NHC New HiFi Classic Forum nicht mehr erreichbar?
#51
(21.05.2024, 17:45)Micha94 schrieb:
(20.05.2024, 19:32)Gyrator schrieb: Ich habe dazu eine neue Zip-Datei erstellt, diesmal nicht über Linux, sondern über MacOS und hier abgelegt. PW lautet "nhc2024".

Ich freue mich auf Deine/Eure Rückmedung(en)

Thomas

Da steht auch, abgelaufen...
Schade.

Probiere es hier als 7Zip-Version , 

Gruß

Thomas
PS: Passwort wie gehabt!
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#52
(21.05.2024, 17:47)Hannes schrieb: Zwischenstand: Der Download läuft noch, aber die Site lässt sich schon starten und sieht gut aus.   thumbsup

Hab hier alles probiert, mit den besagten Parametern, bislang ohne Erfolg.
Aus der Hilfe-Datei werde ich auch nicht schlauer ...
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#53
In den sechs Haupt-Index-Dateien (s. Bild1) sind noch absolute Pfadangaben, die auf magnetofon.de verweisen.
Die müssen auf "./" geändert werden (s. Bild3).
Bei den Script-Dateinamen muss "%3F" ersetzt werden durch "_" (s. Bild2).
Danach sieht es schon mal besser aus.
Weitergehend teste ich noch...
VG Jürgen
Edit: Es scheint in allen Quelldateien das "%3F"-Problem zu geben (s. Bild4).
Da bräuchte man ein Tool, welches in mehreren Dateien (es sind ja seehr viele) Suchen von "%3F" und Ersetzen durch "_" ausführen kann.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#54
(22.05.2024, 07:06)JUM schrieb: Da bräuchte man ein Tool, welches in mehreren Dateien (es sind ja seehr viele) Suchen von "%3F" und Ersetzen durch "_" ausführen kann.

Wie wäre es damit?
https://www.inforapid.de/html/srscreenshots.htm

Vom Rest deines Beitrags habe ich mangels Kenntnisse ziemlich wenig verstanden.
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#55
Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend einfach mein altes Webseiten Kopier Tool HTTrack Website Copier gestartet, damit konnte ich es kopieren, ich habe es hier hochgeladen:

https://we.tl/t-vu9OyYulBh

Schaut mal ob es bei Euch funktioniert, ein paar Icons und Fotos fehlen. Für mich OK zum nachschlagen.

Viele Grüße

Andreas
Zitieren
#56
kann es hier nicht testen, aber
https://www.tecchannel.de/a/find-and-rep...en,2038054
liest sich ganz gut
Zitieren
#57
Mein Download scheint nach ca. 12 Srd. beendet zu sein. 
Jetzt werden Links konvertiert, vergl. Bild.

   
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#58
(22.05.2024, 07:06)JUM schrieb: In den sechs Haupt-Index-Dateien (s. Bild1) sind noch absolute Pfadangaben, die auf magnetofon.de verweisen.
Die müssen auf "./" geändert werden (s. Bild3).
Bei den Script-Dateinamen muss "%3F" ersetzt werden durch "_" (s. Bild2).
Danach sieht es schon mal besser aus.
Weitergehend teste ich noch...
VG Jürgen
Edit: Es scheint in allen Quelldateien das "%3F"-Problem zu geben (s. Bild4).
Da bräuchte man ein Tool, welches in mehreren Dateien (es sind ja seehr viele) Suchen von "%3F" und Ersetzen durch "_" ausführen kann.

Hi Jürgen,

Danke für die Analyse. Der Tausch der Zeichen sollte elegant mit notepad++  zu machen sein. Ich werde dies zum Abend testen.

Grüße 
Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#59
Notepad++ kann das - benutze ich beruflich in der SW Entwicklung.
Dazu Verzeichnis als Projekt einlesen, dann "Find in Files" und machen lassen.
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#60
Was am Erbe noch verlustig ist, ist weiterhin J.H. Wiki sowie Michaels-Ottos Archiv in digitalisierten Form.

Wäre toll wenn die Inhalte wieder allgemein zugänglich werden. 

