qualitätsstufen überschwemmte wie vor ihm noch kein anderer, gelegentlich mit pointierten Anmerkungen bedacht wird, halte ich für völlig normal.

Die Äusserungen Frank Stegmeiers über Grundig waren in meiner Erinnerung vielleicht mal locker formuliert aber ansonsten bei aller Kritik an Mensch und Maschine ausgewogen. Im Gegensatz zu vielen um Humor bemühten Nullpostings konnte ich über seine Jokes, die nie ausufernd waren, immer lachen und habe auch in seinen OTs immer noch interessante Infos gefunden.

Daß "Grundig" in diesem Forum unerwünscht sei, davon kann keine Rede sein. Im Gegenteil, ob man die Firma mag oder nicht - Grundig ist faktisch einer der wichtigsten Hersteller von Audioelektronik gewesen und hat diesen Markt starkt beeinflusst. Ein derartiges Schwergewicht zu ignorieren wäre Unfug.

Nur sind wir eben kein Grundig-Fan-Chor, der in der Kathedrale zum heiligen St. Max das Hohelied auf Fürth anstimmt und den dabei gebotenen Ernst vor sich herträgt wie der Pfarrer seine Monstranz.
Michael(F)
Zitieren
Zitat:Ralf B. postete
(...) Also einfach: Ich unterhalte mich gerne mit anderen Mitgliedern hier im Forum, und das hat mir einen Wahnsinns-Spaß gemacht. (...)
Genau hier sehe ich das Problem: Nette, zwanglose Unterhaltung, gerne an allen Themen vorbei, mit einzelnen Mitgliedern, mit denen man gut kann, sehe ich ich als Fall für einen Chat an, evtl. für einen augenschonenden Voice-Chat. Nix dagegen, wenn sowas mal in einem dafür geeigneten board stattfindet, aber, um zum Anlass dieses threads zurück zu kommen:

Diese von vielen so sehr geschätzte nette Stammtischatmosphäre hat schon manchen interessanten thread zerlabert, und während sich der Spaß auf die Beteiligten beschränkt und am selben Tag vorbei ist, darf sich die nachlesende Nachwelt auf ewig ärgern, wenn sie per SuFu ein solches Exemplar einer zerfahrenen Diskussion zutage fördert in der Hoffnung auf Informationen.

=> passenger
Du hast angeregt, das im Forum gesammelte Wissen aufzubereiten und geordnet bereit zu stellen. In der Tat war das schon oft Bestandteil von Überlegungen, wurde auch schon mal fast angegangen ... alleine, es fehlt die Zeit dazu, denn der Aufwand einer redaktionellen Bearbeitung ist beträchtlich, und Schreiber, deren Postings unbesehen "in Druck" gehen könnten wie z. B. Phonomax sind nun mal noch seltener geworden als selten.

Es führt meines Erachtens kein Weg daran vorbei, schon bei Erstellung von threads und postings auf etwas Ordung und System zu achten. Das beginnte bei einer aussagekräftigen Überschrift und hört bei korrekter Schreibung wenigstens der Schlüsselbegriffe noch nicht auf. Das ist nicht einfach, aber wenn sich die selbsternannten Comedians etwas zurückhalten und nicht jeder thread dazu genutzt wird, nicht zum Thema gehörende Meinungen und Befindlichkeiten zum Besten zu geben, wäre ein Anfang gemacht.
Michael(F)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste