Alte Radio Shack Kataloge
#1
Hallo,
hier kann man eine ganze Menge Kataloge der US Ladenkette Radio Shack als PDF ansehen und virtuell durchblättern:

http://www.radioshackcatalogs.com/
Zitieren
#2
Danke, das ist interessant!

Weiß jemand, wer der Hersteller der Bandmaschine Realistic 999B auf Seite 9 des 1974er Katalogs ist? Erinnert mich entfernt an Modelle von Toshiba.

http://www.radioshackcatalogs.com/catalogs/1974/

Kannte bisher von Realistic nur die TR-3000 (= Teac X-3).

Edit: Auf Seite 21 des gleichen Katalogs ist sogar auch noch eine Vierkanalmaschine "494" in ähnlicher Bauweise zu sehen.
Zitieren
#3
Danke für den Link, da kommen Erinnerungen auf.
Am Ort gab es vor rdb. 30 Jahren eine Filiale von "Tandy" (Radio Shack) und dort hielt ich mich, nicht zuletzt aufgrund des bemerkenswert anderen Ambientes, gelegentlich lange auf um Bauteile und Zubehör genauestens zu inspizieren und mit den Produkten in deutschen Elektronik-Läden zu vergleichen.

Die HIFI-Geräte taugten nicht besonders viel, fielen durch altmodische, billige und unbeholfen nach Garagenbastelei aussehenden Holzfurnier-Pappen und mieserablen Klang, am deutlichsten aber durch atemberaubend hohe Preise auf. Ich kannte keinen der da ernsthaft Interesse zeigte. Die Ladenhüter standen auch nach Jahr und Tag noch dort.
Als Hersteller ließen sich oft etwas unbeholfen und oberflächlich auf Pioneer-Optik getrimmte Korea-Basteleien von Lucky Goldstar erkennen, sowieder üblich fernöstliche Kram von Orion über Sharp (von uns kurz die häßlichsten Kofferradios der Welt genannt) bis hin zu Toshiba identifizieren.
Eine eigene Fertigung hatte gab es imho nicht, alle Audio-Geräte waren lediglich gelabelte Versionen irgendwelcher Billighersteller.

Aber, und da begann Radio Shack zu punkten und ganz nach oben aus der Masse herauszuschießen, sie hatten ein teilweise hier und damals einzigartiges Programm an Zubehör, Bauteilen, Schaltkreisen, Industrierestposten zu Preisen die hier an Geschenke erinnerten usw.

Alles in allem war das also immer einen stundenlangen Aufenthalt im Laden wert, wenn man Elektroniker, Bastler, Interessent für ungewöhnliche und woanders nahezu unbeziehbare Elektronik-Teile war.

Schade das sich die Kette hier irgendwann komplett zurückgezogen hatte. Allein das Tonband-Zubehör und die Bauteile waren damals schon 5 Sterne wert.
Zitieren
#4
Zitat:Jogi postete
Am Ort gab es vor rdb. 30 Jahren eine Filiale von "Tandy" (Radio Shack)
Wo genau war denn "am Ort"? In unserer Gegend kannte ich nur die im EKZ Essen-Altenessen. Die existierte bis 1985 oder 1986.
Zitieren
#5
Timo das war in der "Weltstadt" Herne, im City-Center.
Erster Stock neben alteingesessener Buchhandlung.
Zitieren
#6
Hätte gar nicht gedacht, daß die im Ruhrgebiet mehrere Filialen hatten.

Ich erinnere mich übrigens dunkel, daß die Filiale in Essen zum Schluss hin kaum noch HiFi anbot, sondern den Sortimentschwerpunkt immer mehr in Richtung CB-Funk und Modellbau verlagerte. Da waren sie wohl einigermaßen konkurrenzfähig.
Zitieren
#7
War nicht in Wanne-Eickel im WEZ auch mal eine Filiale? Ich meine mich dunkel an sowas zu erinnern.
Genau, auch im CB-Funk waren die ganz gut, es gab jede Menge Pusten, die offenbar leistungsfähiger waren als das was man sonst hier im Land bekam.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste