Metz Mecasound
#1
Eigentlich ein unschönes Thema... als ich heute alte PC-Hardware zum Entsorger gebracht habe, habe ich folgendes entdeckt (und nicht mitgenommen):

[Bild: bMB5FDwUX6UMpely.jpg]

Weiß jemand etwas über diese Anlage?
Zitieren
#2
Moin Timo.

Das sieht mir nicht aus, wie etwas, was den Namen Metz ausmacht.
Ich hätte sie auch liegen gelassen.

Ich könnte mir vorstellen, daß Matthias M da mehr drüber weiß.

Viele Grüße, Arnulf.
Zitieren
#3
Ich zähle auch voll und ganz auf Matthias und sein HiFi-Universalwissen, zumal er mal irgendwo erwähnt hat, schon Mecasound-Geräte besessen zu haben.

Bevor ich den Markennamen entdeckt habe, sahen die Geräte für mich übrigens nach Schneider-Erzeugnissen aus. Kann es sein, daß die als Hersteller dahinterstecken?

Edit: Die passenden Boxen standen auch noch unter Verstärker und Tuner (und einem alten Kathrein-Sat-Receiver). Waren aber der Optik nach auch unspektakulär... irgendwelche einfachen 2-Wege-Teile im braun lackierten Sperrholzgehäuse, ebenfalls sehr an Schneider erinnernd.
Zitieren
#4
Hallo Timo,

also ich hätte es schon mitgenommen. Zum Matthias Metz meintet ihr sichen diesen Artikel hier: http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=7736? Ganz unten ist auch mein Metz Mecasound zu sehen (auf RMorg steht er auch drin). Hab's leider lange nicht mehr benutzt. Schade eigentlich.

Gruß Jens
Zitieren
#5
Zitat:Araso postete
...Ich könnte mir vorstellen, daß Matthias M da mehr drüber weiß...
Moin, moin,

mir scheint es ist an der Zeit, daß ich häufiger mal die Klappe halte Smile

Zu diesen Metz sagt mein Index nur: HiFi Jahrbuch Nr.10

Den AX 4970 findet Ihr unter 5-137, den SX-4971 unter 4-68 und das Tapedeck CX-4972 auf der Seite 8-90.

Zu einer zeitgenössischen Slimline-Anlage vom Metz wußte die Stereoplay anno 1981 zu berichten, jene stamme aus Japan. Deutschlands erfolgreichster HiFi-Hersteller Schneider hat ja zum größten Teil selber gefertigt und hatte dabei einige typische Eigenarten, die ich im Design der Metz nicht wiederfinde.
Aber das sagt sicher nichts über diese Midis aus.

Trotzdem: An Schneider glaube ich eher nicht.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste