Frage zu Tandberg TD20A
#51
"Pax! Meine Herren! Pax!" (in irgendeinem Asterix)

Ich kann mich des Verdachtes nicht erwehren, dass hier ein wenig aneinander vorbeigeschrieben und gelesen wird.

Wenn die Aussteuerungsanzeige vorbandseitig glaubwürdig anzeigt "was ist", dann sollte der Hobbyist ein vernünftig klingendes Ergebnis damit erzielen können. [Edit] Zeigt sie nicht so an, so ist auch hier der "Gehörengpaß", auf den Jürgen hinweist. [/Edit] Sollte der Hobbyist aus hinterbandseitig abweichende Anzeigen erhalten, "hört" er u. U. Probleme, wo es keine gibt. Daher der Verweis auf Hilmar Krüger, der auch mir im Gespräch sagte, Uher habe lange auf eine Hinterband-Pegelanzeige verzichtet, um sich nicht mit "Fehlern" aufgrund unterschiedlicher Pegelverhalten verschiedener Bandtypen herumschlagen zu müssen.

Edit:

Das stellt überhaupt nicht Jürgens Feststellung von präzise ausgesteuerten Kaufbändern in Frage.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#52
Niels,

oder meinst Du jenes, das man findet, wenn man googelt nach
"Pax! Meine Herren! Pax!":

http://willi-weglehner.de/aktuelles-fall...-haus.html


Gruß Bernd

Zitieren
#53
Nein, meinte ich nicht.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#54
Hallo,

Ich bin's der unbekannte Wiener der immer wieder als Kontaktperson vorgeschlagen wurde. Smile

Der Threaderöffner hat mich bereits angerufen und mir das Problem geschildert, da aber die Maschine noch weitere Mucken macht, habe ich ihm den Tandberg Service in Remscheid empfohlen. Ich war selbst schon mit meiner TD20A dort und kann nur sehr Gutes berichten. Sehr genaue Arbeit und dabei auch noch sehr kulant. Weiteres wird mit Tipps nicht gegeizt. Vielleicht findet sich eine vernünftige Versandlösung mit Herrn J. Schmidt.

Meine Maschine hat Herr Schmidt auf das LPR35 eingemessen und daher kann ich behaupten dass das sie anzeigt auch so weit stimmt. Ich selbst habe etliche vorbespielte Bänder und kann das was Jürgen erklärte bestätigen. Die Bänder aus USA sind allesamt wirklich gut aufgenommen. Ein einziges Band ist dabei das einen hohen Rauschpegel hat, trotzdem kling es sehr klar. Das dürfte in diesen Fall am Bandmaterial und nicht an der Aufnahme liegen.

lg

Rudi
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Zitieren
#55

Aufgrund einer jahresendlichen Diskussion um eine Tandberg TD20A (ohne crossfield, wie ich mittlerweile weiß) wäre der Ausgang dieser Wiener Zappelstory samt Lösungsweg vielleicht auch für andere Mitleser von Interesse. Valsi, wurpsi, reno, Rudi und wie ihr alle auch immer heisst: Pax und einen guten Rutsch!

PvS

©DK1TCP
Vorschau '24
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste