Ausgeblichener Kunstoff
#1
Hallo zusammen.
Habe eine Uher SG630 die wohl lange Zeit auf nem Speicher stand, und das Gehäuse auf der Oberseite von der Sonne stark ausgeblichen ist. Von schwarz kann keine Rede mehr sein.
Kennt jemand nen Trick, wie ich den Kunstoff wieder schwarz bekomme??
Lackieren scheidet aus, dann ist die weisse Beschriftung ja weg.

Grüsse, Stefan.
Zitieren
#2
Hallo Stefan,


im KFZ-Zubehör gibt es Pflege- und Färbemittel, die zwar
für Stosstangen und ähnl. gedacht sind, aber warum soll das
nicht auch für Kunsstoffgehäuse funktionieren. Vielleicht wäre
das einen Versuch wert - wie neu wird´s aber wohl nicht mehr
werden.
Der Haken wird der dann auftretende Farbunterschied zur Front
werden, denn die wirst Du wg. der Beschriftung wohl nicht behandeln
können.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#3
Hallo Stefan,

probiere es mal mit ArmorAll Kunststoffpflegemittel. Ist eine milchige, wasserlösliche Flüssigkeit und gibt's im KFZ-Handel. Ich habe vor Jahren damit die völlig ausgeblichenen Kunststoffstoßstangen meines Golfs eingeschmiert, die sahen danach wieder aus wie neu. Leider hält das nicht ewig, man muss das Zeug alle paar Wochen nachschmieren.

Gruß, Michael
"Der Abstand zwischen Brett und Kopf wird im Allgemeinen als "geistiger Horizont" bezeichnet!"
Zitieren
#4
Zitat:Uhu postete
Hallo Stefan,

probiere es mal mit ArmorAll Kunststoffpflegemittel. Ist eine milchige, wasserlösliche Flüssigkeit und gibt's im KFZ-Handel...
Dem schließe ich mich an. Das Zeug wirkt kleine Wunder, besonders wenn man beide Produkte (Reiniger und Pfleger) nacheinander anwendet. Den Pfleger ruhig satt aufsprühen und länger einwirken lassen.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#5
Bei Amorall geibt es hochglänzend und seidenmatt zur Auswahl. Je nach Geschmack anwenden. Für meinen Golf gibt es für mich nur Hochglanz ;-) .

Bei den Empfehlungen für Amorall kann ich mich nur anschließen. Ich war damals von diesen ganzen Cockpitsprays soooooo enttäuscht, bis mir ein damals sehr guter Kumpel dann Amorall empfahl. Der arbeitete übrigens bei Mercedes in Essen im Verkauf.

Liebe Grüße
MArtin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
#6
Danke für die Hinweise.
Werd das Zeug mal ausprobieren.
Grüsse, Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste