Drachen? Oder was?
#1
Ich bin beim Umherstreifen gestern auf diese Auktion gestossen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...otohosting

Der Link geht, glaube ich, direkt zum fraglichen Photo. Die Deutung ist dann für Kenner des Gerätes.
So etwas habe ich noch nie gesehen!
Gerne würde ich klar und deutlich schreiben was das bedeutet; einstweilen rate ich zu größter Vorsicht. Zu allergrößter!

Ist ja auch sicherheitshalber schon mal als defekt beschrieben. Das ist aber längst nicht alles. (Ich fass´es nicht, ich fass´ es einfach nicht)

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren
#2
Was ist denn mit dem Drachen? Ist das Feuerzeuggas alle, so das er nicht mehr spucken kann? Was ist da im Kassettenfach so schlimmes zu sehen?
Köpfe, Andruckrollen, alles noch da. Was ist damit? Lass uns doch nicht dumm sterben!
Kann mal jemand ein Bild von einem intakten Gerät machen?
Zitieren
#3
Das Laufwerk ist vom 482(Z), 582(Z), 6xx, LX-5, vom ZX-7, oder günstigenfalls vom ZX-9.

Es ist kein Autoreverse-Laufwerk, es lässt die Bandführung rechts (rechts von der Andruckrolle; wichtig bei Autoreverse) vermissen. Es hat nicht den NAAC-Kopf.

Wüsste ich wie´s geht würde ich ein Bild meines Dragon-Laufwerks hier einbinden.

Einstweilen Finger weg von diesem sicher funktionsunfähigen zusammen"gefegten"

"Irgendwas-Nakamichi".

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren
#4
Zitat:Rick Monson postete
Wüsste ich wie´s geht würde ich ein Bild meines Dragon-Laufwerks hier einbinden.
Beschreibung siehe hier.
Zitieren
#5
Also, das wäre dann so etwas.

[Bild: Dragon-Laufwerk.jpg]

Die Unterschiede sind tatsächlich gewaltig. Dem Käufer wird hören und sehen vergehen, und der Verkäufer zieht sich "gekonnt" hinter seinen Formulierungen zurück.
Bös´sowas. Und steht schon bei 200. Oh weh.

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren
#6
Hallo Rick,

klär uns mit Worten auf. Für das Verständnis habe ich beide Bilder
ein Bisschen "zusammen" geschnitten.
[Bild: NAKA_FAULT.jpg]

Viele Grüsse
H A N N S -D.
Zitieren
#7
Der linke Andruckrollentrager (Druckguß) ist anders, die daran befindliche linke Bandführung links der Andruckrolle differiert beim Dragon von der des "konventionellen" Laufwerks.

Die rechte, im Normalrichtungsbetrieb heruntergeklappte Bandführung (gut zu sehen, kommt bei Autoreverse hoch) fehlt beim Fake-Dragon-Laufwerk ebenso.

Die markierte Bandführung (weiß) ist völlig untrügliches Zeichen für das nennen wir es "Uni-Directional-Nakamichi-Laufwerk".
Ich besitze eine Reihe Nakamichis mit eben diesem Laufwerk.

Das des Dragon ist halt ein anderes.

Der Käufer tut mir leid; er wird als "Dragon-Bastler" aber möglicherweise anhand der Bilder das "Problem" schon erkennen.
Zu was er das Gerät mit "unpassendem Nicht-Autoreverse-Laufwerk" dann aber ersteht, müssen wir ihm überlassen.

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren
#8
Außer dem Unterschied mit der Bandführung sehe ich da auch nichts. Der NAAC Mechanismus ist auch da. Nach eingehendem Vergleich der Bilder, halte ich das Gesehene für so identisch, daß man gleich mal gucken möchte, wie man die eine Bandführung gegen die andere tauscht.
Mich würde aber sowieso der Anblick des Kassettenschachtes vom Kauf abschrecken. Entweder wurde es respektlos in die Ecke gepfeffert, oder genau so respektlos abgenudelt. So einen Pflegezustand würde ich nur vor Ort, oder sehr billig kaufen. Im Wissen, was bei so einem Teil auf mich zukommt, wären mir 200,- schon zuviel.
Viele Grüße, Araso.
Zitieren
#9
Was Du offenbar als NAAC-Mechanismus ansiehst ist der Pressure-Pad-Lifter.
Das ist etwas anderes und dient zum Abheben des Andruckfilzes zwecks Reduzierung des Modulationsrauschens.

Einen Teil des NAAC könnte man evtl. bei anderem Blickwinkel bei demontierter Kassettenklappe sehen. Der Wiedergabekopf (der mit dem Pressure-Pad-Lifter) wird über ein "Servo-Band" (Metallband in flexiblem Kunststoffgleitrahmen) durch einen abgesetzten Servomotor im Azimut eingetaumelt.

Da möchte ich mal wetten, daß der Wiedergabekopf dieses Band nicht aufweist. Ach, doch lieber nicht wetten, sonst ersteigere ich diese "Wundertüte" noch.

Identisch, wie du schreibst, ist anders, ganz anders.
Ich hab´s ja hier.

Ich hatte ja schon ausdrücklich mein Eröffnungsposting an Kenner des Gerätes gerichtet. In dezidierte Einzelheiten wollte ich nicht weiter einsteigen; lediglich einen zum Basteln neigenden Könner auf Widrigkeiten hinweisen.

Auch liegt mir ein diskreditieren der ehrenwerten Auktionsveranstalter natürlich fern.

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste