05.01.2009, 16:09
Hallo,
getreu dem Motto "bevor du etwas kaputt machst frag jemanden der Ahnung davon hat" möchte ich hier Meinungen zu einem offensichtlich defekten Poti meines Denon DRM-500 Tapedecks einholen.
Die Fehlerbeschreibung ist relativ schnell anzugeben: Das Balance-Poti funktioniert nicht. Da tut sich nichts, garnichts. Es ist haptisch kein Unterschied zum funktionierenden Bias-Regler feststellbar.
Ich habe mich auch schon etwas schlau gemacht und denke, dass es sich um ein höherwertigeres Poti mit Kohlestift statt Blech handelt. Bin mir aber nicht 100prozentig sicher, da ich sozusagen Laie bin (irgendwann ist jeder mal ein Anfänger). Hier ein Bild (es ist ein Alps-Poti):
![[Bild: IMG_1318.JPG]](https://tonbandforum.de/bildupload/IMG_1318.JPG)
Nun zu meinen Fragen:
1. Um welche Art Poti handelt es sich? Heilungschancen ergeben sich ja mitunter auch daraus, obs ein einfacheres oder komplexeres Teil ist.
2. Muss ich davon ausgehen, dass es irreparabel beschädigt ist? Schließlich funktioniert es garnicht, nicht mal mit gutem Zureden.
3. Falls es theoretisch repariert werden kann - kann ichs dann auch oder braucht man dafür eine Elektriker-Ausbildung?
4. Gibt es Ersatz oder bin ich angeschmiert wenns wirklich kaputt ist?
Ich glaube, dass es für den größten Teil der Forumuser hier nicht unbedingt schwierig sein sollte, die Situation einzuschätzen... mir fehlt halt einfach die Erfahrung.
Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Arnd
getreu dem Motto "bevor du etwas kaputt machst frag jemanden der Ahnung davon hat" möchte ich hier Meinungen zu einem offensichtlich defekten Poti meines Denon DRM-500 Tapedecks einholen.
Die Fehlerbeschreibung ist relativ schnell anzugeben: Das Balance-Poti funktioniert nicht. Da tut sich nichts, garnichts. Es ist haptisch kein Unterschied zum funktionierenden Bias-Regler feststellbar.
Ich habe mich auch schon etwas schlau gemacht und denke, dass es sich um ein höherwertigeres Poti mit Kohlestift statt Blech handelt. Bin mir aber nicht 100prozentig sicher, da ich sozusagen Laie bin (irgendwann ist jeder mal ein Anfänger). Hier ein Bild (es ist ein Alps-Poti):
Nun zu meinen Fragen:
1. Um welche Art Poti handelt es sich? Heilungschancen ergeben sich ja mitunter auch daraus, obs ein einfacheres oder komplexeres Teil ist.
2. Muss ich davon ausgehen, dass es irreparabel beschädigt ist? Schließlich funktioniert es garnicht, nicht mal mit gutem Zureden.
3. Falls es theoretisch repariert werden kann - kann ichs dann auch oder braucht man dafür eine Elektriker-Ausbildung?
4. Gibt es Ersatz oder bin ich angeschmiert wenns wirklich kaputt ist?
Ich glaube, dass es für den größten Teil der Forumuser hier nicht unbedingt schwierig sein sollte, die Situation einzuschätzen... mir fehlt halt einfach die Erfahrung.
Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Arnd