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#61
Notepad++ läuft seit zwei  fünf Stunden... (aber: Ich mache das auf einer SD-Karte)
Ne schnelle SSD ist da sicher besser...
VG Jürgen

Edit: Neben den oben angegebenen Index... Dateien mit den Absolut-Pfaden gibt es noch viele Weitere...
Also ist ein weiterer Notepad++ Durchgang erforderlich: "https://magnetofon.de" -> "." für "*.html".
VG Jürgen

Edit2: Es gibt Dateien mit ";" im Dateinamen.
Also ist ein weiterer Notepad++ Durchgang erforderlich: "%3B" -> ";" für "*.html".
VG Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#62
Ich habe es mit dem Notepad++ erfolgreich angepasst, hat insgesamt auf einem etwas lahmen MS-Surface Pro 8 etwa 1h45min benötigt.


Die windowstaugliche Version kann nun abgeholt werden!

Passwort ist wie gehabt.


Thomas

PS: Leider bleiben das Wiki und das Archiv Michael-Ottos verschollen, bzw. es sitzen Persönlichkeiten drauf welche es nicht rausgeben wollen.
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#63
Hab's runtergeladen, funktioniert endlich perfekt, Danke vielmals!
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#64
Könnt ihr mal probieren, ob es auch ohne Internet-Zugang weiterhin funktioniert?
Denn ich sehe, dass da noch die Pfad-Angaben auf "magnetofon.de" drin sind...
VG Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#65
(23.05.2024, 06:12)JUM schrieb: Könnt ihr mal probieren, ob es auch ohne Internet-Zugang weiterhin funktioniert?

Soweit ich es getestet habe, geht es gut.
Was müsste ich nochmal wie ändern, wenn es nicht richtig läuft?
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#66
Auch von meiner Seite rennt die Sache ohne Web-Anbindung..
....aber die Banane nhc_fuer_Windows reift weiter und kann wie vor in angepasster Version (also mit Nachbesserung nach Hinweis von JUM) abgeholt werden.


Grüße

Thomas

PS: Nochmals vielen Dank an Jürgen (JUM) für das analytische Testen!
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#67
(23.05.2024, 08:44)Gyrator schrieb: ....aber die Banane nhc_fuer_Windows reift weiter und kann wie vor in angepasster Version (also mit Nachbesserung nach Hinweis von JUM) abgeholt werden.

Was ist denn nachgereift bzw. verbessert worden?
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#68
Der Hinweis auf"%3B" sowie der Link auf "https://magnetofon.de...." wurde aus Index.html entfernt.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#69
(23.05.2024, 09:10)Gyrator schrieb: Der Hinweis auf"%3B" sowie der Link auf "https://magnetofon.de...." wurde aus Index.html entfernt.

Und durch irgendwas ersetzt, oder einfach nur weg?
Was bedeutet "%3B"?
Tut mir leid, meine letzte Webseite habe ich 2005 geschrieben ....
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#70
Hi Peter,
siehe Beitrag 61, Edit 2 vom JUM.

Nachtrag lautet "%3B" -> ";" 

Grüße 
Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#71
In fast allen HTML-Dateien des NHC finden sich Bezüge auf Dateien.
Die mittels Namen referenzierten Dateien sind - soweit ich bisher sehen konnte - auch alle in den Unterverzeichnissen vorhanden. Aber: Bei den Dateinamen gibt es (Windows?)Probleme.

a) Siehe Bild2 und Bild4 in #53

Im HTML-Quelltext von bspw. "index.html" lautet(e) eine Referenz
"Themes/default/css/minified_13d9ba6c9d1b1a5787e78f6777116de1.css%3Fsmf214_1682960791.css"

Der Dateiname im Unterverzeichnis lautet aber
"Themes/default/css/minified_13d9ba6c9d1b1a5787e78f6777116de1.css_smf214_1682960791.css"
Also muss die Sonderzeichensequenz "%3F" in allen HTML-Dateien ersetzt werden durch "_".

b) Gleiches gilt für "%3B"
"href="index.php_PHPSESSID=gq0cqa1f1lvi45tm3hkbncf3ap&amp%3Baction=help.html"
ersetzen durch ";".
"href="index.php_PHPSESSID=gq0cqa1f1lvi45tm3hkbncf3ap&action=help.html"

c) Siehe Bild3 in #53

Weiter gibt es Referenzen auf Dateinamen mit absoluter URL/Pfadangabe wie "https://magnetofon.de/nhc".
smf_theme_url = "https://magnetofon.de/nhc/Themes/default";
Dies muss ersetzt werden durch eine relative Pfadangabe "." oder "" (nix).
smf_theme_url = "./Themes/default";

Bei c) wundert es mich, dass die bisherigen Versionen - ja noch mit den absoluten Pfaden - auch ohne Internetzugang funktionieren. Vielleicht liegen die Dateien da noch im lokalen Browser-Cache?

Ich denke, a) bis c) sollte für alle HTML-Dateien gemacht werden.
Man braucht dann also drei Notepad++ - Durchläufe.

VG Jürgen
Zitieren
#72
(22.05.2024, 08:46)Hannes schrieb: Mit ENTER wurde gestartet und es lief stundenlang … bis ich den PC ins Standby schickte. Beim Wiedererwachen wollte CMD leider nicht fortsetzen und so startete ich das Ganze noch einmal.

Wenn es erfolgreich beendet wurde, bereite ich eine Verteilung vor.


Mein Download scheint nach ca. 12 Srd. beendet zu sein. 
Jetzt werden Links konvertiert, vergl. Bild.

Hi Hannes,

wir basteln hier ja weiterhin am Resultat nhc des downloads der "Linux-wget-Version" mittels notepad++ herum.

Wie ist es um Deine "Windows-wget-Variante" bestellt, läuft sie und stellst Du noch einen download bereit?


Grüße

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#73
(23.05.2024, 15:19)JUM schrieb: In fast allen HTML-Dateien des NHC finden sich Bezüge auf Dateien.
Die mittels Namen referenzierten Dateien sind - soweit ich bisher sehen konnte - auch alle in den Unterverzeichnissen vorhanden. Aber: Bei den Dateinamen gibt es (Windows?)Probleme.

Ich habe mit dem neuen DL keine mehr, und das bei gelöschtem Cache.
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren
#74
Ich war sehr beeindruckt vom Engagement der Mitstreiter und wollte doppelte Arbeit vermeiden und abwarten, was sich aus der Bananenreife ergibt.

Nach meinem Eindruck läuft mein Download ohne Probleme, habe aber noch nicht offline (gute Idee !!) getestet. Ich werde mich dann melden!
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#75
Meine Wget-Variante habe ich offline getestet und keine Probleme festgestellt.
Fotos werden angezeigt, soweit sie nicht mit externen Hostern verschollen sind.

Hier ist der 7tägige Download link:

https://wetransfer.com/downloads/c98f145...e=sendgrid

Entpacken kann man es u. a. mit 7-Zip portable, kein Passwort. Bei Bedarf findet man 7-Zip hier:

7-Zip Portable - Gratis-Download von heise.de

Gruß

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#76
Ups, der Transfer wurde gesperrt wg. "violation of the Terms of Service"  Dodgy

Hier kommt ein neuer Link:

https://uploadnow.io/f/WcVZRDd

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#77
Was genau hast du noch verändert?

Allerdings funktioniert der Link nicht (mehr)
Dieser Link ist abgelaufen oder ungültig.
Viele Grüße
Jörg
Zitieren
#78
Mal schauen, wie es weitergeht ...

Der erste Link bei WETRANSFER wurde, wie oben berichtet, von irgendjemand (oder irgendwas) als "violation" gemeldet ( = angezeigt) und daher gekillt.
Der zweite Link sollte 7 Tage gültig sein und ist schon wieder weg.

Jetzt ein neuer Versuch mit diesem Link, das Passwort ist "Hannes". 

https://wetransfer.com/downloads/dd5b283...e=sendgrid

Ich habe ihn gerade erfolgreich getestet.

Zur Frage "Was genau hast du noch verändert?": Nichts. Ich habe die ganze Befehlszeile kopiert und nur den Pfad zum meinem Wget angepasst.

Berichtet mal, wie es funktioniert.

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#79
gelöscht, habe am falschen Ort geschrieben
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#80
Wetransfer wurde erneut geblockt.

Aus „sportlichen“ Gründen werde ich versuchen, die Ursachezu ermitteln.

Parallel dazu suche ich nach einem weiteren Transferanbieter.
Gibt es Empfehlungen?
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
#81
Hi Hannes,

ich habe Deine Version einmal hier abgelegt, dass soll 50 downloads zulassen. Der Provider ist filetransfer.io mit Sitz in Prag.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#82
Wie wäre es damit?
https://www.transfernow.net/de
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste