Oszillatorkarte B77
#1
meines Wissens besitzt die 4-Spur-Version der B77 eine andere Oszillatorkarte als die 2-Spur Variante.

Kennt jemand die Teile-Nummer der Oszillatorkarte der 4-Spur B77??

Oder anders herum: für welche Version ist die
1.177.240 -12
Karte??

Frank
Zitieren
#2
Der Preisliste aus 2002 nach lautet die Bezeichnung "Oscillator 2/4-Trk" für B77. Kostete 190 Euro, zwei Jahre früher nur 145 Euro Wink

Gruß
Michael
Zitieren
#3
Nach meinen Unterlagen ist die Kennzeichnung anhand der Platinennummer nicht durchgängig und eindeutig, so dass man hier direkt die Platine einsehen muss um nach den Spur-Stempel bzw. Aufkleber zu sehen.

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#4
Die Platinenbennenung bei Studer ist eine Wissenschaft für sich und wohl auch keineswegs durchgängig konsistent. Die oben angebene Nummer bezeichnet nach meinen Infos keine Elektronikversion, sondern die Nummer des allgemeinen Platinenlayouts des Oszillators. Dieses Layout fand nach meinem Wissen für die bestückte Platine 1.177.240 ebenso Verwendung wie für 1.177.242 und 1.177.243. Dabei war 240 als Oszillator für Vierspurgeräte, 242 also solcher für die HS-Versionen (aber offenbar nur solche der "earlier versions": Abweichender Hf-Trafo) und 243 als Oszillator für Normalversionen bestückt.

Hans-Joachim
Zitieren
#5
Hallo Frank
und ein Gruss auch an alle anderen Forenmitglieder.

Bin neu hier im Forum und brauchte schon einige Klicks um hier meinen Beitrag zu
platzieren.


Also bezüglich Franks Oszillator-Frage.

Wenn meine ServiceAnleitung B77 MKII stimmt, dann werkelt in einer B77 4 Spur
eine OszillatorPlatte mit der Bezeichnung 1.177.240
In einer 2 Spur eine Platte mit der Bezeichnung 1.177.243
Habe gerade meine B77 aufgemacht und nachgeschaut.
Es ist eine 4 Spur und darin ist die OszillatorPlattine mit der Bez. 1.177.240-12
eingebaut.
Vielleich hilft das weiter.

Ich bitte um Nachsicht, falls ich irgendwelche typischen Anfängerfehler machen
sollte.
Gruss Hubert
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste