UHER 4400 Report Monitor - Bandgeschwindigkeit
#1
Hallo zusammen,

mein UHER 4400 Report Monitor läuft plötzlich mit ca. 1,4facher Bandgeschwindigkeit. Liegt hier der gleiche oder ähnlicher Fehler wie bei den ICs - gerissene® Hohlniet(en) eines Schalters - vor? Wenn ja, wo finde ich diesen Schalter?

Gruß Bernd

Zitieren
#2
Hallo Bernd!

In den RM sind m. W. keine Kontaktblöcke wie beim IC verbaut.
Sind mehr so ´ne Art Schnappschalter?

Schau doch einmal nach, wie dieser Kontakt (s. Bild) angesteuert wird,
wenn Du die Taste play und/oder Vor-/Rücklauf drückst. Vergleiche ggf.
mit Deinem 4200RM.

   

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,

Danke für Deine Hilfe! Der Schalter war verdreckt und verstellt.
Nach Reinigung und Neujustierung läuft das RM wieder einwandfrei!

Gruß Bernd

Zitieren
#4
Hallo Bernd!

Prima, daß der Fehler so schnell zu finden und behebbar war.
Da kam mein telefonischer Hinweis am Abend etwas zu spät.

Gruß
Wolfgang

---

Hallo!

Auch wenn hier der Fehler schnell erledigt war. Es gibt in diesem Bereich
eine Fehlerquelle, die der Vater der Heimtücke erfunden haben muß.

Es ist die grün/schwarze Verbindung zwischen dem oben erwähnten
Schnappschalter und der Motorsteuerungsplatine. Sie verläuft unterhalb
des Batteriekastens normalerweise zwischen Chassiswand und den Gewinde-
stutzen für die Batteriekastenschrauben. Wenn der Batteriekasten abge-
schraubt wurde und, warum auch immer, der Kabelbaum aus seiner Lücke
angehoben worden ist, so kann es passieren, daß aus Versehen ein/mehrere
der dünnen Käbelchen beim Befestigen des Batteriekastens eingequetscht
wird. Zuerst passiert vermutlich nichts. Aber es ins schon vorgekommen, daß
im laufe der Zeit die Isolierung durch den permanenten Druck wegwandert.
Bis die Ader einen Schluß gegen das Chassis hat. Ist es das grün/schwarze
Kabel, so erhöht sich die Motorspannung permanent, und es ergibt sich
das gleihe Fehlerbild, wie bei einem defekten/verschmutzten/dejustierten
Schalter!
Diesen seltenen Fehler bei einem unbekannten Gerät zu finden ist m. E.
nicht einfach...

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#5
Hallo Wolfgang,


ach Du hast mich da auf meiner "Geheimnummer" angerufen! Anrufer mit "ausländischen" Rufnummern werden von mir sofort weggedrückt Big Grin .
Danke für den Tipp zum fiesen Fehler des Kabeleinklemmens. Kann mich demnächst auch heimsuchen, da ich - wenn man schon dabei ist - den Frako 2200 µF/6 V auf der unter dem Batteriefach befindlichen Leiterplatte gegen Neuware ausgetauscht habe.

Gruß Bernd

Zitieren
#6
Hallo Bernd!

Also die Telebimmel-Nummer, die gestern anrief, habe ich von Dir bekommen.
So "geheim" ist sie dann wohl doch nicht. ^^

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste