8. 12. 2005: John Lennon auf WDR2
#1
´
Heute strahlt WDR2 um 21:05 Uhr im Rahmen seiner Sendereihe "Soundfiles" eine Sendung über John Lennon aus.

Laut Vorankündigung soll das Musikprogramm ein Querschnitt seiner musikalischen Leistungen sein. Ein Mitschnitt dürfte sich zumindest für Lennon- Fans lohnen
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#2
Ich hab's gestern mal aufgenommen, jedoch noch nicht angehört, nur wenn jemand Interresse haben sollte.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#3
Zitat:The_Wayne postete
Ich hab's gestern mal aufgenommen, jedoch noch nicht angehört, nur wenn jemand Interresse haben sollte.
Auf Band?

Ich hatte gestern Abend erst Probleme meinem zweiten SAT-Receiver WDR2 'beizubringen', deshalb fehlt mir ungefähr die erste halbe Stunde, erst bei 'Lucy in the sky' von Elton John, war ich dabei. Da ich auf eine 80er Minidisc aufgenommen habe, fehlt wohl auch das Ende. Lief das wirklich zweieinhalb Stunden?
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#4
Hi!
Ich habe auf DAT aufgezeichnet leider mit fast 15 minütiger Verspätung, so dass ich sehr an den ersten 15' interessiert bin.
Wäre klasse wenn ich die ersten 15' in digitaler Form als Email-Anhang bekommen könnte.

Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#5
Hallo,
kann man den Mitschnitt auch auf Cassette bekommen?

gruß
bendel
Zitieren
#6
Hallo,

ich wäre auch an einer Aufzeichnung interessiert, da ich gestern nicht zu Hause war wegen der Hochschulweihnachtsfeier und keine Zeit hatte, die Aufnahme mit Timer vorzubereiten.

Gruß, Niko
Zitieren
#7
Wenn die meinige Aufzeichnung vollständig wird, bin ich gerne bereit diese auch auf andere Datenträgerformen zu transformieren.
Also kein Problem!

Thomas

PS: Mit Cassettte, ist nehme ich an, die Kompakt-Kassette Philips gemeint.
Es gibt da ja noch viele andere Variationen (Grundig-Kassettten, DAT, DCC usw.)
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#8
Zitat:mash postete
Auf Band?
Ja, auf ein 1100m Band (Ampex 457), es dürften nach 2 Stunden ungefähr 20 Sek. fehlen, wegen Spurwechsel.

Zitat:mash postete
Ich hatte gestern Abend erst Probleme meinem zweiten SAT-Receiver WDR2 'beizubringen', deshalb fehlt mir ungefähr die erste halbe Stunde, erst bei 'Lucy in the sky' von Elton John, war ich dabei. Da ich auf eine 80er Minidisc aufgenommen habe, fehlt wohl auch das Ende. Lief das wirklich zweieinhalb Stunden?
Ja, ich hab das Band zumindest 2,5 h laufen lassen, die letzte Minute hörte sich aber noch so an, als wäre es noch die Sendung.

Ich hab's auch vom Sat-Reciever aufgenommen.

Wenn jemand einen Teil braucht, ich kanns auf MC, MD, DAT und Band überspielen, gegen Material- und evtl. Portoerstattung. Vor Weihnachten wird's aber nichts, dazu hab' ich erst im Urlaub Zeit.

Die ganze Sendung würde ich vorzugsweise auf eine 180er DAT Kassette aufnehmen, andere Formate (wie oben)auf mehreren Tonträgern gehen natürlich auch.

CDs nehme ich nicht auf, daß ist mir zu umständlich, da wieder am PC rum zu tun. Wenn's jemand unbedingt auf CD haben möchte, kann er ja jemanden organisieren, der das DAT auf CD kopiert.

Ich beschränke jetzt erstmal die komplette Sendung auf zwei, sonst werd' ich nicht mehr fertig, wenn ich ständig 2,5h umkopieren muß.

Die zwei Kopien sind schon für Agfa-Band und Bendel reserviert.

Wie gesagt, ich habs nur Analog vorliegen, mit fertigen digitalen Aufnahmen kann ich nicht dienen, es wird dann erst digitalisiert, also entweder auf DAT oder MD überspielt.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#9
Da danke ich doch schonmal recht herzlich für die Kopie. Aber keine Eile, das hat Zeit.

Gruß, Niko
Zitieren
#10
So, die beiden Komplettsendungen sind belegt, sollten die fertig sein, melde ich mich wieder, wenn ich Zeit finde um weitere Umzukopieren.

@Agfa-Band: Schreib' mir eine PN, wegen Medium usw.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#11
Agfa-Band hat mich gerade auf eine gute Idee gebracht: Ihr könntet mir alternativ eure Medien mit einem frankiertem Rückumschlag zusenden, dann wäre die Bezahlung schon erledigt, jedoch verdoppelt isch das Porto.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#12
Sehe ich das richtig:
# Gyrator hat die komplette Sendung auf DAT, mit Ausnahme der ersten 15 Minuten.

# The_Wayne hat die Sendung von Anfang an, mit Lücke in der Mitte und fehlendem Schluss

Es müsste doch möglich sein, mit The_Waynes analogem Anfang die DAT-Aufnahme von Gyrator zu komplettieren. Ginge das? Von dem fertigen DAT-Tape hätte ich dann gerne eine Kopie, und wenn ich dazu mit meinem DAT nach Gyrator reisen muss ..... Wink Oder Gyrator macht einen CD-Set draus ...??
Michael(F)
Zitieren
#13
Jetzt muss ich doch mal rein aus Neugier fragen:
Wurde denn in dieser Sendung irgend etwas nicht auf gängigen Tonträgern verfügbares präsentiert, so dass sich eine breit angelegte Kopier- und Verteilaktion überhaupt lohnt?

Gruß,
Markus
Zitieren
#14
Dann frage ich mal!

Kennst Du die Sendung und hast alle Titel da?
Wenn ja, würdest Du alle Titel auf ein hochwertiges Medium aufnehmen und an die potentiellen Interessenten verteilen?
Wenn Du das kannst, wäre das eine feine Sache, die Qualitätseinbuße Sendung über Radio wäre somit umgangen.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#15
Auch wenn in so einer Sendung keine Raritäten gespielt werden, so finde ich auf jeden Fall die kommentierte Zusammenstellung sehr reizvoll, immer vorausgesetzt, die Macher der Sendung haben ihr Geschäft verstanden. Der Die Words sind mir dabei wichtiger als die Music, denn die kann man sich dann von Tonträger besorgen. Der Reiz liegt für darin, daß es eine Radiosendung ist.

Ich bin auch kein Lennon-Experte, und da hört man sich gerne mal in sowas rein und weiss dan etwas mehr als vorher.
Michael(F)
Zitieren
#16
Zitat:Michael Franz postete
# The_Wayne hat die Sendung von Anfang an, mit Lücke in der Mitte und fehlendem Schluss
Falsch, ich hab' die komplette Sendung, nur ca. 20 Sekunden fehlen, als ich das Band umdrehen mußte.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#17
Zitat:Michael Franz postete
Es müsste doch möglich sein, mit The_Waynes analogem Anfang die DAT-Aufnahme von Gyrator zu komplettieren. Ginge das? Von dem fertigen DAT-Tape hätte ich dann gerne eine Kopie, und wenn ich dazu mit meinem DAT nach Gyrator reisen muss ..... Wink Oder Gyrator macht einen CD-Set draus ...??
Das ginge, Gyrator hat sich bei mir auch schon gemeldet und er bekommt von mir den Anfang. Den Rest könnt ihr dann mit ihm ausmachen.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#18
Ich hab jetzt mal überprüft, was beim Spurwechsel fehlt: ca. 20 bis 30 Sekunden Musik, es wurde glücklicherweise nichts gesprochen, so daß Informationen hätten verloren gehen können.

Ich hab' jetzt mal stellenweise reingehört, es hört sich schon interressant an, die Lieder sind zum Großteil ausgespielt (von dem was ich bisher gehört habe), aber bei aufeinanderfolgenden wurde eine Kreuzblende verwendet. Die Interviews sind original, die Übersetzung wird erst nach einem abgeschloßenem Teil eingesprochen, man kann also John gut zuhören. Mehr ist mir aber jetzt nicht aufgefallen, ich hab z.Z. keine Zeit alles anzuhören.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#19
Hi!

Also die Abstimmung mit The_Wayne ist im Gange, wir stimmen gerade noch ab wieviel Sekunden/Minuten mir wirklich vom Beginn fehlen.
Im Anschluss habe ich vor dies von DAT via SPIF in den Rechner zu beamen.
Von hier aus ist es mir möglich die Portierung auf fast beliebige Datenformate und Datenträgern durchzuführen.
Vorzugsweise (CD-MP3, CD-Audio usw.) alles ohne Verkehrsfunkhinweise und Nachrichten des Tages.

Gruß
Thomas

PS: Ausnahmen sind mit Geduld möglich auf MC, MD, DCC und DAT sowie 1/4Zoll Band in 4-Spur/2Spur 4.75cm/s bis 38,1cm/s
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#20
Hallo Thomas,

dann melde ich hiermit ganz formell, bürokratisch oder wie auch immer mein Interesse an der Version Audio-CD an.
Michael(F)
Zitieren
#21
Hallo Thomas,,

an einer Audio CD hätte ich auch Interesse...

Viele Grüße
Frank
Zitieren
#22
Hallo Gyrator,
ich habe auch Interesse an einer Audio-CD. Falls es möglich ist, bitte auch mich berücksichtigen.
Danke und Gruß
kurgan
Gruß Peter
Zitieren
#23
Hi Leute!

Ihr seit nicht vergessen. Ich werde wohl im Laufe kommender Woche die fehlende Teilaufzeichnung von Wayne erhalten, so dass ich dann mit dem Umkopieren und dem Schneiden der Sendung beginnen kann.

Mehr in diesem Theater nach der Fertigstellung.

Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#24
Inzwischen habe ich alle Interessenten-Adressen, eingetütet sind die Scheiben auch, so dass sie morgen mit der Post den Weg zu Euch antreten werden und wohl dann am Mittwoch eintreffen sollten.

Betracht dies bitte als mein Dankeschön ans Forum und als Adventsgeschenk.

Viel Spaß damit und Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#25
Danke an den Weihnachtsmann.
Gruß
kurgan
Gruß Peter
Zitieren
#26
gerade eingetroffen, gleich reingehört, sehr interessant, beste Qualität.
Gruß Peter
Zitieren
#27
Hallo Thomas,

die CDs sind heute angekommen. Die erste läuft gerade..

Wenn ich´s schaffe, dann schreibe ich über die Weihnachtstage ´mal auf, was John Lennon für mich bedeutet hat.
Es hat in der Vergangenheit nur 3 Personen des öffentlichen Lebens gegeben, deren Tod mir nahe gegangen sind, und das waren nicht unbedingt Hendrix oder Janis Joplin oder irgendein anderer Musiker: der erste war John F.Kennedy, aber da war ich noch ein Kind, den zweiten, oder besser, die zweite, verrate ich nicht. Und der dritte war John Lennon...

Zunächst aber vielen Dank und frohe Weihnachten

Frank
Zitieren
#28
Auch bei mir sind gestern die CDs eingetroffen. Da mein etwas betagter Schlafzimmer-B226 die selbstgebrannten nicht frisst, muss ich zu einem weniger betagten B226 ins Wohnzimmer ausweichen. Das werde ich über die Feiertage ausgiebig tun.

Dem Thomas sage ich "vielen Dank"!
Michael(F)
Zitieren
#29
Bevor seine Verdienste untergehen:

Vielen Dank auch an Wayne, der ja die ersten 15 Minuten beigesteuert hat...

Viele Grüße
Frank
Zitieren
#30
Hi Michael,

schade das Du an einem der soliden B226 Probleme mit dem Abspielen der CD's hast, bei meinem nicht minder betagten Sony DiskMan D-100 und dem Sony 330er aus der ES-Serie gab es bisher keine Probleme. Ich denke der Pickup des B226 wird etwas altersschwach geworden sein.

Von Wayne habe ich (hierfür nochmals herzlichen dank auch für die schnelle Kopieerstellung) die ersten 2 Minuten und die letzte halbe Stunde benötigt, da ich Dussel eine 120er DAT verwendet hatte um die 2,5h auzuzeichnen.

Ich wünsche Euch allen noch ein gesegnetes Weihnachtsfest und schon einmal alles gute und dem Forum weiterhin viel Erfolg im neuen Jahr.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#31
Keine Ursache, hab' ich gern gemacht.

Ich hab' auch schon ein bischen in die CDs reingehört, auch wenn der CD 73 wieder ein bisschen Zickt (das dürfte ich aber bald in den Griff bekommen haben). Wirklich gute Arbeit, Thomas.

Auch an dieser Stelle an alle Frohe Weihnachten, ich weiß nicht ob ich heute und morgen noch ins Forum komme und möge was Tonbandähnliches unter'm Baum liegen. Ich habe so den Verdacht ein paar Bänder zu bekommen Smile
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste