Suche: Wickeldorn-Arretierung ASC 5002 und Fußleiste
#1
Hallo,

eine mir zugelaufene ASC hat beim Versand leider die Spulenarretierungen verloren, je mind. 2 von 3 Dorne sind weg.
Sind diese ohne weiteres zu tauschen? Hat vielleicht jemand Ersatz oder eine Info, ob vielleicht Braun-Teile passen würden? Hat sich da schon jemand am 3D-Druck versucht?
Weiterhin fehlt leider eine Fußleiste. Da ich sie als Standgerät verwenden möchte wäre das schon fein, wenn da einer von euch eine übrig hätte.

Grüße
Andreas
Festina lente!

Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Zitieren
#2
Wirst kaum eine Braun oder kleine ASC finden, wo die Dorne nicht defekt sind, typische Krankheit bei den Geräten.
.
" Der erste Schluck aus dem Glas der Wissenschaft macht Sie zu einem Atheisten,
aber Gott erwartet Sie am Boden des Glases. "

(Werner Heisenberg)


Meine Recorder wurden gefertigt in: Regensdorf, Löffingen, Hösbach und Frankfurt

Gruß
Ralf
Zitieren
#3
Hallo Namensvetter,

ich habe vor ein paar Wochen diese Füße für meine ACC AS geordert und bin sehr zufrieden:

    https://www.ebay.de/itm/154739305866?has...R8K796XXYA

Herr Krüger verkauft auch Dreizacks z.B. für Akai. Eventuell kann er diese auch für ASC drucken. Einfach einmal Nachfrage. Ansonsten den „ASC-Papst“ aus Dortmund kontaktieren:

    https://www.asc6000.de/

Viel Erfolg.

Andreas
Shy *** Music was my first love, and it will be my last. *** Cool
***
ASC 6002S, ASC 5002 Mk II, ASC 4504, Akai GX-630D, Akai GX-215D, Akai X-2000SD, Grundig TS 1000, Grundig TK 46, Revox A77 Mk IV (2-Spur), Uher SG 520 Variocord, Uher SG 560 Royal, Uher 4400 Report Stereo IC, Pioneer CT-S810S u. Tascam DA-20 Mk II
Zitieren
#4
Hallo ihr zwei,

und vielen Dank für die Infos! Ich habe im Forum ein Angebot erhalten, das ich wahrscheinlich annehmen werde, sobald die anderen Defekte (die natürlich nicht so beschrieben waren...) behoben sind.

Grüße
Andreas
Festina lente!

Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Zitieren
#5
Hallo Andreas!

Die Wickelteller mit der 3-zack-Aufnahme und den mickrigen Flügelchen
gab es schon bei der Braun TG1000/TG1020. Die sind damals mit
"umgezogen" nach Aschaffenburg.

Die beweglichen Arretierungen kann man nicht einfach ersetzen. Da
muß der gesamte Wickelteller ausgetauscht werden. Natürlich kann
man sicher etwas frickeln. Ist aber nicht so einfach.

Mir ist einmal bei einem NOS Wickelteller das obere Teil einfach heraus-
geflogen. Weil auf der Unterseite (die Pertinaxscheibchen müssen weg)
der schlecht gebördelte Messingkragen aus dem Gegen-Stahlring ge-
schlüpft war. Ich habe nach vergeblichen Versuchen, das Oberteil wie
ab Werk zu befestigen, dann in den Messingkörper des Oberteils ein
Loch gebohrt und ein 2mm-Gewinde hinein geschnitten. Mit der 2mm-
Schraube konnte ich alles wieder so zusammenbauen, daß die Feder
genug Gegendruck aufgebaut hat, aber das Oberteil noch leicht zu ver-
drehen war.

Wenn man keine heilen Wickelteller mehr bekommt, könnte man alter-
nativ, das Unterteil so ausbohren, daß eine passende Schloßschraube
mit 6mm-Gewinde so weit durchgesteckt wird, daß bei aufgelegter
Spule eine Hutmutter darauf paßt (so wie bei den AS6000).

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste