Suche Philips Tonbandgerät
#51
Ich meinte das Angebot der N4422 bei den Kleinanzeigen.
Tonbandgeräte: Philips Smile!!! N4422 !!!Smile, N4415, N4416, N4417, N4418, N4407, N4308 Uher 724 Stereo, Dual tg 29, Grundig TK20, TK 17L , TK 145, 2x Telefunken Magnetophon 76, 75, kl 65, Sharp RD-505Q (= Quelle Privileg ), Saba TG 546
Zitieren
#52
Zitat:stony postete
...aber:
das wäre ein Gerät aus der ersten Serie gewesen, also von den Köpfen her
sicher nicht mehr gut.
...
@stony

...das würde ich nicht überbewerten - die erste Serie lief von 1971-73,
danach für weitere 2 Jahre die zweite Serie. Dann war Schluß. Im
`76er Progr. taucht sie nicht mehr auf. Gemessen an den Jahren,
die seitdem vergangen sind ein - zumindest was den Kopfverschleiss
angeht - vernachlässigbarer Unterschied.
Konstruktive Änderungen im Innern mögen da relevanter sein.

@WebUncle

...wenn ich [-]Werner[/-] Walter (stony) vorgreifen darf: die erste Serie hat
auf der schmalen Querabdeckung 3 (bzw. 6) Schrauben, die neueren Geräte
haben derer 5 (bzw. 10). Daran kann man das leicht "von aussen" sehen.

@Ingmar

N4422 im Kleinanzeigenteil - warum nicht? Fragen kostet doch nichts...
Wenn Du willst, bin ich Dir bei der Formulierung der Fragestellung behilflich. Vielleicht
ist es ganz gut, wenn Deine Erziehungsberechtigten diese Fragen stellen.
Abgebrühte Anbieter wittern vielleicht in jungen Jugendlichen
"zu leichte Beute". Es sollte aber nach Möglichkeit eine Abholung
vereinbar sein, wenn Du nicht zu sehr enttäuscht werden möchtest.

-----edit:-----
Darüberhinaus musst Du Dir natürl. im Klaren sein, dass auch ein
bei Kauf funktionierender "Oldtimer" bereits nach einigen Wochen
seinen Dienst einstellen kann. Ist halt alles "alter Plunder"...
...aber ich schätze, das ist Dir klar. (Selbst das in vielen Anzeigen
benutzte Wort "revidiert" sagt nicht mehr aus, als dass das Gerät
durchgesehen wurde und als schadhaft angesehene Teile getauscht
wurden bzw. getauscht sein sollten. Im Falle nicht mehr käuflicher
Originalteile sind die Tauschteile aber dann auch gebraucht.
---------------

Gruß

Peter


edit: ...wenn schon, dann richtig!
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#53
@Peter,

Zitat:PeZett postete
Zitat:stony postete
...aber:
das wäre ein Gerät aus der ersten Serie gewesen, also von den Köpfen her
sicher nicht mehr gut.
...
@stony

...das würde ich nicht überbewerten - die erste Serie lief von 1971-73,
danach für weitere 2 Jahre die zweite Serie. Dann war Schluß. Im
`76er Progr. taucht sie nicht mehr auf. Gemessen an den Jahren,
die seitdem vergangen sind ein - zumindest was den Kopfverschleiss
angeht - vernachlässigbarer Unterschied.
Ich habe hier 3 Stk N4450er stehen, (eine vierte, auch erste Serie) habe ich
bei einem Anbieter nicht mitgenommen.
Die beiden "älteren" hatten deutlich mehr Einschliff.
Kann natürlich ein Zufall sein, es wurde halt damit mehr gespielt/gespult.
Zitat:Konstruktive Änderungen im Innern mögen da relevanter sein.
Ich muß zugeben, daß ich da noch nicht so genau drauf geachtet habe.
Eine spielt wieder (die ältere), die neuere muß ich erst von der Pest befreien.
... und eine bleibt als Ersatzteillager ;-)

Zitat:...wenn ich Werner (stony) vorgreifen darf:
selbstverständlich Peter ... ABER: Walter, nix Weeeerneeer :-)
Zitat:die erste Serie hat
auf der schmalen Querabdeckung 3 Schrauben, die neueren Geräte
haben derer 5. Daran kann man das leicht "von aussen" sehen.
(klugscheiss on)
Yep, also insgesamt 6 Stk, oder 10 Stk
(klugscheiss off)
[/quote]
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
#54
Hallo Walter,

bitte vielmals um Enstchuldigung wegen des Namens.
Mit den Schrauben hast Du natürl. recht - es sind ja nur pro
Reihe 3 bzw. 5 . Das kommt davon wenn "man" (also "ich
Hirni"...) die posts so hopplahopp hinklimpert.

Beste Grüsse

Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#55
Hallo Peter,

Zitat:PeZett postete
bitte vielmals um Enstchuldigung wegen des Namens.
Ach was, das ist überhaupt nicht notwendig
Alles läßt sich bei einem :bier: ausreden :grins:

und:
Ich schätze deine fundierten und hilfsbereiten Beiträge hier im Forum sehr! und
habe dadurch schon einiges/vieles gelernt.
Erst im Alter habe ich die Zeit gefunden um mich dem Hobby wieder vermehrt zu widmen... Tonbandgeräte, Plattenspieler und Vintage Radios.
Mir wird also sicher nicht langweilig.
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
#56
Ingmar,
ich weiß, ich bin neugierig:
hast du schon etwas in Aussicht?
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
#57
Zitat:stony postete
...Alles läßt sich bei einem :bier: ausreden :grins:

....
Wie das mit einem "remote-beer" funktioniert, weiss ich allerdings
noch nicht. Wink Oder wir versuchen "Cheers-over-IP"... ...im
"Leute besoffen quatschen" bin ich echt gut.

Gruß

Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#58
Zitat:stony postete
Ingmar,
ich weiß, ich bin neugierig:
hast du schon etwas in Aussicht?
Ich dachte ja an folgendes Angebot: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...2/17416853

Grüße Ingmar
Tonbandgeräte: Philips Smile!!! N4422 !!!Smile, N4415, N4416, N4417, N4418, N4407, N4308 Uher 724 Stereo, Dual tg 29, Grundig TK20, TK 17L , TK 145, 2x Telefunken Magnetophon 76, 75, kl 65, Sharp RD-505Q (= Quelle Privileg ), Saba TG 546
Zitieren
#59
Sieht offensichtlich ganz gut aus.
Leider sieht man nicht, ob die kleine Glimmlampe Rot oder Orange leuchtet.

Mal sehen, ob ich die Info (bzgl Orange oder Rot) noch irgendwo auf meinen ganzen Festplatten finde ...


Edit:
sorry, hab nix gefunden, muss es wohl mit einer anderen (einer 45xx) verwechseln.
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
#60
Was denkt ihr ist bei diesem Angebot aus dem Forum defekt?

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...adid=11901

Viele Grüße

Ingmar
Tonbandgeräte: Philips Smile!!! N4422 !!!Smile, N4415, N4416, N4417, N4418, N4407, N4308 Uher 724 Stereo, Dual tg 29, Grundig TK20, TK 17L , TK 145, 2x Telefunken Magnetophon 76, 75, kl 65, Sharp RD-505Q (= Quelle Privileg ), Saba TG 546
Zitieren
#61
Ich denke, Mensch 'ne 4450 für 60 € das wär doch was. Da hätte man mal wieder was zu "schrauben". Aber wo soll ich den Koloss hinstellen, da selbst in der zweiten Reihe alle "Parkplätze" schon belegt sind. Und
die "Politesse" sieht auch dauernd nach dem Rechten. Also denke ich
lass es lieber bleiben. Bei einer 4522 oder B77 oder PR99 oder ...

Gruß Bernd

Zitieren
#62
Wie findet ihr denn dieses Angebot von den Ebay Kleinanzeigen?


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...t/19887890

Grüße


Ingmar
Tonbandgeräte: Philips Smile!!! N4422 !!!Smile, N4415, N4416, N4417, N4418, N4407, N4308 Uher 724 Stereo, Dual tg 29, Grundig TK20, TK 17L , TK 145, 2x Telefunken Magnetophon 76, 75, kl 65, Sharp RD-505Q (= Quelle Privileg ), Saba TG 546
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste